Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Naoki Yoshida, Produzent von Final Fantasy XVI und Leiter von Final Fantasy XIV, hat Interesse gezeigt, in Zukunftige Final-Fantasy-Titel eine Mischung aus dem zeitbasierten Kampf und Actionkampf zu erkunden.
- Die Wahl zwischen erweitertem Spielzug und Action-Kampf ist nicht isoliert, sondern hängt von der Erzählung und der ästhetischen Darstellung des Spiels ab.
- Das Kampfsystem von Final Fantasy XVI erlaubt eine Vielzahl an Ansätzen und spiegelt Squares Enix Bereitwilligkeit wider, für jedes neue Spiel der Reihe aufzuarbeiten.
- Spekulation um Final Fantasy XVII umfasst möglicherweise den Rückkehr zur Einzelzug-Kampfweise oder zur Real-Time-Kampfweise mit Pauseoptionen, sowie den nahenden Release von Final Fantasy Tactics Remaster, einem Einzelzug-Strategiespiel, das für September geplant ist.
Naoki Yoshida diskutiert Möglichkeiten einer Kombination von Zug- und Aktionskämpfen für zukünftige Final Fantasy-Titel
Naoki Yoshida, Produzent von Final Fantasy XVI und Regisseur von Final Fantasy XIV, hat sich mit der Möglichkeit des Final Fantasy-Franchises auf eine Kombination von Zug-und Aktionskämpfen ausgedrückt. Diese alte Mechanik prägte die Frühzeit der Reihe, während neuere Titel wie Final Fantasy XV und Final Fantasy XVI aktionsbasierte Modelle angenommen haben, was den Meinungen der Spieler geteilt hat. Yoshidas Kommentare fielen während einer Interview-Runde mit Anime News Network bei Anime Expo 2025 in Los Angeles, Kalifornien, wo das Erfolg von Clair Obscur: Expedition 33 die Diskussionen der Fans über Square Enix‘ Zukunftsrichtung für die Serie erneut angestoßen hat. Clair Obscur: Expedition 33, das dieses Jahr veröffentlicht wurde, erhielt Lob von Anhängern traditioneller RPGs. Es kombiniert eine moderne Vision mit Elementen des Zug-und Kämpfe systematisch und fügt sogar einen Aktions-Twist in seine traditionellen Schlachten ein. Yoshida erklärte, dass die Wahl zwischen Zug- und Aktionskämpfen isoliert betrachtet nicht klar ist. Er sagte, das Kämpfe-System sei lediglich eine Komponente des Gesamtsystems, direkt mit der Weise verbunden, wie Produzenten ein Spiel erzählen wollen und präsentieren wollen. „Es gibt keinen klaren Antwort, ob die Zukunft ganz auf Züge oder mehr auf Aktionen basiert“, sagte Yoshida.
Final Fantasy XVIIs vielfältiger Ansatz und Diskussionen um die Wiederkehr von Zug- oder Befehlsbasierten Kämpfen
Bei Final Fantasy XVII hat Yoshida betont, dass seine Beteiligung noch nicht bestätigt ist. Er erklärte außerdem, dass das Team derzeit kein Engagement in die Vision von zukünftigen Regisseuren und Produzenten eingrenzen will, was Square Enixs Offenheit für verschiedene Ansätze für jedes neue Spiel in der Reihe widerspiegelt. „Wir wollen keine Person auf eine festgelegte Linie setzen“, sagte Yoshida. Die Erfolge von Clair Obscur: Expedition 33 werden den Diskussionen über die nächsten Schritte für Final Fantasy weiterhin Relevanz geben, insbesondere hinsichtlich einer möglichen Rückkehr zu zug- oder befehlsbasierten Kämpfen. Berichte zufolge beobachten Square Enix-Manager die starke Leistung von Clair Obscur und planen Befehlsbasierte Kämpfe für zukünftige Final Fantasy-Spiele. Spekulation kreist auch darum, ob Final Fantasy XVII entweder zug- oder realtimebasierte Kämpfe mit Pausefunktionen bietet. Fans, die auf einen Rückkehr zu zugbasierten Kämpfen warten können, sehen sich auf den Final Fantasy Tactics Remaster freigestellt, einem zugbasierten Strategiespiel, das im September erscheinen soll.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie ein ausgesprochener Spieler von Sims 4 sind, könnten Sie sich mit den Belästigungen beim letzten Update vertraut fühlen. Sophie Laurent ging in ihrem Beitrag „Das Sims 4 ist weiterhin defekt nach dem letzten Update – hier eine Lösung“ am 7. Juli 2025 ein, in dem sie die verwirrenden Fehler und Anomalien hervorhebt, mit denen Spieler seit der Veröffentlichung des Erweiterungspakets Enchanted Forest zu kämpfen hatten – von den Schwangerschaftsanomalien bis zu vernichteten Gegenstanden, die nicht mehr gefunden werden konnten. Lassen Sie sich nicht an ihrer aufschlussreichen Analyse und möglichen Workarounds vorbei gehen, indem Sie ihn einmal lesen (Das Sims 4 ist noch immer defekt nach der letzten Aktualisierung – Hier eine Lösung). Für alle Liebhaber von Final Fantasy IX gibt es heute einen spannenden Moment – wir feiern heute den 25. Geburtstag des Spiels. Carlos Mendoza hat in seinem neusten Beitrag ein tiefgründiges Eintauchen in die neuesten Hommagen von Square Enix an dieses geliebte RPG vorgenommen, veröffentlicht am selben Tag (7. Juli 2025) unter dem Titel „Square Enix feiert den 25. Geburtstag von Final Fantasy IX – sagt nichts zum Remake“ (Square Enix feiert das 25-jährige Jubiläum von Final Fantasy IX, sagt jedoch zu keiner Wiederauflage.). Von der Veröffentlichung eines nostalgischen Videos und neuer Musikthematik bis zu spekulationen über ein mögliches Remake, gibt es viel für beide Langzeitleben und Neulinge, um nachzudenken. Lassen Sie sich nicht an diesem tiefempfundenen Rückblick auf eines der geliebtesten Titel vergehen – schauen Sie ihn einfach mal an (
Specification | |
---|---|
Official Name | Final Fantasy XVI |
Brief Summary | The sun is setting upon the land of Valisthea.
For centuries, people have flocked to her Mothercrystals to partake of their blessing—the abundant aether that fuels the magicks they rely upon in their everyday lives. As the aether begins to fade and the lifeless deadlands spread ever further, so too does the struggle for possession of the final flickers of the Mothers' light grow ever more fierce. Yet amidst the gathering storm, there are those who believe that the legacy of the crystals has shaped mankind's destiny for long enough. Final Fantasy XVI is the first fully fledged action RPG in the mainline Final Fantasy series. Clive Rosfield is on a mission to free mankind from its fate, and must use the Eikonic powers at his disposal to overcome every obstacle his enemies lay before him. |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S |
Released | June 22, 2023 |
Genre | Role-playing (RPG) |
Play Modes | Single player |
Content Rating | 19+ |
Languages | Chinese (Simplified), English, Korean |
Genre | Square Enix Creative Studio III |
Genre | Square Enix |
Ratings | 89/100 (153 reviews) |