Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Clair Obscur: Expedition 33 führt dieses Jahr die Spiele-Auszeichnungen mit einem Rekord von 12 Nominierungen an, unter anderem auch in der begehrten Kategorie Spiel des Jahres.
- Sony Interactive Entertainment übertrifft alle Verlage an Nominierungen mit insgesamt 19 Nominierungen.
- Es gibt mehrere Kategorien für die Anerkennung, die jenseits des Spiels des Jahres liegen, wie z.B. Beste Regie, Beste Erzählung, Beste Kunstausstellung, Beste Musik und Beste Tonregie.
- Das Votieren für die Game Awards 2025 ist jetzt offen, was den Fans erlaubt, ihre Meinung über die nominierten Spiele in verschiedenen Kategorien zu äußern.
Our favorite Goodies
PlayStation
Die Game Awards 2025 – Ein Blick auf die Nominierten und Kategorien Geoff Keighley hat die Nominierten für die Game Awards 2025 bekanntgegeben. Dies Jahr bietet ein wettbewerbsreiches Lineup, das große Erwartungen weckt, da Fans sich über ihre Lieblingsspiele unterhalten werden. Hier eine Überblick der Nominierungen. Clair Obscur: Expedition 33 führt die Liste mit einer Rekordzahl von 12 Nominierungen an, während Sony Interactive Entertainment alle Verleger mit insgesamt 19 Nominierungen überragt. Die Kandidaten für Spiel des Jahres sind Clair Obscur: Expedition 33, Death Stranding 2: On The Beach, Donkey Kong Bananza, Hades II, Hollow Knight: Silksong und Kingdom Come Deliverance II. Weitere Kategorie-Nominierungen: Bestes Regiekonzept: Clair Obscur: Expedition 33, Death Stranding 2: On The Beach, Ghost of Yotei, Hades II und Split Fiction Bestes Drehbuch: Clair Obscur: Expedition 33, Death Stranding 2: On The Beach, Ghost of Yotei, Kingdom Come Deliverance II und Silent Hill F Bestes Art-Design: Clair Obscur: Expedition 33, Death Stranding 2: On The Beach, Ghost of Yotei, Hades II und Hollow Knight: Silksong Bestes Musikkonzept: Battlefield 6, Clair Obscur: Expedition 33, Death Stranding 2: On The Beach, Ghost of Yotei, Hades II und Hollow Knight: Silksong.
Bestes Audio-Design: Battlefield 6, Clair Obscur: Expedition 33, Ghost of Yotei, und Silent Hill F. Die Kategorien-Nominierungen: Bester Schauspieler/Schauspielerin: Ben Starr und Charlie Cox (Clair Obscur: Expedition 33), Erika Ishii (Ghost of Yotei), Jennifer English (Clair Obscur: Expedition 33), Konatsu Kato (Silent Hill F), und Troy Baker (Indiana Jones and the Great Circle) Bestes Spiel mit einem rissigen Botschaftertum: Consume Me, Despelote, Lost Records: Bloom & Rage, und South of Midnight Beste Community Unterstützung: Fortnite und No Man’s Sky Beste Indie-Spielerei: Absolum, Ball X, Pit, Blue Prince, Clair Obscur: Expedition 33, Hades II, und Hollow Knight: Silksong Beste Debüt-Spielerei: Blue Prince, Clair Obscur: Expedition 33, Despelote, und Megabonk Beste Mobile-Spielerei: Destiny Rising, Persona 5: The Phantom Thief X, Sonic Rumble, Umamusume Pretty Derby, und Wuthering Waves Beste VR-Spielerei: Alien: Rogue Incursion, Arken Age, Ghost Town: Deadpool VR, und The Midnight Walk Beste Action-Spielerei: Battlefield 6, Doom: The Dark Ages, Hades II, und Ninja Gaiden 4: Shinobi: Art of Vengeance Beste Action-Abenteuer-Spielerei: Death Stranding 2: On The Beach, Ghost of Yotei, Hollow Knight: Silksong, Indiana Jones and the Great Circle, und Split Fiction.
Beste Rollenspielerei: Avowed, Clair Obscur: Expedition 33, Kingdom Come: Deliverance II, Monster Hunter Wilds, und The Outer Worlds 2 Die Auszeichnungen der Spiele 2025 – Nominierungen für das Beste Kämpfes-Spiel und Wahl des Zugangsbereitschaftswertes offen Beste Kämpfes-Spielerei: 2XKO, Capcom Fighting Collection 2, Fatal Fury: Stadt der Wölfe, Mortal Kombat: Legacy Collection, und Virtua Fighter 5 R.e.v.o. Bestes Spiel für Zugangsbereitschaftswert: Assassin’s Creed Schatten, Atomfall, Doom: Die dunklen Zeitalter, EA Sports FC 26, und South of Midnight Mit den Nominierungen bekannt gegeben, kann nun die Stimme abgegeben werden für die Auszeichnungen der Spiele 2025. Sicherheit stimmen Sie bitte vor der Verleihung ab!
Falls Sie es verpasst haben
Intrigued durch die jüngsten Gerüchte aus der Branche? Dann markieren Sie bitte Ihre Kalender für das nächste Projekt von Carlos Mendoza im Bereich Kino. In seinem fesselnden Artikel „Christopher Nolans neues Filmprojekt verkauft sich in den Kinos ohne ein einziges Trailer veröffentlicht“ (veröffentlicht am 16. November 2025) begibt sich Mendoza tief in die erwartete Produktion von Nolans „Die Odyssee“, die im Juli 2026 Premiere feiert. Mit Matt Damon an der Spitze eines beeindruckenden Schauspielensembles verspricht diese ambitionierte Adaption unerreichte Authentizität und visuelle Pracht, gedreht ganz auf IMAX-Format mit echten Schiffen auf See. Klicken Sie hier (undefined), um in diesen epischen kinoartistischen Aufbruch den ersten Blick zu bekommen.
Im gleichen Moment hat Ahmed Hassan die neuesten Trends von Spieleserien, die sich dem Kino zuwenden, erforscht. In ‚The Legend of Zelda Film: Inspired by Breath of the Wild‘ (undefined) vom 15. November 2025 bietet er einen Vorschaublick in Nintendo’s großformatige Verfilmung von The Legend of Zelda und diskutiert den möglichen Einfluss von Breath of the Wild auf den Film. Sich nicht dieser interessanten Ausblick aus dem Auge schauen!
Und zu Zeitsch: Ahmed hat für Sie noch weitere Spitzennews! In „Zelda das Film: Nintendo veröffentlicht erste offizielle Fotos, unglaublich schön“, veröffentlicht am 17. November 2025, begibt sich er in den ansprechenden ersten Blick auf die lebensgroße Verfilmung derzeit in Wellington, Neuseeland gedreht. Mit Bo Bragason und Benjamin Evan Ainsworth, die die legendären Rollen von Prinzessin Zelda und Link übernehmen, bietet sein Artikel einen exklusiven Vorschaublick auf diese legendären Figuren in der großformatigen Verfilmung. Klicken Sie hier (undefined), um an diesen spannenden Ankündigung und den ersten Blick auf das epische Film, welches am 5. Mai 2027 erscheinen soll, zu gelangen.