Silent Hill F erhält Update mit leichtem Schwierigkeitsgrad und anderen Anpassungen

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Anfängermodus-Einleitung: Das neueste Update von Silent Hill F bietet einen Anfängermodus für die Kämpfe, womit das Spiel mehr für Spieler zugänglich wird, die sich eher auf die Geschichte als auf herausfordernde Kämpfe konzentrieren möchten.
  • Spieler können bei Neuem Spiel+ jetzt schnellere Fortschritte erzielen, indem sie bestimmte Abschnitte während Neuem Spiel+ überspringen dürfen.
  • Kämpfereinführungen: Der Update soll den Kampferlebnisumfang verbessern, indem die Energieaufladungsrate von Hinako erhöht wird, die Gegnerbegegnungen reduziert und der Schaden im Hard-Modus gesenkt wird.
  • Lösung von Fehlern: Mit Update 1.10 werden in der Spielesammlung zahlreiche Bugs behoben, um den Spielern einen schnelleren Spiel-Flow zu gewährleisten.

Our favorite Goodies

Silent Hill F Update 1.10 führt Easy-Modus und übersprielbare Abschnitte für verbessertes Spielen ein

Fast einen Monat nach der Veröffentlichung von Silent Hill F brachte Konami Update 1.10 heraus, um das Spielen zu verbessern und die Balance aufrechtzuerhalten. Der Update ist auf allen Plattformen verfügbar und führt ein Easy-Modus für Kampfszenen ein, während Rätsel ihren Originalschwierigkeitsgrad behalten. Spieler können den Easy-Modus beim Start eines neuen Spiels oder während eines New Game+-Spielthroughs auswählen. Nach Angaben von Konami bietet der Easy-Modus das gleiche Erzählervahrnis wie die Normalstufe, aber mit weniger herausfordernden Kämpfen, was Spieler ansprechen soll, die sich mehr auf die Geschichte konzentrieren möchten. Obwohl Konami keine genaueren Details veröffentlichte, ist das Ziel, Spielern zu erlauben, die Handlung ohne unnötiges Kampfesgehen genießen zu können. Aufgrund des Spiels vielfältiger Endungen und verborgener Geheimnisse ermutigt Konami wiederholte Durchspielungen, obwohl Spieler auch online-Ressourcen verwenden können, um alle verfügbaren Inhalte zu entdecken. Update 1.10 erlaubt es Spielern auch während eines New Game+-Spielthroughs Abschnitte auszuskippen, um den Fortschritt zu beschleunigen, wobei dies bestimmte Gegenstände und Leistungen vermissen lässt.

Verbessertes Spielen in Silent Hill F: Update mit überarbeiteten Kampfumfang

Der Update verbessert das Spielen und korrigiert die Balance durch einen erhöhten Energie-Auffüllwert von Hinako, eine reduzierte Anzahl von Feindkontakten und ein vermindertes Spieler-Schadenrisiko in dem Schwierigkeitsgrad „Hard“. Diese Änderungen sollen den Kampfumgang verbessern, was Konami zuvor als Problemfeld identifiziert hatte. Zusätzlich behebt der Update diverse Fehler.

Falls Sie es verpasst haben

In einer Abrechnung von unseren üblichen Spieltrends hat Ahmed Hassan mit seinem letzten Post einen Klassiker der Vergangenheit aufgedeckt. Fatal Frame 2: Crimson Butterfly erhält eine Neuauflage, und Koei Tecmo hat erst kürzlich ein tödliches Video veröffentlicht, um dies zu beweisen. Setzt eure Uhren für den 12. März 2026 ein, denn dort werdet ihr die Schuhe zweier Schwestern anziehen, die in einem mysteriösen Dorf voller rächenden Geistern durch navigieren müssen in diesem umgestalteten Klassiker (undefined). In der Zwischenzeit hat unsere Sporenterrorschüchterin Sophie Laurent eine spannende Aktualisierung über den Silent Hill 2 Remake veröffentlicht. Setzt eure Uhren für den 21. November 2025 ein, denn dieser mysteriöse Klassiker wird Xbox Series X|S-Spieler erschrecken (undefined). Allerdings geht es nicht nur um neue Veröffentlichungen; wir haben auch spannende Nachrichten für japanische Spieler. Während unserer Untersuchung der neuesten Spieltrends hat Jonathan Dubinski eine interessante Geschichte über Sonys Strategie in Japan aufgedeckt. In seinem neuesten Artikel, „PlayStation 5 Almost Half Price in Japan“ (veröffentlicht am 11. November), untersucht er wie PlayStation Japan einen regionenabhängigen PS5 Digital Edition für den lokalen Markt bei fast der Hälfte der weltweiten Preise ab dem 21. November veröffentlichen wird. Dieses Vorgehen könnte die Konsolenaffordabilität und Zugänglichkeit für japanische Spieler erheblich erhöhen, daher lasst sich diesen faszinierenden Artikel nicht übersehen (undefined).


Specification
Official NameKonami GT
Brief SummaryKonami GT, originally known as Konami RF2 - Red Fighter, is a 1985 racing video game developed and released by Konami, using their GX400 arcade architecture. The player drives a sports car which must reach various checkpoints without running out of fuel. A turbo mode (activated by the gear shift) increases the car's speed but uses more fuel and puts the player at a higher risk of hitting an obstacle. Fuel power-ups can be found on the road which the player must pick up to make it to the final checkpoint.

The original title RF2 is a reference to Konami's 1984 arcade game Road Fighter, and thus this may be considered an unofficial sequel. RF2 was a commercial success in Japanese arcades. The series was followed in 1996 by official sequel Midnight Run - Road Fighter 2.

Konami GT was made available on Microsoft's Game Room service for its Xbox 360 console and for Windows-based PCs on October 6, 2010.

PlatformsArcade
ReleasedMarch 1, 1985
GenreRacing, Arcade
Play ModesSingle player
LanguagesGerman
GenreKonami
GenreKonami