Es sind schon zwei Monate her, seit der erste Trailer für GTA VI veröffentlicht wurde, und wie bei den meisten Videospiel-Trailern von Rockstar Games, löste er auf ihrem YouTube-Kanal erhebliches Interesse aus. Bis jetzt hat das Video über 175 Millionen Aufrufe erhalten (ohne Duplikate von anderen Kanälen). Dies führte zu einer Vielzahl von Analysevideos, die jedes Bild und Detail zerlegten, um möglichst viel Informationen zu entdecken. Bevor der Trailer veröffentlicht wurde, gab es viele Gerüchte und Lücken, und ich möchte mich heute auf eine besonders auffällige Stück information zur Möglichen Richtung der Geschichte von GTA VI konzentrieren, sowie deren Spielmechanik und Welt. Daher stelle ich folgende Frage: „Was wäre es, wenn Rockstar Games sich an dem Film ‚The Place Beyond the Pines‘ inspirieren ließen, in dem Ryan Gosling, Eva Mendes und Bradley Cooper spielten?“ Bei PlayersForLife glauben wir, dass es Beweise gibt, die darauf hindeuten, dass Rockstar Games das Filmt gleichfalls bewundert hat wie wir.
Richtig war die Spekulation von 2015!
Diese Spekulation, wonach Grand Theft Auto VI sich an dem Film „The Place Beyond the Pines“ inspirieren würde, der von Derek Cianfrance inszeniert wurde und in dem Ryan Gosling, Eva Mendes und Bradley Cooper spielten, ist nicht neu. Sie tauchte im letzten November des vergangenen Jahres auf, nur wenige Wochen vor Veröffentlichung des Trailers, aber online erlangte sie damals nur geringe Aufmerksamkeit. Es gab lediglich ein paar Artikel und einige Tweets darüber. Tatsächlich entstand diese Spekulation auf Reddit, wo bestimmte Forumantworten deuten, dass sie frühere Vermutungen von 2015 widerspiegelt, die vorschlugen, dass GTA VI den Spielern erlauben würde, zwei Charaktere zu verfolgen, die von Ryan Gosling und Eva Mendes gespielt werden und außerdem in „The Place Beyond the Pines“ die Hauptrollen spielen.
Es ist bemerkenswert, dass die Titel von Rockstar Games oft cinematische Anleihen aus dem amerikanischen Kino aufgreifen, indem sie Charaktere aufweisen, die an große Filme oder gar ganze Spielsequenzen erinnern, die anderen Films hommagen leisten. Beispielhaft lässt sich hier Grand Theft Auto: Vice City nennen, das lose an Scarface angelehnt ist, wobei der Hauptcharakter Tommy Vercetti von Ray Liotta gesprochen wird. Zwei Jahre nach seinem Tod würdigte Rockstar Games ihn auf sozialen Netzwerken, indem es ihn für seine Anerkennung bei den Spike Video Game Awards für seine Darbietung neben Mitspielern wie Burt Reynolds, Dennis Hopper und Danny Trejo bedankte.
Ein Beweis dafür, dass Rockstar Games sich liebevoll an Kultfilme des amerikanischen Kinos verweist, ist die berühmte „Dreiflügelblatt-Mission“ in Grand Theft Auto 5, die direkt das Einbruch-Banküberfall-Scene aus dem Film Heat von Michael Mann nachbildet, einschließlich der Diebe mit Geldsäcken über den Schultern. Es ist klar, dass Grand Theft Auto VI diese Tradition fortsetzen wird, indem sie sich an amerikanischer Kinoausstattung und Verweisungen inspiriert und in das Spiel integriert. Im November des vergangenen Jahres konnten nur Spekulationen über Ähnlichkeiten zum Film The Place Beyond the Pines aufgrund von Gerüchten geäußert werden, die Veröffentlichung des Trailers hat jedoch deutlich gemacht, dass sich mindestens einige Charaktere in GTA 6 von der Arbeit von Derek Cianfrance inspirieren lassen. Die Vergleiche des Filmpaars mit dem Duo in GTA VI ergeben außerordentliche physische und ethnische Ähnlichkeiten zwischen den Figuren. Der Charakter von Ryan Gosling, Luke Glanton, ein stiller weißer Caucasier, ähnelt Jason aus GTA VI im Trailer, in dem Jason ebenfalls im Hintergrund bleibt, während Lucia die Hauptrolle spielt.
Hinsichtlich von Lucia möchte ich hervorheben, dass sie sich äußerlich an Eva Mendes erinnert. Dieser Ähnlichkeit liegt eine ethnische Verwandtschaft zugrunde, denn beide sind Hispanischer Abstammung. In GTA VI heißt ihr Charakter Lucia, während in dem Film „The Place Beyond the Pines“ Eva Mendes die Rolle von Romina spielt. Es gibt weitere Parallelen zwischen Lucia und Romina, die weiterführende Untersuchungen verdienen. Am Ende des GTA VI-Trailers sind unsere Protagonisten beim Überfall auf ein Supermarkt zu sehen, bei dem sie ihre Nase mit Schals bedecken, um nicht erkannt zu werden. Ein näherer Blick enthüllt, dass Jasons Schal grün ist, wie der des Charakters von Ryan Gosling in „The Place Beyond the Pines“. Außerdem ist es interessant zu bemerken, dass Banküberfälle unter den Lieblingsaktivitäten der antiheldenhaften Figuren von GTA stehen und diese Tradition in GTA VI fortgesetzt wird, ähnlich wie Luke Glanton seine Haupttätigkeit in „The Place Beyond the Pines“ ausübt – Banküberfälle mit Motorrädern. Der Trailer zu GTA VI gibt auch Anlass zu Vermutungen, dass Motocross ein Element des Spiels sein wird.
Inhaltlich gibt es keine Bestätigungen zu diesen Spekulationen, aber Sie werden sehen. Weitere Gerüchte lassen sich festhalten, dass Grand Theft Auto VI erstmals in der Geschichte von Rockstar Games ein Kind als Teil seiner Spiel- und Erzählstrukturen einbezieht. Dies wäre dabei ein sehr junges Kind anstelle von Teenagern wie in der Storyline von GTA V. Das Kind wäre das Säugling von Lucia und könnte eine wichtige, wenn nicht zentrale Rolle im Erzählkontext von GTA VI spielen. Falls bestätigt, würde dies einen erstaunlichen und bisher einmaligen Wendepunkt für die Grand Theft Auto-Reihe darstellen, da diese traditionell das Thema Elternschaft aus gesellschaftlichen Gründen und gelegentlich unnötiger Gewalt vermieden hat. Es ist bemerkenswert, dass GTAs bisher keine Kinder in ihren Erzählungen verwendet haben für diese Gründe. Dennoch hat sich die Storytelling-Fähigkeit von Rockstar in den letzten Jahren stark verbessert, wie man an der komplexen Erzählung von Red Dead 2 ablesen kann, was auf eine neue Entwicklung für das Franchise hinweist.
Betrachte für einen Augenblick Lucia, die erste spielbare weibliche Figur in einem Grand Theft Auto-Spiel und zugleich junge Mutter. Das könnte eine ungewöhnlich und komplexe Dimension in die Spielgeschichte einführen, sodass Rockstar über die bloße Einbeziehung einer Frau hinausgehen kann. Es wäre eine innovativ und erwartungsgemäße Ansätze. Reflektiere ich darüber, wie tief ein Kind in Gefahr stehendes Kindergefühl auslösen kann, erinnere ich mich an die Szene aus Red Dead Redemption 2, in der du John Marstons Sohn Jack retten musst; es gibt mir noch immer Schiver. Die Gasse, die von dem Licht des Herrenhauses beleuchtet wird und der Mond, das Musik welches spielt, der Schießerey im Herrenhaus – auch an die Szene im Herrenhaus in Django Unchained erinnert. Ich glaube, wir werden mit Grand Theft Auto 6 einem sehr emotionalen Erlebnis ausgesetzt sein. Falls dies bestätigt wird, stellt Lucia’s Kind einen wichtigen narrativen Herausforderung für Rockstar dar, die noch weiter in der Storytelling-Kunst vordringen könnten. Titel: Das Erbe in den Spielen von Rockstar Games.
Ein wiederkehrendes Thema in den Spielen von Rockstar Games, insbesondere in den beiden Teilen von Red Dead Redemption, ist der Begriff des Erbes oder der Nachfolge. In Red Dead Redemption 1 erbt Jack Marston das Erbe seines Vaters John nach dessen Tod. Das Epilog zeigt Jack als jungen Erwachsenen. In Red Dead Redemption 2 übernimmt Arthur Morgan das Erbe von John Marston kurz vor dessen Tod. Dies könnte auch in GTA VI vorhanden sein, insbesondere wenn Rockstar Games sich an dem Film „The Place Beyond the Pines“ inspirierte, der die Nachfolge über zwei Generationen behandelt. Der Film ist strukturiert als ein Triptychon und folgt Luke Glanton (Ryan Gosling) für eine Stunde, bevor er auf Avery Cross (Bradley Cooper) übergeht und schließlich auf ihre Kinder, die zentrale Charaktere werden. Diese Erzählstruktur kann revolutionär in einem Videospiel sein.
Rockstar Games könnten möglicherweise dieses System für die offene Welt von GTA VI anwenden, was eine bedeutende Herausforderung für das Studio bedeuten würde. Die Entwicklung der Welt durch die Erzählung, ein Bild von Übertragung und Übernahme zu vermitteln, könnte sich gut in diesem Spiel einpassen. Warum sollte GTA VI Spieler ermöglichen, den Sohn von Lucia als Erwachsenen während einer bedeutenden Zeit des Abenteuers zu steuern, in einer Stadt und Welt, die mit ihm weiterentwickelt wurde? Dieses Thema, obwohl wiederkehrend, ist bisher nicht vollständig erforscht worden.