Wir hörten seit Juni nichts mehr von Killing Floor 3, und es war während der Game Awards, dass das Spiel schließlich debütierte. Dies bot den Entwicklern von Tripwire Interactive die Gelegenheit, bekanntzugeben, dass ihr Spiel im März 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X|S veröffentlicht wird. Begleitend zur Ankündigung wurde ein neues Video vorgestellt, das nicht zurückschritt. Das Material zeigte verschiedene Gegner zu überwältigen sowohl von ferne als auch auf Nahdistanz, Waffen, die spielerisch unterhaltsame Erfahrungen bieten, und formidablen Bosses, um Spieler herauszufordern, was einen umfassenden Spektakel versprach. Titel: Killing Floor 3 – Überblick Die Handlung spielt im Jahr 2091, 70 Jahre nach den Ereignissen von Killing Floor 2. Die Mega-Konzerngruppe Horzine hat ein ultimatives Heer geschaffen: eine unterwürfige Horde biologisch manipulierter Monsterarten, genannt Zeds. Der einzige Schutz vor diesen bösen Schöpfungen und der zukünftigen Menschheit ist die Rebellengruppe Nightfall. Es ist zu bemerken, dass Killing Floor 3 kooperative Spielweise für bis zu fünf Spieler anbietet, kombiniert akute Aktion mit Elementen des Horrors. Titel: Killing Floor 3 – Überblick Features:
Killing Floor 3, von Tripwire Interactive entwickelt, ist wieder aufgetaucht während der Game Awards nach einer schweigenhaften Phase. Das Spiel hat einen Release-Termin für März 2025 auf PC, PS5 und Xbox Series X|S angekündigt. Ein neues Video zeigte gruselige Aktion gegen verschiedene monströse Zeds, die das Mega-Konzern Horzine zur Weltherrschaft geschaffen hat, um im Jahr 2091 aufzutreten, was genau 70 Jahre nach Killing Floor 2 ist. Spieler können sich Nightfall anschließen, einer Rebellengruppe, die den Menschen vor diesen bioingenieurierten Bestien schützt, in der kooperativen Spielweise mit bis zu fünf Spielern. Das Spiel verspricht intensive Aktion und Horror-Elemente kombiniert. Frenetische Kooperation: Bilden Sie das ultimative Team, um die Zeds im 6-Spieler-Kooperativ-Modus zu beseitigen, der vollständige Kreuzplattformkompatibilität zwischen allen Plattformen aufweist. Die mutigsten Spezialisten können sich auch allein auf dem Schlachtfeld herausfordern, indem sie das Solo-Modus mit hoher Spannung spielen. Tödliche Zeds: Begegnen Sie den gefährlichsten Zeds bisher. Jede Feindinschenheit ist neu ausgedacht und hat erhöhte Beweglichkeit, unterschiedliche Angriffsmuster und mehr intelligentes KI, wodurch sie schneller, tödlicher und strategischer sind als je zuvor.
Tödliche Waffensammlung: Spieler haben Zugang zu einer breiten Palette von Waffen, von Flammpistolen über Schrotflinten bis hin zu Katana-Schwertern. Alle diese Waffen können mit Hunderte von Modifikationen, Geräten und Fähigkeiten individualisiert werden, was es ermöglicht, ein einzigartiges Kampfverhalten zu verwirklichen.
Gefährliche Zonen: Erkundige sich in gefahrlichen Gebieten, um die Ausbreitung der Epidemie einzudämmen. Interaktive Umgebungen bieten dynamische Vorteile, wie z.B. das Aktivieren von Waffentürmen, Lüftern oder anderen verheerenden Fallen
> Erschreckender Teil: Das M.E.A.T.-System kehrt in Killing Floor 3 zurück mit erhöhten Entgliederungspunkten und bleibenden Blutwirkungen, was ultra-realistische Reaktionen auf Angriffe der Spieler gewährleistet. Für alle, die längst auf weitere Details zum Killing Floor 3 warteten, seit dessen ursprünglicher Ankündigung, bietet sich Carlos Mendoza’s Artikel „Killing Floor 3: Endlich angekündigt nach sieben Jahren Wartezeit, Blutrache-Trailer!“ (23. August 2023) einen detaillierten Einblick in den lang ersehnten Spielstandort. Offenbart auf der Opening Night Live von gamescom 2023, verspricht Killing Floor 3 ein grausames und dynamisches Erlebnis für die Spieler, die in die Rolle von Nightfall-Mercenaries schreiten und gegen die bedrohliche Horzine Corporation kämpfen. Erkundigen Sie sich weiter über Details und Aufnahmen indessen durch den Artikel von Carlos (https://playersforlife.com/2023/08/23/killing-floor-3-finally-announced-after-7-years-of-waiting-a-bloody-trailer/).