Haben tatsächlich 45.000 Arbeitsplätze in der Spielesbranche abgebaut worden? Sind sie langsam zurückgegangen? Was ist die wahre Situation?

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Es gab umfangreiche Entlassungen im Bereich der Videospielbranche, mit geschätzten 38.000 Kündigungen bis Juli 2025. Diese Zahl hat sich deutlich erhöht von den typischen jährlichen Entlassungen zwischen 2.000 und 5.000.
  • Die Anzahl der Entlassungen peakte im Jahr 2024 auf rund 14.600 und hat sich seitdem abgebremst, bleibt jedoch für viele talentierte Entwickler weitere Chancen suchend.
  • Vier Studios (Virtuos, Bulkhead, Cyan Worlds und Build a Rocket Boy) kündigten am selben Tag im Juli 2025 Abberufungen an. Zusätzlich wurde das lange in Entwicklung befindliche Projekt von Hypixel Studios, Hytale, von Riot Games abgesagt.
  • Die allgemein angekündigten Kürzungen im Arbeitsmarkt werden langfristig einen Einfluss auf die Spielebranche und deren Fachleute haben.

Our favorite Goodies

Auswirkungen von Entlassungen im Videospielbranche auf Entwickler und Studios (Juli 2025 Update)

Laut Berichten gibt es eine erhebliche Anzahl an Entlassungen in der Videospielbranche. Während Wikipedia ungefähr 45.000 Entlassungen zitiert, berichtete Nicole Carpenter bei Game Developer am 24. Juli 2025 von etwa 38.000 Entlassungen. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den typischen 2.000–5.000 jährlichen Entlassungen. Laut dem Layoff-Tracker von Farhan Noor wurden ungefähr 8.500 Stellen in den Jahren 2022 entlassen, es eskalierten auf 10.500 im Jahr 2023 und erreichten einen Höhepunkt von 14.600 im Jahr 2024. Bis Juli 2025 ist der Tracker auf etwa 4.000 Entlassungen geschätzt. Obwohl die Rate an Entlassungen abnimmt, hinterlässt diese Anzahl viele talentierte Entwickler kein Ausweg suchen. Die Spielebranche kennt traditionell cyclische Beschäftigung und Entlassungen, wobei Unternehmen während der Entwicklung viel beschäftigen und dann nach der Fertigstellung des Spiels den Personaleinsatz reduzieren, einen Kernteam für Updates und neue Projekte behalten. Am Dienstag im Juli wurden von Videospielentwicklern Entlassungen bei vier Studios registriert: Virtuos (Wardogs), Bulkhead (Myst), Cyan Worlds (Mindseye) und Build a Rocket Boy. Zusätzlich hat Riot Games das Projekt Hytale von Hypixel Studios eingestellt, welches seit langem in Entwicklung war. Die Auswirkungen dieser weitenentwickelten Entlassungen sind wahrscheinlich für die Branche und ihre Berufstätige für Jahre zu spüren.

Falls Sie es verpasst haben

Während wir uns auf unserer Reise durch die neuesten Ereignisse in der Spielwelt pausieren, möchte ich Ihnen zwei fantastische Lesungen von Marcus Thompson und Carlos Mendoza vorschlagen. Zunächst geht es bei Marcus’s Beitrag „Oblivion: Remaster ist dieses Jahr das erfolgreichste Wiederveröffentlichungsprojekt“, veröffentlicht am 4. November, um einige überraschende Trends aus der Studie von Ampere Analysis zu Spielwiederveröffentlichungen aufzudecken. Oblivion’s Remaster hat es geschafft, einen beeindruckenden Zuspruch von 7 Millionen monatlichen Spielern und einem Umsatz von 180 Millionen Dollar einzuholen – ein wirklicher Ausreißer unter den Wiederveröffentlichungen! Lesen Sie hier undefined mehr dazu. Gleichzeitig bietet Carlos‘ jüngste Veröffentlichung auf Players for Life „FF7 Rebirth willkommen neue Update mit hochgefragten Features auf PC“, veröffentlicht am 5. November, einen tiefen Einblick in die neueste Update für die PC-Version von FF7 Rebirth und was dies für eagere Fans bedeutet, die auf das nächste Kapitel dieser geliebten Serie warteten. Wenn Sie sich aktuell mit FF7-Nachrichten befassen möchten, sollten Sie diese aufschlussreiche Schriftlichkeit hier undefined nicht verpassen. Und in einem spannenden Entwicklungsvorgang bereitet sich Nintendo sich auf Wellen im Filmgeschäft vor! Laut Carlos‘ Bericht am 7. November plant Nintendo mit seinem neuesten Finanzbericht ein ambitioniertes Konzept, mehr Freude an den Fans durch kontinuierliche Kinofilmveröffentlichungen zu liefern. Von der Übernahme neuer Studios bis hin zur Verstärkung seiner internen Strukturen bedeutet Nintendo ernsthaft Geschäft mit dem Ziel, Ihre Lieblingsspiele wie Super Mario und The Legend of Zelda auf die Leinwand zu bringen. Lesen Sie hier undefined mehr über wie dies das Spielgeschehen transformieren könnte!