Home BusinessSteam-Maschine: Valve versucht erneut mit neuem PC-Konsolen- und Steuerungssystem

Steam-Maschine: Valve versucht erneut mit neuem PC-Konsolen- und Steuerungssystem

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Valve plant, drei neue Geräte im Jahr 2026 auszuliefern, darunter ein PC Gehäuse (Konsolenartig), Steuerung und Virtual-Realität-Koppelgerät. Das Konsolengehäuse wird sich durch fortgeschrittene AMD APUs basierend auf der Zen 4 Architektur, RDNA3 Grafik und eine minimalistische Designoptik mit verbesserten Verbindungsoptionen auszeichnen.
  • Das neue Steam-Controller wird zusammen mit dem Konsolenausgabe verfügbar sein und bietet mit magnetischer TMR-Technologie in den Analogsticks eine Minderung von Driftproblemen, HD haptische Rückmeldung, Gyroskop, Heckpaddeln sowie druckempfindliche Griffbereiche (Grip Sense) für ein verbessertes Spielgefühl.
  • Beide Geräte werden auf SteamOS laufen und es ist die Möglichkeit gegeben, alternative Betriebssysteme einzurichten, bleibend treu zu den Wurzeln von Valves PC-Computern. Der Konsolen wird eine Auswahl zwischen einem 512GB SSD oder einem 2TB SSD Modell angeboten, und Kunden können Speicherplatz erweitert werden, wenn nötig.
  • Valve hat noch keine Preise für diese neuen Geräte bekannt gegeben, aber sie streben danach im Markt wettbewerbsfähig zu sein. Der Erfolg dieses neuen Konsoles hängt von seiner Fähigkeit ab, gegen etablierte Konsolen und PC-Spielmarkt zu konkurrieren, was auch bei ihren früheren Steam Machines zehn Jahre zurückliegen kann eine Herausforderung darstellte.

Neues Valve-Konsolenmodell im Jahr 2026: Zen 4 AMD APUs, RDNA3 Grafik und mehr

Valve, unbeeindruckt von der gemischten Aufnahme ihrer ersten Steam Machines über eine Dekade zurück, plant, drei neue Geräte im Jahr 2026 zu veröffentlichen: ein PC-Gehäuse (oder Konsole), einen Controller und eine VR-Brille. Das Unternehmen scheint gerne wieder auf den Hardwaremarkt einzusteigen, unterstützt durch die Ressourcen von Gabe Newell. Das neue Konsolenmodell wird mit fortschrittlichen AMD APUs basierend auf Zen 4 Architektur ausgestattet, die sechs Kerne und zwölf Threads umfassen und eine Taktrate von 4,8 GHz erreichen können. Die Grafiksektion nutzt RDNA3, bietet 28 Recheneinheiten und wird von 16GB RAM und 8GB GDDR6 VRAM unterstützt. Der Systemaufbau verfolgt eine minimalistische Ästhetik und ist ein kompaktes schwarzes Kubus mit einer Breite von 16cm und einem Gewicht von 2,6kg. Eine einzige Fan kühlungstechnisch betreut den Systemen. Verfügbarkeitselemente umfassen Ethernet, HDMI 2.0, DisplayPort 1.4, USB-C, vier USB-A Anschlüsse, einen MicroSD-Speicherplatz, WiFi 6E und Bluetooth 5.3. Ein RGB-Lichtstreifen zeigt die Downloadaktivität an. Kunden haben die Möglichkeit zwischen einer 512GB SSD oder einer 2TB SSD zu wählen, beide bieten erweiterbares Speicherplatzangebot. Treu zum PC-Kern, wird das Konsolenmodell auf SteamOS laufen, mit der Option alternativer Betriebssysteme einzurichten. Neben dem Konsolenmodell bringt Valve auch einen neuen Steam Controller heraus.

Aktualisierter Steam-Controller mit magnetischer TMR-Technik, HD Haptics und Grip Sense für verbesserten PC-Spieleerlebnisse ab 2026

Der aktualisierte Steam-Controller wird einem Design ähneln, das an den Steam Deck erinnert. Die klassischen Touchpads und die vertraute Tastenanordnung werden beibehalten. Ein wichtiges Update ist die Integration magnetischer TMR-Technologie in den Analog-Sticks, die auf Minimierung von Driftproblemen abzielt. Weitere Funktionen umfassen HD haptische Rückmeldung, ein Gyroskop, vier programmierbare Rücktasten und Pressure-Empfindliche Griffhandgriffe (Grip Sense) für das Zielen. Der Controller wird über einen 2,4GHz-Dongle verbunden und unterstützt bis zu vier Controllern gleichzeitig; er ist auch mit dem Steam Deck kompatibel. Preisinformationen bleiben offenbar unveröffentlicht. Technisch gesehen versprechen die Spezifikationen eine starke Leistung für den PC-Spielbereich. Es hat sich jedoch Valve noch nicht an Preise gehalten, es wurden lediglich Angaben gemacht, dass sie konkurrenzfähig sein wollen. Um gegen etablierte Konsolen und den PC-Spielmarkt erfolgreich zu sein, muss Valve die Schicksalslinie ihrer früheren Steam Machines vermeiden. Der Markt wird erst 2026 entscheiden, ob dieser neuer Konsole Erfolg oder Vergessenheit bringt.

Falls Sie es verpasst haben

In einer Wolke von erregenden Nachrichten aus der Spielszene haben wir für euch drei unverzichtbare Lesestücke aus Players for Life, die ihr nicht entgehen wollt! Zunächst ist es Sophie Laurent am 10. November gelungen, mit ihrem Beitrag ‚Fatal Fury City of the Wolves: Leak Suggiert Mr. Bigs Veröffentlichung vorherzusehen‘ eine Bombe zu legen. Sie untersucht ein interessantes Leck, das nahelegt, dass SNK möglicherweise Mr. Bigs Erscheinen in der Season Pass 1 vorgezogen haben könnte und damit auf einen möglichen 9. Dezember hindeutet – klicken Sie hier, um die Details auszuhalten und den Puls dieser spannenden Entwicklung zu halten (undefined). Aber das ist nicht alles! Der letzte Beitrag von Carlos Mendoza, ‚New Pokémon Already Has Release Date‘, veröffentlicht am 12. November, macht uns erregt. Markieren Sie bitte den 20. März des nächsten Jahres, denn das kommende Spiel ‚Pokémon Pokopia‘ wird ausschließlich auf der Nintendo Switch 2 erscheinen – hier finden Sie mehr Informationen und die Vorbestellungsdetails (undefined). Und wenn das nicht schon genug war, hat Jonathan Dubinski am selben Tag noch einen weiteren spannenden Punkt gemeldet. Sein Artikel ‚Valve plant, PlayStation und Xbox mit neuem Steam Machine Console zu konfrontieren‘ offenbart Valves Pläne, den Markt für Spielekonsole mit einer Palette innovativer Produkte wie dem Stream Machine Gaming Computer, dem Gaming Commander Eingabegerät und dem Steam Frame VR Headset umzustürmen. Mit dem Ziel, die Industriemachthaufen PlayStation und Xbox herauszufordern, verspricht Valve eine unifizierte und individualisierbare Spielerfahrung – hier findet ihr Dubinskis bemerkenswerte Stelle aus, um auf diesen möglichen Game-Changer einzugangen (undefined).

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!