Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ubisoft konzentriert sich auf die Künstliche Intelligenz, um die Interaktionen von nicht-spielerischen Charakteren (NPC) in Spielen revolutionieren zu können. Mit dem Projekt NEO NPC stellt Ubisoft das wichtigste Anliegen dar.
- Das Ziel des Projekts Project NEO NPC besteht darin, authentischere NPCs zu schaffen, indem man sie individuellen Charakteren verleiht und ihre Fähigkeit zur natürlichen Konversation und Reaktion verbessert.
- Ubisoft sieht für sich Open-World-Spiele vor, die dynamisch auf Spieleraktionen reagieren und damit scriptete Sequenzen übertreffen, um wirklich reaktive Umgebungen zu schaffen.
- Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, sieht das Projekt NEO mit NPC als einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zum erreichten Ziel der zukünftigen immersiven und dynamischen Spielerlebnisse an.
Our favorite Goodies
Ubisoft greift auf künstliche Intelligenz zurück für umfassende Interaktionen mit NPCs in Projekt Neo
Der Ubisoft-Chef Yves Guillemot glaubt, dass die künstliche Intelligenz die Spielewelt so revolutionieren kann wie die Übergänge vom 2D zu 3D-Grafik im Spielbereich. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet Ubisoft an Projekt NEO NPC, das auf künstlicher Intelligenz basiert und damit realistischere Gespräche mit nicht-spielenden Charakteren ermöglicht. Das Unternehmen will diese NPCs individuellen Persönlichkeiten geben, indem es sie durch künstliche Intelligenz dazu hilft, improvisieren zu können und so ihr Leben innerhalb der Spielwelt authentischer wirken zu lassen. Guillemot sieht eine Zukunft offener Weltspiele vor, die dynamisch auf Spieleraktionen reagieren, hintergehen aber nicht an scripteten Sequenzen, um echte Reaktionsumgebungen zu schaffen. Er glaubt, dass Projekt NEO NPC einen wichtigen Schritt in diese Zukunft ist.
Falls Sie es verpasst haben
In unserem fortgesetzten Erkunden der Spielewelten von Pandora können wir uns nicht enthalten, ein spannendes Entwicklung aus den Reihen unserer Kollegen über bei Players for Life zu teilen. Autor Jonathan Dubinski taucht in seinem aktuellen Beitrag „Avatar From the Ashes: Ubisoft Offenbart 6 Minuten von Third-Person Gameplay für das DLC“ ein, der am 21. November 2025 veröffentlicht wurde undefined. Der sechsminütige Gameplay-Trailer führt uns zu So’lek, einem Na’vi Krieger, der in einer vom Kampf geprägten und zerstörten Königslor Wald Rache sucht. Mit seiner Third-Person-Perspektive und vielfältigen Fähigkeiten verspricht dieses Add-on alte Fans und Neueinsiedler zu locken.
Wenn Sie noch mehr an Spielenappetit haben, nachdem Sie unseren letzten Hands-on-Erfahrungen gelesen haben, sollten Sie sich nicht Carlos Mendoza’s wortreiche Zusammenfassung des Xbox Partner Preview-Events aus den vergangenen Tagen ansehen lassen. Der Artikel „Xbox Partner Preview: Die Top 5 am meisten beeindruckenden Ankündigungen für Xbox“ erschien am 21. November und geht auf die besten Neuheiten von nicht-Microsoft-Entwicklern ein, wie Vampire Crawlers, Zoopunk, Total Chaos, Armatus usw. undefined.
Zum gleichen Zeitpunkt untersucht Marcus Thompson in seinem belehrenden Artikel „Ubisoft Meldet Verzögerung, aber überrascht positiv den Markt“ die jüngsten finanziellen Mitteilungen von Ubisoft. Veröffentlicht am 21. November, geht der Artikel auf die strategische Partnerschaft zwischen Ubisoft und Tencent sowie das neue operative Modell um ‚creative houses‘ ein, das Optimismus unter schwierigen Marktbedingungen auslöst undefined.