Nier-Schöpfer Yoko Taro offenbart, er habe seit der Veröffentlichung von Automata an abgesagten Projekten gearbeitet

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Yoko Taro hat seit der Veröffentlichung von NieR: Automata im Jahr 2017 an mehreren Projekten gearbeitet, doch keines davon ist bisher veröffentlicht worden, weil es zu Stornierungen gekommen ist.
  • Taro bevorzugt die Geduld und lässt sich nicht auf eine Projektbegleitung eilen, um dem Publikum ein unverfälliges oder seltsames Produkt zu überreichen zu vermeiden.
  • Die Spielebranche ist mit langwierigen und teuren Entwicklungsphasen, wandelnden Trends und Strategien, die zu Projektabbrüchen führen, unsicher.
  • Spiele-Abschlüsse sind nie garantiert, denn viele abgesagte Projekte bleiben oft dem Publikum unbekannt.

Our favorite Goodies

Projekte des Post-automata von Yoko Taro oft storniert trotz Herausforderungen der Branche

Obwohl das Spiel NieR: Automata als Kultklassiker gilt, erklärte dessen Schöpfer, Yoko Taro, zuletzt seine scheinbare Abwesenheit auf der Spielszene. Auf der G-CON 2024 Konferenz in Südkorea, wie berichtet von 4Gamer, sagte Taro aus, dass er seit dem Release von NieR im Jahr 2017 an verschiedenen Projekten gearbeitet hat, aber keines davon schließlich veröffentlicht wurde. „Jeder fragt mich nach einer neuen NieR Fortsetzung oder hält es für, dass ich nichts tun würde, aber das ist weil viele meine jüngsten Projekte mitten im Lauf gestoppt wurden“, sagte Taro. „Ich habe tatsächlich gearbeitet, nur keines davon wurde veröffentlicht. Ich wurde auch für es bezahlt, also ich habe keine Beschwerden dagegen. Es ist einfach nur so, dass die Leute glauben, ich habe nichts gemacht, weil sich nichts Neues abgespielt hat.“ Taro fügte hinzu, dass auch etablierte Entwickler und beliebte Spielefranchises heute auf der Branche unsicher sind, da langwierige und teure Entwicklungszyklen kombiniert mit wandelnden Tendenzen und Strategien zu Projektenaufgaben führen können. Er schlug daraufhin vor, dass diese Aufgaben, die selten öffentlich werden, zeigen, dass eine Spielvollendung nie garantiert ist.

Die Ruhe von Yoko Taro in der Spieleentwicklung mit Toleranz gegenüber Patienz und dem Übergehen von exotischen Projekten

Taro erklärte, dass er es vorzieht, lange Jahre ohne etwas zu veröffentlichen, zusätzlich sagte er, dass er lieber nicht seine Fans mit einem unfertigen oder seltsamen Produkt enttäuschen will. „Kein großer Unterschied“, sagte Taro, „wenn ich etwas exotisches gemacht hätte, ist es besser, es ganz auszulassen.“ Letztendlich hebt Taros Erklärung die ungewisse Natur der Spieleentwicklung und die kreativen und wirtschaftlichen Entscheidungen hervor, die die Branche prägen.

Falls Sie es verpasst haben

Im lebhaften Gaming-Universum hat Carlos Mendoza bei Players for Life die neuesten Nachrichten zur PC-Veröffentlichung von Stellar Blade im Jahr 2025 Stellar Blade: PC-Version ab 2025 verfügbar, erhofft sich bessere Verkäufe als auf PS5 bereit. Das Studio Shift Up ist von der Erfolgsgeschichte von Black Myth Wukong voller Vertrauens und hat sich auf beide koreanische und chinesische Märkte gesetzt. Aber das ist nicht alles! Stellar Blade plant auch einen spannenden Crossover mit NieR Automata, der ab dem 20. November 2024 über DLC 2B und A2-inspirierte Kostüme bereitstellt. Während NieR-Schöpfer Yoko Taro im Überraschungseffekt einer inspirierenden Weise über seine Kämpfe und Erfolge bei G-Con 2025 berichtete undefined. In einer offenen Unterhaltung mit Hideki Kamiya teilte Taro seine Verpflichtung, nur die besten Spiele zu schaffen, auch wenn es bedeutet, sie nie zu veröffentlichen. Ein Muss lesen für Fans, die sich in den Geist eines der mysteriösesten Gestalten der Computerspiele nähern möchten!