Home BusinessDirektor behauptet: Palworld gehört 100 % Pocketpair, Sony hat keinerlei Einfluss

Direktor behauptet: Palworld gehört 100 % Pocketpair, Sony hat keinerlei Einfluss

by Hans Gruber

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Pocketpair behält die volle Eigentums-, Finanz- und Kontrollrechte über Palworld, was Gerüchten zu Ungunsten von Sons Beteiligung an der Entwicklung des Spiels widerspricht.
  • Das Joint Venture Palworld Entertainment, das zwischen Pocketpair, Sony Music Entertainment Japan und Aniplex gebildet wurde, konzentriert sich auf die Lizenzierung und Erweiterung der Marke, nicht auf die Spielentwicklung.
  • Fehlvorstellungen über die Führung in Palworld entstehen aus der Gründung von Palworld Entertainment, aber dies hat keinen Einfluss auf Pocketpairs Kontrolle über die Entwicklung des Spiels.
  • Bucky, der Chef der Kommunikation bei Pocketpairs, hat hervorgehoben, dass Palworld von Pocketpair allein besessen und geführt wird. Er rät den Fans, sich von spekulativen Online-Kommentaren zum Eigentum des Spiels zu distanzieren.

Volles Eigentum und Kontrolle über Palworld bestätigt von Pocketpair – Sony wird in der Spielentwicklung nicht beteiligt

Bucky, die Leitende Kommunikationsperson von Pocketpair, wandte sich auf X zu, um Gerüchte bezüglich der Führung von Palworld aufzuklären. Er erklärte, dass das Studio das volle Eigentum, Finanzierung, Investition und Kontrolle über das Spiel hat, explizit bestätigte also, dass Sony keine Einflussnahme auf diese Aspekte hat. Dieser Unklarheit scheint eine Quelle zu sein, Palworld Entertainment, ein Joint-Venture, das im Juli 2024 gegründet wurde. Dieses Venture, das zwischen Pocketpair, Sony Music Entertainment Japan und Aniplex eingegangen ist, ist ausschließlich dem Lizenzierungs- und Marktentwicklungsgeschäft gewidmet, nicht der Spielentwicklung. Bucky hat zudem auch Onlinekommentare angesteuert: „Sie haben keine Befugnis… Ich falle diese Kommentare heute sehr gerne herein, aber Palworld ist vollständig im Eigentum, finanziert und investiert von uns bei Pocketpair. Ich muss mehr Kommentare online lesen“. Seine Aussagen dienten dazu, die Spielleitung entscheidend aufzuklären.

Falls Sie es verpasst haben

Für alle, die sich für Action- und Überlebensspiele begeistern, empfehlen wir Ihnen unbedingt den neuesten Beitrag von Bruno Pferd mit dem Titel „Palworld verlässt den Frühverkauf, Version 1.0 erscheint im Jahr 2026“, der am 16. September 2025 veröffentlicht wurde. Der Beitrag liefert Einblicke in die spannende Reise von Palworld seit seiner Veröffentlichung und gibt Auskunft über, was Spieler erwarten können, wenn das Spiel Mitte des nächsten Jahres aus dem Frühverkauf schreitet. Von Bug-Fixes bis zu neuen Inhalten gibt es viel zu sehen voraus, also navigieren Sie bitte zum Detailbericht (undefined). Für diejenigen, die sich die laufende Diskussion um die Spielmechaniken und Urheberrechte angesichts interessieren, ist Jonathan Dubinskis neuestes Stück ein Absolutmust. Es wurde am 10. September veröffentlicht und beschäftigt sich mit dem jüngsten US-Patentantrag von Nintendo, der möglicherweise beliebte Spielmechanismen in Titeln wie Diablo 4, World of Warcraft und Elden Ring einschränken könnte. Dieser Entwicklung liegt die wachsende rechtliche Herausforderung für Spieleentwickler zu Grunde und erhebt Fragen über die Zukunft der Innovation im Spielbereich. Navigieren Sie bitte in unserem Blog (undefined) hinein, um diese spannende und möglicherweise spielumbende Thematik zu erforschen. Wenn Sie sich für die aktuellen Entwicklungen im Spielbereich und ihre möglichen Auswirkungen auf große Spieleveranstalter wie Nintendo interessieren, sollten Sie das belehrende Stück von Marcus Thompson mit dem Titel „Honkai: Nexus Anima könnte die Aufmerksamkeit von Nintendo erregen“ (veröffentlicht am 31. August 2025) nicht verpassen. Der Artikel beschäftigt sich mit miHoYos neues Spiel Honkai: Nexus Anima und den möglichen rechtlichen Konsequenzen, die es aufgrund seiner Navigationsmechanismen antreffen könnte. Erklärt werden wird, wie dies Potenziale Streitpunkte aus früheren Palworld-Controversien widerspiegeln könnte und warum Nintendo’s aktualisierte Patentschutz möglicherweise erneut in Spiel angebracht sein könnten. Navigieren Sie bitte zum vollständigen Bericht undefined.

Direktor behauptet: Palworld gehört 100 % Pocketpair, Sony hat keinerlei Einfluss kDtPRS8Sk2mmuOPiaEkeI1gUuzis5AQa 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!

Leave a Comment