Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die Erweiterung Midnight von World of Warcrafts wird weltweit am 2. März 2026 starten und bietet die Alliierte Rasse Haranir sowie Wohnungen für Spieler an, zusätzlich werden Base-, Heroic- und Epic-Editionen angeboten, die verschiedene Vorteile bei der Vorbestellung enthalten.
- Vorbestellen Sie jede Ausgabe von Mitternacht gewährt ab dem 2. Dezember 2025 frühzeitigen Zugang zu Spielerwohnungen, wodurch Sie durch Ingame-Herausforderungen, Berufe, Erfolge oder Premium-Währung anpassen können.
- Spieler, die die Einführungsmissionen für das Wohnungs-Addon in World of Warcraft abschließen und damit den Erfolg Wilkommen zu Hause erzielen, erhalten überquere Rewards, die Gegenstände in Hearthstone, Overwatch 2 und Starcraft II freischalten.
- Blizzard implementiert Änderungen, um UI-Modifikationen von Spielelementen abzuschirren und will für die meisten Spezialisierungen einen mehr Vanillastil erreichen.
Our favorite Goodies
Welt des Krieges: Die Mitternachtserweiterung startet am 2. März 2026 – Vorkaufsprämien und Spielerwohnen enthalten
In der nächsten Kapitel von World of Warcraft ziehen Xalatath und seine Herrschergesellschaft bereit, auf Lunargenta zu marschieren. Blizzard hat angekündigt, dass Midnight, die zweite Erweiterung der Seele der Welt-Saga, weltweit am 2. März 2026 startet. Dies ist die 11. Erweiterung, die ein revitalisiertes Quel’Thalas wiederbelebt und eine neue Rasse namens Haranir als Verbündete einführt. Midnight wird in Basis-, Helden- und Epos-Ausgaben erhältlich sein, wobei jeder Ausgabe unterschiedliche Vorkaufsprämien wie fliegende Berittetiere, Transmog Sets und Haustiere angeboten werden. Die Epos-Ausgabe ermöglicht dreitägigen Frühzugriff auf die Erweiterung selbst sowie Bonusartikel wie ein Blitzdrache und ein Hopletaur-Haustier. Weitere Vorteile erhalten Spieler, die jede Ausgabe vorbestellen: Sie erhalten am 2. Dezember 2025 frühzeitigen Zugriff auf das Spielerwohnen. In ihrem eigenen Haus können sie dann Möbel einrichten, die durch in-game Challenges, Berufe, Erfolge oder Prämienwährung erworben werden. Eine neue Beute-System und Aktualisierungen der Silbermond-Stadt gehören ebenfalls zu Midnight. In einer verwandten Änderung schränkt Blizzard die Interaktion von UI-Mods mit Spielelementen ein, um sicherzustellen, dass das Spiel voll spielbar ist ohne Add-ons und das Spielstil der meisten Spezialisierungen stark verändert. Die Erweiterung wurde zuletzt auf Gamescom im Sommer vorgestellt. Welt des Krieges: Die Mitternachtserweiterung startet am 2. März 2026 – Vorkaufsprämien und Spielerwohnen enthalten.
Im nächsten Kapitel von World of Warcraft bereiten sich Xalatath und seine Herrschergesellschaft auf den Marsch nach Lunargenta vor. Blizzard hat angekündigt, dass Midnight, die zweite Erweiterung der Seele-der-Welt-Saga, weltweit am 2. März 2026 startet. Dies ist die 11. Erweiterung und soll ein revitalisiertes Quel’Thalas wiederbeleben sowie eine neue Rasse namens Haranir als Verbündete einführen. Midnight wird in Basis-, Helden- und Epos-Ausgaben erhältlich sein, wobei jede Ausgabe unterschiedliche Vorkaufsprämien wie fliegende Berittetiere, Transmog Sets und Haustiere angeboten werden. Die Epos-Ausgabe ermöglicht dreitägigen Frühzugriff auf die Erweiterung selbst sowie Bonusartikel wie ein Blitzdrache und ein Hopletaur-Haustier. Spieler, die jede Ausgabe vorbestellen, erhalten am 2. Dezember 2025 frühzeitigen Zugriff auf das Spielerwohnen, in dem sie dann Möbel einrichten können, die durch in-game Challenges, Berufe, Erfolge oder Prämienwährung erworben werden. Eine neue Beute-System und Aktualisierungen der Silbermond-Stadt gehören ebenfalls zu Midnight. Blizzard hat auch angekündigt, dass die Interaktion von UI-Mods mit Spielenlementen eingeschränkt wird, um sicherzustellen, dass das Spiel voll spielbar ist ohne Add-ons und das Spielstil der meisten Spezialisierungen stark verändert wird. Die Erweiterung wurde zuletzt auf Gamescom im Sommer vorgestellt.
Falls Sie es verpasst haben
In anderen Nachrichten aus der Spielszene: buckle up, denn die nächste Woche ist mit spannenden Aktualisierungen und großen Ankündigungen gefüllt! Kickt es ab, wer gerne wieder in Azeroth eintauchen möchte, markiere bitte dein Tagebuch – Sophies letzte Post „World of Warcraft: Burning Crusade Classic Anniversary Edition Pre-patch trifft am 13. Januar“ (undefined) erscheint erstmal am Samstag, den 19. November. Vorbereite dich auf die erkürzte Region Terralém zu erkunden mit der Veröffentlichung des Vorgespiels und bereite sich auf anspruchsvolle Raids vor, während man neue Funktionen wie spielbare Blutelfen und Draeneierrassen, Flugreittieren und die Berufsausbildung Juwelcrafting genießen kann.
Aber das ist nicht alles! Wir folgen auch Ubisoft’s finanziellen Manövern, als sie sich am Freitag, dem 21. November ihren finanzielle Ergebnisse präsentieren werden. Sophie Laurent hat ihnen auf der Fersen geblieben und teilt in ihrer letzten Post „Donnerstag ist D-Tag für Ubisoft: Finanzergebnisse schließlich unterwegs“ (undefined) ihre Einsichten mit. Wer sich aus dem Feld lösen möchte, der sollte sich das gerne überprüfen!
Und zuletzt, in case you missed it: unser selbst geschaffener Bruno Pferd hat ein spannendes Stück über die neueste Veröffentlichung von Bandai Namco, Dragon Ball: Sparking! Zero verfasst. Die Titel ist gestern für Nintendo Switch und Nintendo Switch 2 erschienen und macht bereits Wellen mit seinem umfangreichen Charakter-Roster von mehr als 180 Figuren aus verschiedenen Dragon Ball Arcs. Stürze ein in Brunos detaillierte Aufstellung, um mehr über die schnellen Kämpfe, zerstörbare Umgebungen und umfangreiche Customisierungsoptionen zu erfahren, die Sie im aufschlussreichen Kampfsportspiel warten! (undefined) Es wird eine spannende Woche sein, liebe Leute! Bleiben Sie auf dem Laufenden!
They also talk about it
Links to external sources for further reading
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!





