Home NewsValve kündigt Tabellen-Steam-Maschine an

Valve kündigt Tabellen-Steam-Maschine an

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Steam startet eine neue Steam-Maschine für den Tischtoppenspielbetrieb, die auf SteamOS laufen und eine 4K-Auflösung unterstützen soll. Darüber hinaus soll sie das Streaming von Spielen zwischen anderen Steam-Geräten ermöglichen.
  • Der Steam-Frame-VR-Helm ist ein eigenständiges Gerät mit integriertem Rechenleistungspotenzial, was die Notwendigkeit eines externen PCs abschafft. Es wird auch mit kontrollierten Steuerern ausgeliefert, die standardisierte Eingabevorgänge für VR enthalten und eine expandierbare Speicherkapazität über SD-Karte unterstützen.
  • Ein aktualisiertes Steam-Controller enthält den Steam Controller Puck, der sowohl als wi-fi-Übertragungseinheit als auch als Ladesäule dient. Der Steuerknopf verfügt über magnetische Hebel mit schnellerer Reaktionszeit, hochauflösenden Vibrationsmotoren, Grip Sense und Trackpads für die Emulation eines Maus- und Tastaturbedienung.
  • Das Steam Deck, bereits für die Veröffentlichung in Brasilien bestätigt, verfügt über hochwertige Spezifikationen, die denen moderner Computer entsprechen, darunter 16GB DDR5 RAM und 8GB GDDR6 VRAM. Es unterstützt eine Auflösung von 4K und bietet Lagerspeichermöglichkeiten von 512GB und 2TB.

Our favorite Goodies

Neue Steam-Maschine und VR-Brille für Tischspiel und Einzelnutzung ab Frühjahr 2026 angekündigt

Am Mittwoch, den 12. Dezember, kündigte Steam drei zukünftige Projekte an: eine neue Steam-Maschine für das Tischspielen, einen Steam Frame VR-Helm und ein aufgewertetes Steam Controller. Keine Veröffentlichungsdaten oder Preise wurden offengelegt, aber Correio Braziliense berichtet, dass diese Geräte im Frühjahr 2026 verfügbar sein sollen. Aktuell ist die Steam Deck Valves einziges Gerät mit einer bestätigten Veröffentlichung in Brasilien. Die Steam-Maschine für das Tischspielen läuft auf SteamOS (Valves Betriebssystem, auch im Steam Deck und Big Picture Mode verwendet) und unterstützt 4K-Auflösung. Es ermöglicht den Streaming von Spielen zwischen Steam-Geräten wie der Steam Deck und Steam Frame. Der Steam Frame ist ein eigenständiger VR-Helm mit integriertem Rechnerleistung, was die Notwendigkeit eines externen PCs eliminiert. Mit einem Snapdragon 8-Prozessor und 16GB Arbeitsspeicher ist das Set aus Steam Frame Controllern mit Fühlerung des Helms selbst versehen. Diese Controller verfügen über standardisierte VR-Eingabepunkte, einschließlich analoger Steuerstangen, Handlungstasten, Schalttasten und oberer Tastenreihe. Ein Entwicklungsset ist auch verfügbar.

Erweiterbare Speicheroptionen für Steam-Maschine und Steam Frame, aktualisierte Controllerfunktionen und hochwertige Spezifikationen für Steam Deck

Die Steam-Maschine und der Steam Frame bieten erweiterbaren Speicher über SD Karte. Die Steam-Maschine wird in den Versionen mit 512GB oder 2TB erhältlich sein. Der Steam Frame ist in den Varianten mit 256GB oder 1TB erhältlich. Das aktualisierte Steam Controller führt den Steam Controller Puck ein, der sowohl als Funksender als auch Ladesäule funktioniert. Er unterstützt zusätzlich Bluetooth und USB-Verbindung. Der Steuerknopf verfügt über magnetische Lenker mit TMR-Technologie für schnelle Antwortzeiten und hochauflösende Vibrationsmotoren für immersive Rückmeldungen. Er bietet zusätzlich „Grip Sense“, was die Aktivierung des Gyroskops mit einem Touch ermöglicht, sowie Trackpads für Emulierung der Maus und Tastatur. Die Steam Deck, das mobile Gerät von Valve, das bereits im brasilianischen Markt veröffentlicht wird, bietet hochwertige Spezifikationen, die denen moderner Computer ähneln. Sie ist kleiner als ihr Vorgänger und bietet ein LED-Anzeigeleuchtsignal für den Strom- und Downloadstatus, unterstützt 4K-Auflösung und verfügt über 16GB DDR5-Arbeitsspeicher und 8GB GDDR6 VRAM. Die Speicheroptionen umfassen 512GB und 2TB.

Falls Sie es verpasst haben

In unserer Tech-Nachrichten-Rundeup schaut Jonathan Dubinski engstmöglich auf die letzten Schritte von Valve Corporation. Zunächst erkundete er im Artikel „Steam Frame Could Be Valves Konsole zum Herausforderung der PlayStation und Xbox“ vom 3. September, das Potenzial ihrer neuesten Markenanmeldung aus (veröffentlicht), wodurch Spekulationen über AMD-gekühlte Hardware und Konsolenzubehör entbrannten. Dann kam eine spannende Entwicklung in der Virtual Realität hinzu, als Dubinski sich im Artikel „Steam Frame: Die ersehnte eigenständige VR-Brille, die Steam auf ARM-Architektur unter dem Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor läuft“ vom 12. November vertiefend mit den Ankündigungen von Valve beschäftigte, die eine ganze Reihe an Hardware vorweisen, darunter die Steam Machine Console und Spielezubehör wie das Gaming Commander, um Spielern durch Zugriff auf ihr umfangreiches Steam-Archiv einen persönlicheren Erlebnis einzubringen. Dubinski widmet sich in „Valve will PlayStation und Xbox herausfordern“ undefined dieser ambitionierten Unternehmung genauer.

Valve kündigt Tabellen-Steam-Maschine an 40154d4c649f40c8cedfed238951e4bc 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!