Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Valve veröffentlicht eine neue VR-Brille ohne Kabel und autonom genannten Namen Steam Headset, die gegen das Meta Quest konkurriert.
- Das Steam-Gerät wird auf SteamOS laufen und wird von einem Snapdragon 8 Gen 3 Chip angetrieben. Es verfügt über 16GB LPDDR5X RAM und bietet Speicheroptionen von 256GB und 1TB, die erweiterbar sind über MicroSD.
- Es wird zwei 2K-LCD-Bildschirme pro Auge haben, wobei sich die Anpassbarkeit der Bildwiederholfrequenz von 72 bis 144Hz erstrecken wird, und ein leichtes Design durch pancake-Optik und integriertes Audio erreicht werden soll.
- Das Steam-Frame wurde entworfen, um Steam direkt in den Spielerexperience einzubinden, was Valves dritte Versuch ist, den Videospielmarkt neu zu gestalten.
Our favorite Goodies
Valve stellt den Wireless Steam Frame VR-Helm vor, der gegenüber Meta’s Quest konkurrieren soll ——————– Im Jahr 2026, sechs Jahre nach der Veröffentlichung des Valve Index, plant Valve, mit dem Steam Frame einen neuen kabelfreien und autonomen VR-Helm zu starten. Dieses Gerät ist es, um Steam mehr direkt in den Spielerexperience einzubinden. Nach dem Steam Machine und dem Steam Controller repräsentiert der Steam Frame das dritte Versuch Valves, den Videospielmarkt umzuformen. Im Gegensatz zum hochgenauen, kabelgebundenen Valve Index (preislich über 1000 US-Dollar) wendet sich der Steam Frame einer breiteren Zielgruppe mit seinen kabelfreien Funktionen und optionaler PC-Verbindung zu. Das Steam Frame wird auf SteamOS laufen, mit einem Snapdragon 8 Gen 3 Chip und 16GB LPDDR5X RAM angetrieben. Speicheroptionen reichen von 256 GB bis 1 TB, beides erweiterbar über MicroSD. Der Display bietet zwei 2K-LCD-Bildschirme pro Auge mit Aktualisierungsraten zwischen 72 und 144 Hz. Mit einem Gewicht von nur 435 Gramm (einschließlich der Gurte und des Akkus) erzielt das leichte Design durch die Verwendung von Pancake-Optik und integriertem Ton.
Falls Sie es verpasst haben
Entdecken Sie in diesen aufschlussreichen Beiträgen von Bruno Pferd und Jonathan Dubinski die neuesten Hardware-Abenteuer von Valve im Bereich des Spielens! Zunächst tauchen Sie in das Phänomen der Steam Machine ein – ein mächtiger Mini-PC, der den Heimspielbereich revolutionieren soll. Am 12. November 2025 vorgestellt, bietet diese umfassende Analyse einen Einblick in seine beeindruckenden Spezifikationen wie einen 512GB oder 1TB SSD-Speicher und bis zu 16GB RAM, zusätzlich zu benutzerfreundlichen Funktionen wie HDMI-CEC-Steuerung und automatische Wake-on-LAN-Funktionalität undefined. Aber warten Sie noch! Am 13. November 2025 offenbart Bruno Valves ambitionierte Comeback mit keinem, sondern drei neuen Geräten, die für das Jahr 2026 geplant sind. Hier erfahren Sie mehr über ihre neueste Steam Machine Console und den Wiederauferstehung des legendären Steam Controllers undefined. Zum Schluss stillen Sie eure Durst nach mehr Death Stranding Inhalt mit Jonathan – eine animierte Serie, die auf Disney+ im Jahr 2027 erscheinen wird! Veröffentlicht nur letzteres Monat, bietet diese faszinierende Reise einen Einblick in die traditionelle Handzeichnungen und das handwerkliche Angebot, das verspricht emotionale Tiefe und einzigartige Visuals, die nichts mit dem Spiel vergleichbar sind undefined.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!





