Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- NBA The Run ist ein neues Straßenbasketball-Spiel, das von Play By Play Studios entwickelt wurde und sich auf die 3x3-Action konzentriert, der Stil der Harlem Globetrotters ähnelt.
- Das Spiel bietet bekannte NBA-Spieler der Realität wie zum Beispiel Luka Dončić, LaMelo Ball, Steph Curry, Cooper Flagg, Giannis Antetokounmpo und Anthony Edwards.
- Legendäre Basketball-Plätze aus verschiedenen Orten wie zum Beispiel das Rucker Park in New York City, Venice Beach in Los Angeles und The Tenement in den Philippinen werden einbezogen.
- Der Mehrspieler-Modus von NBA The Runs wird rollback-Netzwerktechnologie verwenden, um online-Duellpartien auch bei möglicher Verspätung glatt ablaufen zu lassen.
Our favorite Goodies
Play By Play Studios präsentiert NBA The Run – Straßenbasketball mit Sternstunden-Aktion und legendären Körben
Wer seit dem Ende der NBA Street Serie nach einer neuen Straßenbasketball-Spiele sucht, entwickelt Play By Play Studios, eine von ehemaligen Entwicklern bei EA gegründete Team, NBA The Run, ein 3×3 Basketballspiel, das auf echten Straßenkörben stattfindet. NBA The Run betont spannende Momente wie beim Harlem Globetrotters, einschließlich Überholungen und akrobatische Schüsse. Das Spiel wird durch eine NBA Lizenz unterstützt und bietet Stars wie Luka Dončić, LaMelo Ball, Steph Curry, Cooper Flagg, Giannis Antetokounmpo und Anthony Edwards an, sowie legendäre Körbe wie Rucker Park in New York City, Venice Beach in Los Angeles und The Tenement in den Philippinen. Die Entwickler haben zudem bestätigt, dass NBA The Run das Rollback-Netzwerk in seinem Mehrspielermodus einsetzt, ein System, das sicherstellt, dass Online-Matches flüssig sind auch bei Verzögerungen.
Falls Sie es verpasst haben
Erregt Sie Ihr Interesse an den ungeschriebenen Geschichten hinter ihren Lieblingsspielen und Filmen? Glücklich sind Sie! Wir haben für Sie eine spannende Geschichte auszutauschen, die Marcus Thompson erzählt, der in seinem neuesten Beitrag berichtet, dass Matrix nahezu interaktiv umgestaltet worden wäre von Hideo Kojima im Jahr 1999. „Die fast verwirklichte Matrix-Spiele von Hideo Kojima“ undefined wurde erst im vergangenen Monat veröffentlicht und weist auf diese spannende Stückung der Videospielgeschichte hin, die Sie nicht wohlgefallen lassen wird. Und zwar zum Thema unvergänglicher Unterhaltung: Der neueste Beitrag von Bruno Pferd ist da um Ihnen zu helfen, Netflixs vielfältige Auswahl an Kult-Klassikern und Neuerscheinungen für dieses Wochenende zu navigieren. Von der Thriller-Serie „A House of Dynamite“ von Rebecca Ferguson bis zum romantischen Komödien „Nobody Wants This“ mit Adam Brody und Kristen Bell gibt es was für jeden in „Netflix: Diese Wochenendereleaser mit Kultfilmen und einer hocherwarteten Neuerscheinung“ undefined! Zuletzt sollten Sie sich nicht vergessen, den immersiven Spielerlebnissen anzusehen, die Marcus Thompson über das zauberhafte Soundtrack von Towa und den Wächtern des Heiligen Baums erzählt. Dieses faszinierende 54-Stück Album wurde von Hitoshi Sakimoto komponiert und ist nun für Streaming auf bekannten Plattformen wie iTunes und Spotify verfügbar – ein perfekter Begleiter bei der Erkundung der Reise von Towa durch Villa Shinju. Tauchen Sie hier ein: undefined Genießen Sie Ihre Woche der Entdeckungen!
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
| Brief Summary | undefined |
| Genre | Music |
| Play Modes | Single player |
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!






