Monster Hunter Wilds erlebte im ersten Halbjahr 2025 ein außergewöhnliches Erfolgsjahr. Capcom schrieb sogar neue Verkaufsrekorde, darunter auch auf Steam. Dennoch ist die Begeisterung der Spieler für das Spiel in den vergangenen Monaten erheblich abgenommen. Im Februar hatte Monster Hunter Wilds über 1,3 Millionen gleichzeitig aktive Spieler auf Steam. Das war eines der höchsten gleichzeitigen Spielerzahlen, die die Plattform je gesehen hat. Doch nur vier Monate später ließen sich die Spieler zum großen Teil vom Spiel verabschieden und die Spieleraktivität fiel stark ab. In den letzten Wochen war das Spiel kaum noch auf 20.000 gleichzeitig aktive Spieler ansteuchend. Aber dann löste sich Capcoms neueste Aktualisierung zu einem bemerkenswerten Umschwung aus. Das Action-Abenteuerspiel lockte plötzlich zusätzlich 100.000 Spieler auf Valves PC-Plattform an, nachdem das Update am Anfang der vergangenen Woche veröffentlicht wurde. Am 29. Juni erreichte Monster Hunter Wilds einen Tagesgipfel von nur 19.637 Spielern. Doch als das große kostenlose Updatetitelfolge 2 am 30. Juni startete, stieg der tägliche Gipfel auf 133.033 Spieler. Dieses Update brachte zwei neue Monster ein und scheint die Spielererfröhlichkeit für das Spiel wieder zu entfachen. Dennoch sanken die Spielerzahlen seit drei Tagen kontinuierlich ab. Das legt nahe, dass nach dem Ansturm von Spielern, die das Update überprüfen wollten, die Spielerzahlen erneut rasch sinken. Ein Verlust von 94% der Spieler in nur vier Monaten ist beeindruckend, aber es ist nicht einmalig, so einen Rückgang zu erleben. Wenn man andere live-service Games wie Marvel Rivals oder Fragpunk (beide kostenlose Spiele von NetEase) betrachtet, findet man dasselbe Problem. Das hebt hervor, wie hart das Konkurrenzfeld in diesem Typ von Spiel ist.
Spiele wie Apex Legends, PUBG, Fortnite, CS:GO2 und Dota 2 erleben immer noch eine ungeheure Beliebtheit. Andere Spiele, die versuchen, dasselbe Zielgruppe anzuziehen, halten meistens die Aufmerksamkeit der Spieler nur für ein paar Wochen oder ein paar Monate lang. Capcom hat angekündigt, sich daran zu verdienen, kontinuierlich an Monster Hunter Wilds zu arbeiten. Deswegen ist es spannend zu beobachten, ob das Spiel tatsächlich diesen erneuten Zuwachs in Beliebtheit tragen kann. Die Aktivität der Spiele (Zahl aus den letzten 24 Stunden) (Anmerkung: In diesem Kontext ist „Game Peak activity“ eine übliche Bezeichnung für die Zahl der aktiven Spieler eines Spiels innerhalb einer bestimmten Zeitspanne. Es handelt sich um einen Maßstab für die Popularität eines Spiels.)
Für Interessierte an den neuesten Fortschritten in der Spieletechnologie sollten Sie sich nicht an Marcus Thompsons neuer Post, „NVIDIA kündigt DLSS 4 mit Multi-Frame Generation für Mecha BREAK und neuen Game Ready Driver für GeForce RTX 5050“ (veröffentlicht am 3. Juli 2025), entgehen. Der Artikel beschäftigt sich mit der Verbesserung von Spielleistung und Grafik durch die neuesten Innovationen von NVIDIA. Entdecken Sie aufregende Aktualisierungen für Spiele wie Mecha BREAK und Diablo IV, sowie Verbesserungen für Monster Hunter Wilds über den neuen Game Ready Driver. Hierzu kommt auch der Release von GeForce RTX 5050 GPUs weltweit verfügbar. Überarbeiten Sie alle Details (https://playersforlife.com/?p=6523). Wenn Ihr von innovativer Spielereiung und einzigartiger Erzählung begeistert sind, sollten Sie sich sicherlich auf Sophie Laurents neues Stück zu Pragmata sehen, das genau vor einer Woche veröffentlicht wurde (am 27. Juni). Dieser Blog beschäftigt sich mit Capcoms ambitioniertem neuen Projekt auf einem nahezu Mondbasisstation gelegenen Lunar-Station. Durch ein interessantes Zusammenspiel von taktischen Schießen und aktivem Hacken mit einem zweiköpfigen Spielmechanismus verspricht Pragmata, sowohl den Verstand als auch das Herz zu ergreifen. Sophie Laurents aufschlussreiche Bewertung betont, wie Capcom sich erneut Grenzen setzt und sich damit im konkurrenzstarken Spielmarkt abhebt. Stürze in die Einzelheiten (https://playersforlife.com/2025/06/27/pragmata-we-tested-its-two-headed-gameplay-capcom-still-has-great-ideas/) ein. Während wir tief in die schwankenden Erfolge von Monster Hunter Wilds eintauchen, ist es wert zu bemerken, dass Capcom weiterhin eng auf Fan-Feedback hören will, wenn neue Titel entwickelt werden. So erklärt sich Carlos Mendoza in seiner Stelle vom 27. Juni, wie Resident Evil 9 ursprünglich als Multiplayer-Spiel geplant war, aber sich darauf hin verschob, um Psychologie und Terror zu betonen sowie auf Aktion zu konzentrieren, weil die Fans dies bevorzugten. Diese aufschlussreiche Artikel, mit dem Titel „Resident Evil 9 Initially Planned as Multiplayer Game but Capcom Discovered Genre Rejection Among Fans“ (veröffentlicht am 3. Juli 2025), beschäftigen sich mit der Entwicklungsreise von Resident Evil Requiem, was sich auf das Spiel entwickelte. Wenn Sie interessiert sind, wie Spieleentwickler ihre Titel anhand des Feedbacks der Spieler gestalten, sollten Sie sich sicherlich diese Artikel durchsehen (https://playersforlife.com/2025/06/27/resident-evil-9-initially-planned-as-multiplayer-game-but-capcom-discovered-genre-rejection-among-fans/)
Specification | |
---|---|
Official Name | Monster Hunter Wilds |
Brief Summary | The unbridled force of nature runs wild and relentless, with environments transforming drastically from one moment to the next. This is a story of monsters and humans and their struggles to live in harmony in a world of duality. undefined |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S |
Released | February 28, 2025 |
Genre | Role-playing (RPG), Hack and slash/Beat 'em up, Adventure |
Play Modes | Single player, Multiplayer, Co-operative |
Content Rating | T |
Languages | Chinese (Simplified), English, Korean |
Genre | Capcom |
Genre | Capcom |
Ratings | 86.30568645246402/100 (38 reviews) |