Home EventsKRITISCH: Die Game Awards sind keine Oscars der Spiele

KRITISCH: Die Game Awards sind keine Oscars der Spiele

by Franco Müller Franco Müller

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Das Spielpreis-Event The Game Awards hat in der Spielebranche eine wichtige Rolle, funktioniert jedoch eher als PR-Veranstaltung, als authentischer Preisverleih.
  • Im Vergleich zu den Oscars werden bei den Game Awards häufig weniger prägende Kategorien in Werbepausen oder unter Spieltrailern eingestreut, was darauf hinweist, dass der Schwerpunkt auf Aufregung und Promotion gelegt wird, statt dem Kunstrasen zu Ehren zu feiern.
  • Organisatoren der Game Awards könnten auf Werbungseinnahmen statt einer ehrlichen Anerkennung für Nominierte und Preisträger priorisieren.
  • Das Vorgehen von The Game Awards bei seiner Präsentation gibt dem Eindruck, als wäre es eine Industrieversammlung vorwiegend zum Verkauf von Werbung, statt eine Anerkennung des Videospiels als künstlerische Form.

Our favorite Goodies

Jährlich entfachen sich im Zuge der Annäherung der Game Awards Diskussionen innerhalb der Spielecommunity bezüglich der Nominierungen, Verwahrungen und Gewinner von Kategorien wie Spiel des Jahres. Allerdings ist die Glaubwürdigkeit des Ereignisses als Preisverleihung zu Fragen stellen. Obwohl es ein internationales Jury aus Journalisten, Influencern und Creators besitzt, seine jährlichen Nominierungen und seine Trophäenausgabe, funktioniert The Game Awards eher als öffentlichkeitswirksamer Termin statt echter Preisverleihung. Geoff Keighley, Schöpfer von The Game Awards, hat das Ereignis mit den Oscars des Videospiels verglichen. Während beide Veranstaltungen innerhalb ihrer jeweiligen Branchen eine erhebliche Bedeutung haben, unterscheiden sie sich jedoch in ihrer Präsentation deutlich. Bei den Oscars erhält jeder Kategorie eine gewisse Zeit auf der Hauptbühne, sodass die Gewinner Reden halten und die richtige Anerkennung erhalten können. Im Gegensatz dazu wird The Game Awards oft Kategorien mit geringerem Gewicht auf Werbeunterbrechungen oder das Einschieben von Spielanzeigen verweisen. Dies zeigt an, dass sich Organisatoren hauptsächlich auf Buzz und Promotion konzentrieren, anstatt die Kunstform wie die Oscars dem Film zu würdigen. The Game Awards wirkt oft wie eine Industrieveranstaltung primär, um Werbung zu vermarkten, was den Eindruck erweckt, dass Public Relations mehr gewicht habe als echter Anerkennung.

Falls Sie es verpasst haben

In einem ausgelassenen News-Gewirr berichtet Carlos Mendoza, dass Paramount Pictures an einer Neuauflage von Teenage Mutant Ninja Turtles in lebender Handlung arbeitet. Die Inspiration hierfür wird bei dem Erfolg von Skydance mit der Kombination von computergenerierten Charakteren und echten Schauspielern gelegen haben. Neal H. Moritz, der für den Erfolg von Sonic verantwortlich zeichnete, leitet dieses neue Projekt. Dadurch signalisiert Paramount seine Vertrauensnahme in ihre Herangehensweise trotz früherer abgesagter Projekte (undefined). Während Jonathan Dubinski unter den Fans einen Aufschrei auslöste, wenn er über die mögliche Wiederauferstehung von Zack Snyders DC Extended Universe berichtete. Gerüchte gehen dahin, dass Henry Cavill und Ben Affleck ihre legendären Rollen als Superman und Batman wiederaufnehmen könnten, zusammen mit Gal Gadot, Jason Momoa und anderen (undefined). Auf dem Spielfeld: Dubinski hat zwei aufregende Überraschungen für Tomb Raider Fans und Spielern mitgeteilt. Genau zum Zeitenpunkt der Game Awards, ist nun ‚Tomb Raider: Definitive Edition‘ auf Nintendo Switch und Switch OLED-Plattformen verfügbar, es bietet alle vorherigen Inhalte einschließlich DLCs zu einem günstigen Preis. Zusätzlich wurde das Season 2-Trailer von Netflix‘ ‚The Legend of Lara Croft‘ freigegeben, der auf eine epische Abenteuer mit globalen Gefahren und unerwarteten Verbündeten hinweist, die am 11. Dezember erscheinen soll (undefined).

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!