Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Erscheinen der Update des Spiels Elden Ring: Nightfall wurde auf den 31. Juli um 9 Uhr morgens auf portugiesischem Festland (5 Uhr morgens in Brasilien) verschoben, wegen Tsunami-Warnungen in verschiedenen Ländern nach dem Erdbeben mit der Stärke von 8,8 im russischen Kamchatka-Halbinsel.
- Mehr als 1,9 Millionen Menschen waren durch Evakuierungsanordnungen in Japan, Indonesien, Peru und Hawaii betroffen, wegen des potenziellen Tsunami-Risikos.
- Trotz beobachteter Wellen über einem Meter an der Küste Japans sind bis jetzt keine ernsten Vorkommnisse oder schlimmsten Szenarien eingetreten und die Behörden haben ihre Gefahrenwarnungen seitdem reduziert.
- Die Firma FromSoftware und Bandai Namco haben beschlossen, die Updateveröffentlichung zu verschieben, um aus Respekt vor den Betroffenen der Tsunamihinweise aufzuhören.
Elden Ring: Nightfall-Update verschiebt sich aufgrund von Tsunami-Warnungen in mehreren Ländern
FromSoftware und Bandai Namco haben den Start des Elden Ring: Nightfall-Updates verschoben. Der neue Verkaufsstart ist für den 31. Juli um 9 Uhr Portugal Continental (5 Uhr Brasilia) geplant. Die Entscheidung wurde getroffen aus Respekt vor denjenigen, die aufgrund von Tsunami-Warnungen in Japan bedroht sind, die durch ein Magnitude 8,8 Erdbeben an der russischen Kamtschatka-Halbinsel ausgelöst wurden. Die Tsunami-Warnungen führten zu Evakuierungsbefehlen für mehr als 1,9 Millionen Menschen in Ländern wie Japan, Indonesien, Peru und Hawaii. Obwohl eine Meter hohe Wellen auf der japanischen Küste beobachtet wurden, kam es nicht zu schlimmsten Szenarien, und die Behörden verschiedener Städte haben seitdem ihre Risikomeldungen gesenkt.
Falls Sie es verpasst haben
In der schnellgerätigen digitalen Landschaft unserer Zeit haben virale Spiele ihre Auswirkungen deutlich über das reine Unterhaltungsgenuss hinaus. Wer sich interessiert, wie diese faszinierenden mobilen Erfahrungen die Interaktionsgestaltung in unterschiedlichen Sektoren prägen, sollte sich sicherheitshalber Marcus Thompsons neueste Artikel, „Die Wirkung viraler Spiele auf aktuelle Interaktionsdesign“ (veröffentlicht am 29. Juli 2025), ansehen. Erforsche hierzu, wie einfache aber fesselnde Spielmechaniken und soziale Features alles vom Bildungsbereich bis hin zum E-Handel revolutionieren. Entdecken Sie die Zukunft von gamifiziertem Design bei Die Wirkung viraler Spiele auf aktuelle interaktive Gestaltung. Wer sich für das Umwelt- und Leistungsauswirkungen von Sonys neuestem Ansatz für die PlayStation 5 interessiert, sollte sich sicherheitshalber Marcus Thompsons letzter Beitrag vom 29. Juli ansehen. Er geht darin in detailierte Diskussion, wie der neue Power-Saver-Modus Teil von Sonys Road to Zero Plan ist, aber möglicherweise mit einer Folge einhergeht: reduziertes Konsoleleistungsvermögen. Diese interessante Entwicklung könnte auch auf zukünftige tragbare Spielgeräte hindeuten, während dabei verbesserungen für die DualSense-Funktionalität entstehen. Lässt euch tiefer in diese möglichen Veränderungen und ihre Implikationen einsteigen, indem ihr über unsere neueste Artikel PS5-Energie-Sparemodus könnte Konsolenleistung reduzieren geht. Für alle Action RPG-Freunde unter euch, seid nicht daran vorbei, Carlos Mendoza’s neueste tiefgehende Einblick in „Lost Soul Aside“ aus dem 29. Juli zu lesen. Dieser erweiterte Vorschau bietet eine detailierte Betrachtung des hocherwarteten Spieles, das am 29. August für PS5 und PC erscheinen soll, und bietet Einblicke in seine flüssigen Kampfmechaniken und reichen Erkundungsaspekte. Ob Sie Fans von Final Fantasy sind oder einfach einen guten Herausfordernis lieben, enthält dieser Beitrag alles, was euch über das, was Lost Soul Aside ausmacht, verrät. Lesen Sie ihn Verlorene Seele erhält erweitertes Spielpräsentationsvideo