Bilder des Nintendo Switch 2 wurden auf der offiziellen Website des Herstellers Genki, einem renommierten Unternehmen für seine zahlreichen Spielkonsolenzubehör, enthüllt. An ihrem Stand auf der CES in Las Vegas hat das Unternehmen entschieden, diese Bilder zusammen mit dem Veröffentlichungsdatum für die nächste Konsole von Nintendo zu offenbaren. Unser Team bei Numerama filmte diese Bilder am Genki-Stand. Nur wenige Tage nachdem sich über den Mutterplatinenprozessor, das NVIDIA-Chip, magnetische Joy-Con und neue Funktionen Lecks ergeben hatten, treten weitere Lecks auf und werden bestätigt. Es bleibt nicht viel mehr über das Hardware-Design des Nintendo Switch 2 zu entdecken, und eine Frage kreist in jedem Kopf: was macht Nintendo?
In den vergangenen 24 Stunden hat die CES 2025 in Las Vegas begonnen. Bei seiner üblichen Konferenz enthüllte NVIDIA ihre neue Grafikkarte-Reihe, die 5000er-Reihe, während Sony Group Corporation mehrere Ankündigungen machte, die nicht nur auf Hardware und Spielkonsolen, sondern auch auf Filmaufführungen und Fernsehserien sowie einem elektrischen Kraftfahrzeug bezogen waren. Seither können Journalisten und Branchenprofis sich für einige Stunden in den Ausstellungsraum einfinden und die neuen Produkte der Hersteller des Jahres 2025 und darüber hinaus entdecken. Nintendo ist nicht persönlich anwesend bei der CES, jedoch bleibt es das Fokus vieler Gespräche… Da die Firma bereits seit Wochen mit einem bedeutenden Leck zu kämpfen hat, was noch immer unter dem Namen Nintendo Switch 2 bekannt ist. Nintendo gab bekannt, dass es im Jahr 2025 erscheinen wird, und es ist geplant, es bereits im Frühjahr zu offenbaren, jedoch bislang bleibt die japanische Firma verschwiegen über Details. Diese Schweigsamkeit hat Lecks zugelassen, die suggerieren, dass die Konsole bereits fertiggestellt ist.
Im Rahmen der CES in Las Vegas zeigen Accessoirsteller vertraut bei mehreren Ausstellungsständen aufkommende Zubehörteile für Nintendos nächste Konsole vor, begleitet von Modellen der Konsolen selbst. Dieser Umstand wird von Industriebesitzern gemeldet, die behaupten, dass diese Modelle aus authentischen Originalen gebaut wurden. Dies ist erwartbar, da das Gerät in den nächsten Monaten veröffentlicht werden soll, sodass Drittanbieter ihre Produkte erstmals präsentieren. Manche behaupten sogar, sie hätten bereits die Konsole auf dem Schwarzmarkt im Umlauf. Bislang habe ich Nintendos nicht so deutlich von Drittanbietern überholt werden sehen. Die Schweigsamkeit der Firma ist tatsächlich besorgniserregend. Im Allgemeinen sind Lücken bei Unternehmen nicht erwünscht, da sich in einem gesunden Geschäft überraschungen nicht wünschen und dies gilt insbesondere für Nintendo, das bekannt ist, Kontrakte einzufordern, diese zu brechen und Methodiken zu verändern. Also warum lässt sich ein Anbieter von Genkis Ausmaß vorzeitig die Konsolen enthüllen? Laut einem Numerama-Journalisten, der mit Mitarbeitern auf ihrem Stand sprach, soll Genki laut Aussage keinen Vertrag mit Nintendo haben und dadurch vermeidbare rechtliche Folgen…
Bei dem Genki-Stand ist ein Video zu sehen, das Zubehörteile für den mutmaßlichen Nachfolger der Nintendo Switch präsentiert. Dies bestätigt vorherige Gerüchte. Die Konsole soll tatsächlich um 20-30% größer sein als die Basisversion der Nintendo Switch. Die Joy-Con Steuerungen sind magnetisch und besitzen eine hervorragende Bauqualität, es gibt ein Knopf für ihre Entfernung. Ein zusätzlicher USB-C-Anschluss auf dem Konsolenkasten ist bestätigt, wie auch die optische Verbindung, die vielleicht zur Verwendung der Joy-Con als Maus gedacht ist. Numerama beobachtete zudem ein neues Joy-Con 2 mit einem farbigen Joystick, konnte es jedoch nicht filmen. Es bleibt allerdings unklar, welche Funktion das C-Taste auf der rechten Joy-Con ausübt und wird dies wahrscheinlich erst mit dem offiziellen Nintendo-Mitteilung klar werden.
Das Video der Genki-Präsentation wurde auf ihrem offiziellen Kanal hochgeladen und bei erstem Besuch erscheint eine Nachricht, ob Sie ein Geheimnis halten können, da sie nicht. Dies gilt als eine Art Trolling gegenüber Nintendo. Es bleibt jedoch unklar, ob es in Zukunft eine Zusammenarbeit zwischen Genki und Nintendo gibt. Allerdings lecken auch andere Hersteller Informationen während der CES in Las Vegas aus; sie haben ihre Produktkataloge auch ausdrücklich auf den Nintendo Switch 2 hingewiesen. Ob dies dessen offizieller Name werden wird, bleibt unklar. Wenn Nintendo das neue Konsolenmodell vom Original Switch abgrenzen möchte, ohne die Fehler zu wiederholen wie beim Wii U bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2012, könnte der Name „Nintendo Switch 2“ eine strategische Wahl sein statt Alternativen wie „Super Nintendo Switch“. Accessoireshersteller scheinen sich auf die Veröffentlichungsdatum des Nintendo Switch 2 einig zu sein, das angeblich für April geplant ist, kurz nach Ende des Finanzjahres. Diese Information macht es nun unabdingbar für Nintendo, Updates zur Benutzeroberfläche und Spielen bereitzustellen, die Teil des erwarteten Nintendo Switch Pro XL sein werden. Im Kontext:
Auf der CES 2025 in Las Vegas sind angeblich Bilder vom Nintendo Switch 2 entstanden, die von Video-Spielzubehörhersteller Genki gezeigt wurden. Diese Lückenschlüsse umfassen Spezifikationen wie ein größeres Design (etwa 20-30% größer als das Original), magnetische Joy-Con Controller mit einem festen Gefühl, zusätzlichen USB-C-Stecker oben und möglicherweise optische Verbindung für die Verwendung von Joy-Con wie einer Maus. Obwohl Genki angeblich keinerlei Vertragsverpflichtungen mit Nintendo hat, bestätigen sich diese Details durch die Anzeigestände verschiedener Hersteller, obwohl Genki keine vertraglichen Verpflichtungen zu Nintendo haben soll. Diese vorzeitige Offenlegung stellt Nintendo in eine ungewöhnliche Situation, da Drittfirmen jetzt die Diskussion um ihr kommendes Konsolenmodell bestimmen. Die Absenz offizieller Kommunikation von Nintendo hinsichtlich des Switch 2 hat Spekulationen gefeuert und Leaks weiter ausbreiten lassen. Während einige Hersteller wie Genki potentielle Zubehör zeigen, erwähnen andere ausdrücklich den Nintendo Switch 2 in ihren Produktkatalogen, was nahelegt, dass dies der offizielle Name für das Gerät sein könnte. Diese Situation unterstreicht einen bedeutenden Abstand von Nintendos gewohnten verschlossenen Ansatz bei der Veröffentlichung neuer Hardware und stellt Fragen darüber auf, wie sie diese laufenden Leaks und ihre Auswirkungen auf ihre Marketingstrategie behandeln werden.