Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Glen Schofield, Schöpfer von Dead Space, steht vor finanziellen Problemen bei seinem neuen Horror-Spiel-Projekt, obwohl die Angebote nicht den erforderlichen 17 Millionen Dollar Budget erreichen.
- Die vorgeschlagenen Budget-Schnitte der Verleger haben dazu geführt, dass das Spiel aufgegeben werden musste, das über acht Monate in Zusammenarbeit mit Nicoles Tochter Schofield entwickelt worden war.
- Schofield überlegt, seine Rolle als Videospiel-Regisseur neu zu überdenken, da es im Bereich der traditionellen Entwicklung von AAA-Spielen an Nachhaltigkeit problematisch ist.
- Trotz seines Rücktritts als Regisseur setzt Schofield seine künstlerische Arbeit und Erzählungen fort, während er gleichzeitig die Spielebranche beobachtet.
Dead Space – Veterantraum: Horror-Spiel kämpft mit Finanzkrisen trotz angebotener, aber unzureichender Unterstützung
Glen Schofield, der durch seine Arbeit an Dead Space und The Callisto Protocol bekannt ist, hat bei seinem nächsten Videospielprojekt erhebliche finanzielle Herausforderungen erlebt. Nachdem er Striking Distance Studios verlassen hatte, arbeitet Schofield an neuen Spielkonzepten. Eines von diesen war ein Horror-Spiel, das er über acht Monate mit seiner Tochter Nicole, einer Industry-Veteranin mit 8 Jahren Erfahrung, entwickelte. Nicole hat die Idee initiiert, auf die Schofield sofort eingestimmt hat und das Spiel als „unähnlich etwas, was ich noch vorher gesehen habe“ beschrieben und als „neue Untergattung des Horror-Genres“. Schofield teilte mit LinkedIn, wie VGC berichtet, dass die Spielebranche schwierig sei. Das Projekt umfasste eine Prototypentwicklung durch ein kleines Team und benötigte 17 Millionen US-Dollar für den Start. Publisher boten jedoch kein mehr als 10 Millionen an. In jüngster Zeit verschlechterte sich die Finanzsituation weiter, mit Publishern, die einen Budget-Schnitt von nur noch 2 Millionen vorschlugen – eine Summe, die Schofield als unarbeithabhaft fand. Trotz des Einsatzes einer sechsköpfigen US-amerikanischen und eines britischen Teams konnten sie das benötigte Finanzierungsmittel nicht sichern, was zur Aufgabe des Projekts führte.
Glen Schofield sagt Abschied von der Spieleleitung in Zeiten von AAA-Nachhaltigkeitsherausforderungen
Für Schofield ist traditionelle AAA-Spielentwicklung nicht mehr tragbar. Er wird weiterhin Kunst schaffen, Geschichten schreiben und die Industrie beobachten, aber seine Rolle als Spieleleiter endet.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Fan der spookigen und düsteren Dead Space-Reihe sind, sollten Sie sich nichts übersehen lassen von Carlos Mendozas neuester Veröffentlichung mit dem Titel „Dead Space 4: Electronic Arts lehnte die Angebote von Glen Schofield ab“, veröffentlicht am 23. Dezember 2024. Der Artikel befasst sich mit den jüngsten Entwicklungen, bei denen die Schöpfer von Dead Space ein neues Kapitel an EA vorgeschlagen haben, nur um das Angebot aus Gründen aktueller Branchenrisiken abzulehnen. Trotz dieses Rückschlags bleibt Glen Schofield und sein Team weiterhin begeistert über die Möglichkeiten für künftige Projekte. Um mehr über die Herausforderungen, die der Reihe gesetzt werden und ihre ambitionierten Pläne für die Zukunft zu erfahren, sollten Sie sich bitte bei (Dead Space 4: Elektronische Kunststoffe lehnten sich gegenüber Glen Schofield ab) einfinden. Alle Horror-Spiel-Fans, die hier sind, haben Carlos Mendozas neueste Nachrichten zu teilen! Sein neuester Post, „Lies of P DLC nicht tot, vorgesehen für 2025; neue Details entstehen“, veröffentlicht am 29. November 2024, offenbart, dass Round 8 Studio eine Erweiterung von Lies of P vorbereitet, mit einem Releasefenster für früh nächsten Jahr angekündigt. Zusätzlich arbeitet das Studio an einem neuen Sci-Fi Horror-Projekt, das vorsichtig neue Schrecken auf unsere Bildschirme bringen wird. Stürze in die Einzelheiten und bereite sich auf spannende Aktualisierungen vor, indem Sie sich bei seinem Post (Erweiterung für Lies of P nicht tot, soll 2025 erscheinen – Neue Details werden zutage treten) einfinden.