Das über die PlayStation VR 2 herauskommende News ist besorgniserregend. Berichte deuten darauf hin, dass die Verkäufe des virtuellen Realitäts-Headsets von Sony enttäuschend waren, mit internen Quellen ergab sich, dass das Produkt’s Lebensende bereits beschlossen wurde. Diese Information lieferte Android Central Journalist Nicholas Sutrich, der einvertrauenswürdigen Quelle zugeschrieben hat, dass er diese Einsicht erhält. Zudem scheint Sony den finanziellen Unterstützung für PSVR 2 beträchtlich zu senken. Die Situation wird weiter hervorgehoben durch die Tatsache, dass nur zwei Spiele innerhalb der Produktion von Sony entwickelt werden. Dies deutet auf eine baldige phase-out des Hardwares hin. Gemäß Android Centrals Analyse liefert offizielle Daten von dem japanischen Hersteller an, dass Sony seinen strategischen Schwerpunkt von der virtuellen Realität verschoben hat. Zusätzlich hat Sony zwei seiner dedizierten VR Studios geschlossen: First Contact und London Studio.
Weitere Beweise für Sonsys offensichtlichen Mangel an Interesse an der virtuellen Realität sind das Spiel Astro Bot, das während einer State of Play vorgestellt und für den Druck im Sommer spielberechtigt wurde. Es ist jedoch nicht kompatibel mit dem PSVR 2-Headset, trotzdem, dass Astro Bot: Rescue Mission eines der besten VR-Spiele von Sony war. Nicolas Doucet, der Spielleiter von Astro Bot, erklärte, dass eine VR-Version des kommenden Astro Bot für PS5 nicht als Option in Betracht gezogen wurde und fügte hinzu, dass eine Portierung des Spiels sehr unwahrscheinlich ist.
In den vergangenen Monaten wurde entdeckt, dass das Spiel Batman Arkham: Shadow nicht für PSVR 2 erhältlich sein wird, da es eine exklusive Veröffentlichung auf Meta werden soll. Dies ist insbesondere bedauerlich, wenn man an die Erfolge des originalen Batman Arkham VR auf der ersten PlayStation-VR-Plattform denkt. Obwohl Sony offiziell noch nicht zu diesen Gerüchten Stellung genommen hat, gibt es mehrere Hinweise, die nahelegen, dass weniger als zwei Millionen Einheiten von PSVR 2 verkauft wurden und eine weitere Investition unwahrscheinlich wäre. Um seinem Produkt noch eine Chance zu geben, plant Sony im August eine PC-Adapter-Veröffentlichung, die es SteamVR-Spiele mit dem Sony-Headset kompatibel macht. Es ist unklar, ob dieses Manöver ausreichend sein wird, um das Interesse an PSVR 2 wieder aufzuwärmen.