Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Rollenspiel Dragon's Dogma 2, das im März 2024 von Capcom veröffentlicht wurde, hat über vier Millionen Einheiten verkauft, was die Erwartungen überschreitet, nachdem der Start des Originalspiels langsam verlaufen war.
- Das Erfolg von Dragons Dogma 2 lässt sich auf starke Unterstützung der Spieler und eine zielgerichtete Analyse durch Capcom zurückführen, die seine Potenzialität erkannte und ausbaute.
- Hideaki Itsuno, Leiter der Dragon's Dogma-Serie, wechselt auf neue Projekte, was Fragen über die Zukunftsentwicklung der Serie ohne ihn aufwirft.
- Obwohl Itsuno abgewandert ist, hat Capcom eine erfolgreiche Vergangenheit bei der Bewältigung ähnlicher Übergänge und legt damit nahe, dass sie dazu in der Lage sind, das Dragon's Dogma-Serien weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Our favorite Goodies
Der Verkauf von Dragoons Dogma 2 überschreitet die Marke von 4 Millionen Einheiten – Capcom feiert den Erfolg trotz des Abgangs des Leiters
Im März 2024 veröffentlichte Capcom ihr Rollenspiel Dragoons Dogma 2, das bisher 4 Millionen Mal verkauft wurde. Dieser Erfolg folgt auf einen langsamen Start von Dragon’s Dogma Original. Trotz eines kühl aufgenommenen Anfangs unterstützten die Spieler das erste Spiel zunehmend über die Zeit und machten es populär. Anerkennend dieses Potenzials, entwickelte Capcom eine Fortsetzung, die innerhalb von Tagen nach ihrer Veröffentlichung 2,5 Millionen Mal verkauft wurde. Zuletzt hat Capcom bekanntgegeben, dass Dragoons Dogma 2 nunmehr mehr als 4 Millionen Einheiten abgesetzt hat. Obwohl die Verkaufszahlen lediglich über 100.000 Einheiten im letzten Viertel deuten, zeigen sie den fortgesetzten Erfolg des Spiels gegenüber früheren Titeln der Reihe. Mit Dragoons Dogma 2 etabliert sich nunmehr, und Leiter Hideaki Itsuno wechselt zu neuen Projekten. Die zukünftige Entwicklung der Reihe ohne ihn bleibt noch offen, obwohl Capcom erfolgreiche Übergänge in der Vergangenheit gelungen ist.
Falls Sie es verpasst haben
In faszinierenden Ereignissen untersucht Carlos Mendoza die strategische Preisgestaltung der PS5 Digital Edition von Sony in Japan für 308 €, womit er direkt den Einfluss des Nintendo Switch in Japan herausfordert. Dieser interessante Analysen offenbart wie Sony das PlayStation-Markenzeichen wiederbelebt und die Konsolekrieg in Japan wieder entzündet. Dagegen schüritt Jonathan Dubinski in seinem neuesten Artikel vom 19. November, „The Game Awards 2025: Nominees Announced for GOTY 2025, and Clair Obscur Shatters Records…“, einen heißen Themenkreis an. Hier untersucht Dubinski die bevorstehenden Game Awards, bei denen herausragende Veröffentlichungen wie Clair Obscur: Expedition 33 mit einer ungewöhnlichen Anzahl von 12 Nominierungen in Kategorien wie Beste Regie und Beste Narrative leiten. Sony Interactive Entertainment übernimmt ebenfalls die Dominanz mit 19 Nominierungen, was auf einen großen Einfluss des Jahres im Bereich der Computerspiele hindeutet. Zum Abschluss möchten wir uns aber nicht enthalten, das aufregende Neues für PC-Spieler zu teilen: Unser Spielexpert Sophie Laurent hat gerade ein detailliertes Vorab-Gespräch über ‚Resident Evil Requiem‘ veröffentlicht, das in die ersten Monate des Jahres 2026 ausgestrahlt wird. Veröffentlicht am 19. November, seine aufschlussreiche Artikel befasst sich mit den Versprechen von Capcom für einen flüssigeren Erfahrung als Monster Hunter Wilds und damit, dass ‚Requiem‘ seinen Titel rechtfertigt und langjährigen Fans des Resident Evil zufrieden stellt.
(Hier ist der übersetzte Text: In faszinierenden Ereignissen untersucht Carlos Mendoza die strategische Preisgestaltung der PS5 Digital Edition von Sony in Japan für 308 €, womit er direkt den Einfluss des Nintendo Switch in Japan herausfordert. Dieser interessante Analysen offenbart wie Sony das PlayStation-Markenzeichen wiederbelebt und die Konsolekrieg in Japan wieder entzündet. Dagegen schüritt Jonathan Dubinski in seinem neuesten Artikel vom 19. November, „The Game Awards 2025: Nominees Announced for GOTY 2025, and Clair Obscur Shatters Records…“, einen heißen Themenkreis an. Hier untersucht Dubinski die bevorstehenden Game Awards, bei denen herausragende Veröffentlichungen wie Clair Obscur: Expedition 33 mit einer ungewöhnlichen Anzahl von 12 Nominierungen in Kategorien wie Beste Regie und Beste Narrative leiten. Sony Interactive Entertainment übernimmt ebenfalls die Dominanz mit 19 Nominierungen, was auf einen großen Einfluss des Jahres im Bereich der Computerspiele hindeutet. Zum Abschluss möchten wir uns aber nicht enthalten, das aufregende Neues für PC-Spieler zu teilen: Unser Spielexpert Sophie Laurent hat gerade ein detailliertes Vorab-Gespräch über ‚Resident Evil Requiem‘ veröffentlicht, das in die ersten Monate des Jahres 2026 ausgestrahlt wird. Veröffentlicht am 19. November, seine aufschlussreiche Artikel befasst sich mit den Versprechen von Capcom für einen flüssigeren Erfahrung als Monster Hunter Wilds und damit, dass ‚Requiem‘ seinen Titel rechtfertigt und langjährigen Fans des Resident Evil zufrieden stellt.)
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!





