Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Quantic Dream stürzt in das Genre des Multiplayer Online Battle Arenas (MOBA) ein, indem sie mit Spellcasters Chroniken ankündigen, dass ihre Fähigkeiten nicht nur auf erzählungsgetriebene Einzelspieler-Spiele beschränkt sind.
- Das geschlossene Beta für Spellcasters Chronicles findet vom 4. Dezember bis zum 8. Dezember auf Steam statt und bietet sechs einzigartige Charakterklassen mit individuellen Fähigkeiten und Archetypen.
- Jeder Zauberer verkörpert ein Archetyp, das an moderne Kartenspiel-Konzepte wie Hearthstone und Clash Royale erinnert, bietet aber eine neue Perspektive auf das MOBA-Spielen.
- Die Entwicklung von Spellcasters Chronicles ist Teil des wachsenden Katalogs von Quantic Dream seit deren Übernahme durch NetEase und es gibt Pläne für weitere Entwicklungen und zukünftige Betatestversionen.
Quantic Dream stürzt in den MOBA-Bereich ein mit Spellcasters Chronicles – ab 4. Dezember geschlossener Beta auf Steam verfügbar
Quantic Dream, bekannt für seine erzählungsgetriebenen Einspieler-Spiele, überraschte viele im vergangenen Monat mit der Ankündigung von Spellcasters Chronicles, einem 3v3 MOBA. Mit diesem Titel will Mitgründer David Cage zeigen, dass die Pariser Studio-Talente sich auf mehr als interaktive Erzählung beschränken. Der erste geschlossene Beta für Spellcasters Chronicles wird vom 4. Dezember bis zum 8. Dezember auf Steam stattfinden. Teilnehmer können sechs Charakterklassen spielen, jede mit einzigartigen Fähigkeiten, um Kreaturen zu rufen, Zauber zu bespüren und die Arena zu kontrollieren. Der Beta wird auch den neuen Arena namens The Mausoleum sowie das Spiels-Kartenbauelement zeigen. Die Schlachten sind auf etwa 25 Minuten angelegt, wobei Teams Altare einnehmen, um feindliches Territorium einzunehmen. Ein zweiter geschlossener Beta im Frühling des Jahres 2025 wird zusätzliche Charakterklassen, Arenen, Zauber und Kreaturen einführen. Dieser erste Testphase geht eine vertrauliche Hände-an-Hand-Veranstaltung bei TwitchCon in San Diego voraus. Der Beta stehen sechs spielbare Spellcasters, das Mausoleum-Arena sowie eine Initialauswahl an Zauberern, Kreaturen und Gebäuden zur Verfügung, um dynamische Kartenbaueffektz zu unterstützen. Spieler können mit 11 Kreaturen, 8 Zaubern, 2 Gebäuden und 2 Titanen experimentieren, um Decks zu erstellen und Strategien auszuprobieren. Dies stellt für Quantic Dream eine bedeutende Neuorientierung dar, da sie sich auseinandersetzt, wie Spieler die Spiel-Mechaniken anpassen, ausnutzen und modifizieren.
Quantic Dreams MOBA debütiert einzigartige Archetypen in Spellcasters Chronicles – geschlossener Beta vom 4.12. bis 8.12. auf Steam
Jeder Spellcaster repräsentiert eigenständige Archetypen, die sich an modernen Sammeltauchenspielen (Sammeltauchenspiele, STS) wie Hearthstone und Clash Royale anlehnen, mit einer Touche des MOBA-Kartenbausystems. Diese Archetypen bieten einzigartige Spielidentitäten: 1. Die Sumpfhexe: zeigt mit aufrufbasierten Decks und spätes Skalieren ihre Stärke. 2. Der Astrale Mönch: strahlt durch offensive Zauber und explosive Schaden hervor. 3. Der Eisenspitzkünstler: ist für Struktur-fokussierte Decks, die Wichtigkeit der Spielfeldbewirtschaftung und nachhaltige Armeen betonend, ideal. 4. Der Feuerelementalist: bevorzugt aggressives Spielen und schnelle Rotation von Feuerdecks und hat einen Schwerpunkt bei mobilen Spielern. 5. Die Mystische Schreiberin: zeigt ihre Stärke in Unterstützung- und Überlebens-Decks. 6. Der Steineschamane: ist in Defensivkontroll-Decks, die Lagen verstärken und Territorium halten, hervorragend. Diese Archetypen beeinflussen das Kartenbauen, etablieren natürliche Synergien, die jeder Komposition ihre Stärken und Schwächen deutlicher machen, was dabei helfen wird, den Spielbalanz zu unterstützen. Der Game Director Gregorie Diaconu hat verkündet, dass das Team das Beta als großangelegte Testphase nutzen will, um das Spiel anhand der Spielerfeedback zu optimieren. Das Team wird Elemente wie Kombattionsgeschwindigkeit und Netzwerkstabilität anpassen, um die Early-Access-Veröffentlichung vorbereiten.
Quantic Dreams erweiterndes Angebot mit zweitem Beta-Test von Spellcasters Chronicles (fortlaufende Entwicklung & Akquisition durch Netease)
Die Versprechung eines weiterentwickelten Projekts, bei dem bereits ein zweites Beta-Test angekündigt ist, gibt Zeugnis von dessen langfristigem Ziel und seiner Rolle bei der Erweiterung des Angebots von Quantic Dream seit dessen Akquisition durch Netease. Interessierte Spieler können sich auf Steam oder der offiziellen Website registrieren; die Registrierung bleibt für den nächsten Beta-Test gültig, auch wenn man nicht für diese erste Session ausgewählt wurde. In verwandten Nachrichten wird zudem fortgesetzt, dass Quantic Dream an der Weiterentwicklung von Star Wars: Eclipse arbeitet.
Falls Sie es verpasst haben
In einer Wellenflute spannender Neuigkeiten hat Bandai Namco Filmworks Anlauf genommen, Japan’s Mangel an Animationsproduktion Arbeitskräften durch eigenständige Ausbildungsprogramme zu begegnen. Sturz in den neuesten Artikel von Bruno Pferd, „Bandai Namco lanciert Kurse zur Produktion von Anime“ vom 25. November 2025 undefined, um zu erfahren, wie sie sich internen Schulen bedienen, um junge Talente in allen Bereichen der Animationsproduktion zu fördern. Währenddessen feiert Paramount überall seinen beliebtesten Lieblingshelden mit Pizza zurück! In seinem neuesten Artikel berichtet Carlos Mendoza, „Paramount will die Teenage Mutant Ninja Turtles neu starten nach dem Erfolg von Sonic“, vom 22. November 2025 undefined dass Neal H. Moritz an der Spitze eines neuen live-Action Projektes für Michelangelo, Donatello, Leonardo und Raphael steht. Aber warum nicht mehr! Jonathan Dubinskis neuesten Artikel vom 20. November erzählt von möglichen Rückkehrern Henry Cavills als Superman und Ben Afflecks als Batman. Er untersucht tänzelnde Gerüchte, die nahelegen, dass Snyders DC-Erweitertes Universum wohl nicht über ist. Mit Geräuschen von Cavill, Gadot, Momoa, Fisher und möglicherweise sogar Affleck in ihren ikonischen Rollen stimmen Fans auf Verwirrung, die durch Snyders soziale Medien-Teasern angestachelt werden. Stelle sich hier seine Analyse undefined vor.
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego |
| Brief Summary | undefined |
| Genre | Music |
| Play Modes | Single player |
Darüber wird auch in der ausländischen Presse berichtet
Falls Sie Englisch verstehen, hier sind Links zu externen Quellen
- Spellcasters Chronicles will be available to play on December 4.https://www.engadget.com/gaming/pc/the-first-closed-beta-for-quantic-dreams-upcoming-moba-kicks-off-next-weekend-194038295.html
- You can try Quantic Dream's upcoming MOBA during a closed beta next weekhttps://tech.yahoo.com/gaming/article/try-quantic-dream-upcoming-moba-194038928.html
- Quantic Dream's Spellcasters Chronicles plays better than I thought, but is still an oddly passive MOBAhttps://www.mmorpg.com/news/quantic-dreams-spellcasters-chronicles-is-getting-its-first-beta-weekend-2000136683
- Quantic Dream's upcoming MOBA is opening its doors for a closed beta weekend in just a couple of weeks, but only a few players will make the cuthttps://www.pcgamer.com/games/moba/quantic-dreams-upcoming-moba-is-opening-its-doors-for-a-closed-beta-weekend-in-just-a-couple-of-weeks-but-only-a-few-players-will-make-the-cut/
- Read this nexthttps://www.mmorpg.com/news/quantic-dreams-spellcasters-chronicles-is-getting-its-first-beta-weekend-2000136683