Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die PS5 und die PS5 Pro haben am 15. Juli eine Aktualisierung erhalten (Firmware 25.0511.60.00), die auf die Verbesserung der Systemstabilität und Leistung abzielt.
- Mit dieser Veröffentlichung wurde kein neues Benutzeroberflächen-Element oder -feature offiziell angekündigt, sodass es sich um eine technische Wartungsaktualisierung handelt.
- PS5-Benutzer fordern zusätzliche Verbesserungen für die Konsolen-UI, wie zum Beispiel die Fähigkeit, Ordner auf dem Startbildschirm zu erstellen und eine tiefergehende Integration mit Discord in zukünftigen Updates.
- Trotzdem ist diese jüngste Updates nicht reich an Features, aber es ist von entscheidender Bedeutung für den Erhalt der Gesamtleistung und Stabilität des Systems.
PS5 & PS5 Pro-Update (Firmware 25.0511.60.00) – Was ist Neues ab dem 15. Juli?
Sony hat am 15. Juli ein neues Systemupdate für beide die PlayStation 5 und PS5 Pro veröffentlicht. Die Update-Version, Firmware 25.0511.60.00, übertrifft eine Größe von mehr als einem Gigabyte. Die Veröffentlichung löst Fragen aus, was verbessert diese neueste Version des Updates. Laut Sony konzentriert sich das Update hauptsächlich auf die Verbesserung der Systemstabilität und der Gesamtleistung der PlayStation 5 und PS5 Pro. Mit dieser Veröffentlichung wurden keine neuen Benutzeroberflächenelemente oder Funktionen offiziell angekündigt, was darauf hindeutet, dass es sich um eine technische Wartungsupdate handelt.
Ps5-Nutzer fordern in Zukunft Updates Faltertrennungen und tieferes Discord-Integration an
Trotz der routinhaften Natur dieses Updates fordern viele Nutzer der PS5 weiterhin um mehr bedeutsame Verbesserungen des Konsolenbetriebs. Zu den am häufigsten geforderten Funktionen gehören die Möglichkeit, auf dem Startbildschirm Ordner zu erstellen und ein tieferes Integrations-Level mit Discord.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie Anhänger klassischer Rollenspiele sind, sollten Sie sich sicherlich nicht an den letzten Beitrag von Jonathan Dubinski vom 15. Juli übersehen. Er geht auf einige versprechende Hinweise ein, die darauf hindeuten könnten, dass Dragon Quest VII eine Wiederauflage für moderne Spielkonsolen in Arbeit ist – obwohl dies noch nicht von Square Enix bestätigt wurde. Um herauszufinden, ob dies der erwartete Comeback sein könnte, den Sie gewünscht haben, klicken Sie bitte hier: (Gutes Nachrichten für RPG-Fans: Alle Zeichen deuten auf eine Wiederveröffentlichung von Dragon Quest VII auf aktuellen Konsolen hin.)
Wenn Sie sich für die hinter den Kulissen liegenden Dramen und Entwicklungsprobleme interessieren, die auch erwartungsvollste Videospiele treffen können, sollten Sie sicherlich Carlos Mendoza’s neueste Arbeit „Ehemaliger Deep Silver-Manager beschreibt abgesagte Version von Dead Island 2 als schrecklich“ lesen (veröffentlicht am 15. Juli 2025). Der Artikel blickt ins Gewirr der Vergangenheit von Dead Island 2, bietet Einblicke in die Gründe, warum es nahezu zehn Jahre dauerte, dass das Spiel den Spielern zugänglich gemacht wurde. Hier klicken Sie: (Ehemaliger Deep Silver-Chef beschrieb abgesagte Version von Dead Island 2 als schlimm) und entdecken Sie die Wendungen und Umstände, die sich dieses beliebten Zombie-Actionspiel auf seinen Weg zur Veröffentlichung bewogen haben.
Wenn Sie Anhänger von Xbox Game Pass sind und euch nicht auskannen warten, was neu im Bereich des Videospiels da ist, sollten Sie sicherlich „Xbox Game Pass vergrößert seinen Katalog im Juli durch hochwertige Spiele“ von Sophie Laurent lesen (veröffentlicht am 2025-07-15). Diese spannende Stelle bietet einen Einblick in die Addition mehrerer hochwertiger Spiele zum Service, einschließlich des erwartungsvollen Wuchang: Fallen Feathers und Grounded 2. Gehen Sie bitte hier: (Xbox-Game-Pass erweitert Katalog im Juli mit Hochwertigen Spielen) und sehen Sie den kompletten Angebot an und planen Sie Ihre Abenteuer im Juli!