Elektronische Arts dominiert in Europa mit Battlefield und FC

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • EA-Titel dominieren die Verkäufe an physische Spiele in Europa, mit Battlefield 6 und EA Sports FC an der Spitze.
  • Arc Raiders wird in Europa erwartet, als Top-Verkäufer abzuschließen.
  • Das Dragon Quest I & II HD-2D Remake befindet sich nun auf den Verkaufscharts neben etablierten Favoriten.
  • Pokémon Legends: Artefakt des Zela erreichte Platz 3 der physischen Verkäufe in Europa, während Ghost of Yotei auf den sechsten Platz rutschte.

Our favorite Goodies

EA-Titel führen in Europa die Verkäufe an: Battlefield 6, EA Sports FC 26 auf Platz eins, Arc Raiders erwartet sich unter den bestverkauften Spielen zu befinden. Dragon Quest I & II HD-2D Remake ist ein neuer Beitrag, der an etablierte Lieblingsspiele angefügt wird. Pokémon Legends: ZA hat Platz 3 bei den Verkäufen auf Basis von physischen Kopien erreicht, während Ghost of Yotei auf Platz 6 in Europa zurückgefallen ist. Hier ist die derzeitige Rangliste:

  1. Battlefield 6 (24)
  2. EA Sports FC 26 (11)
  3. Pokémon Legends: ZA (36)
  4. Hogwarts Legacy (18)
  5. Grand Theft Auto 5 (7)
  6. Ghost of Yotei (19)
  7. Red Dead Redemption 2 (13)
  8. The Outer Worlds 2 (223)

Die Verkäufe von Back 4 Blood haben sich signifikant erhöht, während Dragon Quest I & II HD-2D Remake die Liste ergänzt hat. Müssen Sie bemerken, dass diese Angaben, die keine genauen Verkäufe angeben, nicht digitale Verkäufe mit einschließen. Dieser Verkaufschart zeigt neue Veröffentlichungen und endurierende Lieblingsspiele bei physischen Spielankäufen auf.

Falls Sie es verpasst haben

In einer Woche voller spannender Spiele-Nachrichten haben wir für Sie ein paar must-reads zum Lesen bereitgestellt! Mit Jonathan Dubinski’s aufklärenden Beitrag am 7. November, „Final Fantasy und Kingdom Hearts 4: Square Enix enthüllt ihre Pläne zur AI-Integration in Zukunftsspiele“ undefined, gehen wir ein, wie der Spielekonzern seine legendäre Serie revolutionieren möchte, indem er AI-Technologien bis 2027 integriert. Dieser Schritt könnte die Entwicklung, Qualitätssicherung und sogar Jobprofile in der Branche grundlegend verändern! In Bezug auf innovative Entwicklungen geht Marcus Thompsons Beitrag am 6. November ins Bedeutende über Electronic Arts‘ ambitionierte Pläne für FIFA 26, „EA FC 26: Die Innovation, die alles ändern könnte, bestätigt“ undefined. Er beschäftigt sich mit der potenziell spielenden Neuauflage des beliebten Franchises. Mit einer community-getriebenen Annahme, die auf einen offenen Weltraum hinauslaufen könnte, zeigt Electronic Arts ihren Engagement an der Aktualisierung des FIFA-Erfahrungswerts an, das sicher die Fans fesseln wird! Aber es gibt mehr! Sophie Laurent hat in ihrem neuesten Artikel einige interessante Lüften über EA FC 26’s bevorstehenden offenen Weltraummodus enthüllt, „EA FC 26’s Offener Weltraum in Bildern geoffenbart – Hier ist, was wir gelernt haben“ undefined. Veröffentlicht am 7. November des letzten Monats, gibt diesen Artikel uns einen Ausblick auf das potentielle Zukünftige unseres liebsten Fußballfranchises, mit Mini-Spielen wie ‚Kickabouts‘ und ‚Fußball Tennis‘, sowie einer ausgedehnten Zentrale mit Kosmetikläden und Stadien. Es ist eine spannende Zeit für Spiele sicherlich!