Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ubisoft erwartet für das Geschäftsjahr bis März 2026 einen Verkaufseinbruch, hauptverantwortlich durch Änderungen im Spielerverhalten, wie eine Ausrichtung auf Abonnementdienste und kostenlose Spiele.
- Die traditionelle Variante des Verkaufs von Spielen für 59 Euro oder 69 Euro verliert an Boden, wobei Cloud-Gaming und Spiele mit einem dauerhaften Serviceaufschlag aufsteigen.
- Ubisofts Entscheidung, einige bedeutende Titel an eine neue Gesellschaft im Joint-Venture mit Tencent zu übertragen, könnte die Gesamtumsätze weiter verringern.
- Analysten warten auf die Finanzberichte von Ubisoft für den Zeitraum Juli bis September 2025 und das erste Halbjahr, um die erwartete Umsatzabnahme zu bestätigen.
Our favorite Goodies
Abschwung von Ubisoft-Umsätzen vorhergesehen, bedingt durch Verschiebung auf Abonnementdienste und digitale Trends
Die strategische Berichtigung von Ubisoft aus dem vergangenen Jahr warnte Anleger, eine Abschwächung der Verkäufe im wirtschaftlichen Jahr ab März 2026 zu erwarten. Diese wird auf einen Trend zurückgeführt, dass sich Spieler weniger Spiele kaufen und stattdessen vermehrt auf Auswahlbestecke durch Dienste wie PlayStation Plus und Game Pass fokussieren. Dieser Wechsel in der Verhaltensweise der Spieler macht es für Neuerscheinungen schwieriger, Durchschlagsvermögen zu erlangen. Ubisoft UK sieht eine Abnahme des traditionellen Modells bei der Verkauf von Spielen für 59 oder 69 Euro aufgrund des Aufstiegs von Cloud-Gaming, kostenfreier Spiele und laufenden Service-basierten Spielen als problematisch an. Analysten warten nun auf die finanzielle Meldung von Ubisoft für den Zeitraum Juli bis September 2025 und das erste Halbjahr des Jahres, um die erwartete Abschwächung zu bestätigen. Diese erwartete Reduktion kann sich auch verstärken durch die Entscheidung von Ubisoft, einige ihrer Haupttitel in eine neue Firma zu übertragen in Zusammenarbeit mit Tencent, was einen weiteren Rückgang der Gesamtumsätze bedeutet.
Falls Sie es verpasst haben
In einer Wirbelsturm von Spielenews hat Ubisofts neuestes historisches Strategiespiel, Anno 117: Pax Romana, zu umstrittenen Diskussionen geführt. Zum einen thematisiert Brunos Pferds aktueller Artikel „Anno 117 im Mittelpunkt von Kontroversen nach Veröffentlichung“ undefined die von einer künstlichen Intelligenz erzeugte Bilder, die zu Empörung unter den Spielern geführt haben. Ubisoft versichert hierbei den Fans über ihren Schaffensprozess. Andererseits offenbart Marcus Thompsons Beitrag „Anno 117 bietet kostenlose Inhalte“ undefined Ubisofts Initiative, die Spieler über Twitch PlayersForLife zu vernetzen, indem sie exklusive kosmetische Elemente für den deutschen Streamer Gronkh angeboten werden. Wenn Sie Ihre Anno 117-Erfahrung persönlich gestalten möchten, ist das wert sehend! In Bezug auf die Rolle der künstlichen Intelligenz in Spielen berührt Brunos Pferds vorheriger Artikel „Ubisoft gibt zu, dass AI-erzeugte Bilder in Anno 1807 nicht im Spiel gehören sollten“ undefined Ubisofts Verkündigung zu Anno 1807: Pax Romana, wo die Firma sich mit Bedenken über AI-erzeugte Bilder in ihrem Spiel auseinandersetzt. Ein faszinierendes Thema ist die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Spieleentwicklung!