Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Atlass-Veröffentlichungsstrategie, bei der Spiele mit Definitiven Ausgaben verbessert werden, könnte die ersten Verkäufe verringern.
- Die Besorgnis entsteht, weil potenzielle Käufer möglicherweise ihre Anschaffungen verschieben könnten, bis die komplettierte Ausgabe veröffentlicht wird.
- Sega erkannte an, dass die Konkurrenz aus anderen Spielen und ihren Preisen möglicherweise zu niedrigeren Verkäufen beitragen könnte.
- Es besteht unter den Spielern die Ansicht, dass das Kaufen von Spielen zum Verkaufsstart nicht immer dazu führen kann, dass alle verfügbaren Inhalte erreichbar sind, da es häufig zu Erweiterungen und Kosmetik-Paketen kommt.
Atlus‘ Releasestrategie unter Kritik – Definitive Editionen mit Verlust an Erstverkäufen?
Atlus hat eingestanden, dass seine Strategie zum Veröffentlichen verbesserten Versionen seiner Spiele möglicherweise den ersten Verkaufseinnahmen seines Titels schaden könnte. Sega, Atlus‘ Eigentümerfirma, gab dies während einer neueren Fragen-und-Antwort-Session zu, die sich mit Bedenken über das Verkaufsleistungspotenzial von Katalogtiteln von Atlus beschäftigte. Trotz kritischer Anerkennung und Zufriedenheit der Spieler erreichten diese Spiele nicht die erwarteten Verkaufszahlen, was zu Fragen über die Release-Strategie der Firma geführt hat. Sega schlug vor, dass die Veröffentlichung vollständiger Ausgaben potenzielle Käufer zum Verschieben der Anschaffungen veranlassen könnte. Atlus hat eine Geschichte der Veröffentlichung aktualisierter Versionen seiner Spiele, wie z.B. Persona 4 Golden und Persona 5 Royal, die bedeutende Inhaltszuschüsse und Erhöhungen umfassen. Diese definitiven Ausgaben kamen häufig gleichpreisig mit den Originalveröffentlichungen ins Handel. Sega hat jedoch nicht angegeben, welche Titel unterperforming waren; die Kommentare dürften sich wahrscheinlich auf Atlus-Spiele beziehen. Zum Beispiel erreichte Metaphor: ReFantazio starke Verkaufszahlen und verkaufte sich alleine am ersten Tag eine Million Mal, innerhalb von sechs Monaten zwei Millionen Mal. Trotz des Erfolgs von Metaphor: ReFantazio bleibt aber die Frage offen, ob eine zukünftige definitive Ausgabe dessen langfristige Verkaufszahlen beeinflussen wird.
Frage an die Marktführerschaft: Definitive Editionen und ihre Auswirkungen auf den Spieler-Eindruck
Sega hat zudem vorgeschlagen, dass das Wettbewerbsfeld von anderen Spielen und deren Preisen möglicherweise eine Rolle bei niedrigeren Verkaufszahlen spielen. Die Firma fügte hinzu: „Obwohl wir bisher keine Ursache für unterdurchschnittliche Verkaufszahlen ermittelt haben, glauben wir, dass das Problem auch in unserem Marketing liegt, das dem Spieler die Attraktivität unserer Spiele nicht ausreichend vermittelt hat.“ Die Firma stieß seit der Veröffentlichung mehrerer verbesserten Versionen mit zusätzlichem Inhalt auf Kritik von Fans. Auch die Veröffentlichungen von Erweiterungen und Kosmetik-Paketen können den Eindruck erwecken, dass der Kauf eines Spiels am Start nicht sicherstellen würde, dass alle verfügbaren Inhalte erworben werden können.
Falls Sie es verpasst haben
In einer spannenden Wellen der Spielen-Nachrichten berichtet Sophie Laurent auf Gamesradar, dass Katsura Hashino, der Schöpfer hinter Persona und Metaphor: ReFantazio, eine radikale Umwandlung in JRPGs ankündigt. Spiele sollen innerhalb von nur wenigen Jahren debütieren. Euch gefällt das neue Horizon? Dann navigiert einfach zu Players for Life, um Laurents aufschlussreiches Stück über „Persona-Regisseur strebt JRPG Era 3.0 an“ undefined zu lesen. Währenddessen hat Atlus eine weitere spannende Ankündigung: Ahmed Hassan offenbart, dass ein spielbarer Demo für RAIDOU Remastered in der Nähe ist. Ab dem 5. November können Sie in die initialen Stufen auf PS5, Nintendo Switch und Steam-Plattformen eintauchen, mit der Fortschrittslage auch im kompletten Spiel vorwärtsgebracht werden. Hier findet Ihr mehr undefined . Und zum Schluss, Fans von Jurassic World Evolution 3: Verfehlt sie nicht, die vier exklusiven lila Fahrzeuge freizuschalten, über Twitch PlayersForLife bis zum 18. November um 2:59 Uhr (Französische Zeit). Jonathan Dubinski teilt Ihnen alles in seinem neuesten Beitrag auf Players for Life mit. Verknüpft Sie bitte Ihre Frontier-Konto mit Ihrem Twitch und seid Zeuge der offiziellen Streams!
They also talk about it
Links to external sources for further reading