Pokémon ZA veröffentlicht eine Neuauflage: Hier sind die Änderungen

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Pokémon ZA-Update verfügbar gestellt: Am 5. November 2025 wurde der neue Update für Pokémon ZA, Patch 1.0.2, veröffentlicht und ist nun auf beide Nintendo Switch 2 sowie der Originalversion verfügbar.
  • Lösung von Fehlern: Die Aktualisierung befasst sich mit der Behebung von mehreren Fehlern, die das Fangen von Pokémon verhinderten oder Probleme während Tag-Nacht-Zyklen, Nebenaufgaben und Trainerkämpfen verursachten.
  • In rankings, die Nachbattelohne wurden in den Rangkämpfen erhöht, und es werden mehr Punkte abgezogen, wenn man verliert, nicht mehr basierend auf dem Kampfausgang.
  • Verbessertes Spielprinzip: Die Update-Anpassungen sind darauf ausgerichtet, ein flüssigeres Spielgeschehen insgesamt zu ermöglichen.

Our favorite Goodies

Neuer Update für Pokémon Za am 5. November 2025 veröffentlicht – zugänglich auf beiden Nintendo Switch 2 und Original Switch

Mit jeder neuen Pokémon-Spieleserie erheizen sich wieder familiäre Diskussionen, die oft die Spieler in zwei Lager teilt, wobei einige jeder neue Abenteuer begeistert werden, während andere darauf bestehen, dass Nintendo und Game Freak weiter voranschreiten sollen, da Pokémon eine immensen Beliebtheit genießt. Trotz dieser langanhaltenden Gespräche arbeiten die Studios aktiv an Pokémon ZA. Wie geplant wurde am 5. November 2025 ein neuer Update für Pokémon ZA veröffentlicht, gleichzeitig auf beiden Nintendo Switch 2 und dem Original Switch, sodass alle Spieler sofort Zugang haben. Pokémon Legends Za Patch 1.0.2 lebt – Lösung von Fehlern für glättere Spielbarkeit (Hinweis: Dies ist eine direkte Übersetzung des französischen Texts und enthält keine zusätzliche Kontextinformation oder Kommentare.) Pokémon-Fans, es gibt gute Nachrichten: Patch 1.0.2 für Pokémon Legends ZA ist lebendig! Diese Aktualisierung konzentriert sich auf die Behebung wesentlicher Fehler, die zum Einfang von Pokémon oder während Tages-Nacht-Zyklen Schlachtprobleme verursachten, sowie den Ausschluss von Fällen, in denen Treffer nicht getroffen werden konnten. Die Aktualisierung enthält zusätzliche Anpassungen, die im vollständigen Verzeichnis der Fehlerrichtigungen ausführlich beschrieben sind.

Pokémon Legends ZA Update behebt Fehler in Nebenaufgaben und Trainer-Kämpfen

(Hinweis: Dies ist eine direkte Übersetzung des englischen Texts und enthält keine zusätzliche Kontextinformation oder Kommentare.) Pokémon-Spieler, es gibt gute Nachrichten: Die Updateversion 1.0.2 für Pokémon Legends ZA behebt wesentliche Fehler, die dazu führten, dass Spieler nach einem Mega-Evolution-Kampf keine Pokémon gefangen hatten, wenn sie ihr vollständiges Poké Ball Fenster nicht zuvor überprüft hatten und dadurch auch die Nebenaufgaben nicht abschlossen konnten. Die Updateversion beinhaltet zusätzliche Anpassungen, die im vollständigen Verzeichnis der Fehlerbeseitigungen ausführlich beschrieben sind. Weiterhin wurden folgende Probleme behoben: Lösung: Ziele wurden untreffbar und die Aufgabefortschritt wurde gestoppt, wenn während Nebenaufgaben ein Fertigkeitseinsatz auf einem Ziel ausgeführt wurde und der Tag in die Nacht umgewandelt wurde. Lösung: Gegner konnten während Trainer-Kämpfen kein Ersatzpokémon schicken, was die Kämpfe unterbrach, wenn sie während des Mega Evolutions eines Spielers einen anderen Pokémon auswechselten. (Übersetzung)

Pokémon-Spieler erhalten gute Nachrichten: Die Updateversion 1.0.2 für Pokémon Legends ZA behebt wesentliche Fehler, die dazu führten, dass Spieler nach einem Mega-Evolution-Kampf keine Pokémon gefangen hatten, wenn sie ihr vollständiges Poké Ball Fenster nicht zuvor überprüft hatten und dadurch auch die Nebenaufgaben nicht abschlossen konnten. Zusätzlich beinhaltet das Update Anpassungen an den ausgewogenen Kampf der Spitzenkämpfe: Nach einer Schlacht wurden die Belohnungen erhöht. Darüber hinaus wird die Rangwertung keine Punkteabzüge erhalten, basierend auf dem Ausgang des Duells.

Falls Sie es verpasst haben

Erregende Neuigkeiten wartet euch in unseren aktuellen Blogbeiträgen! Zunächst freut sich der LEGO-Fan sicherlich über die neueste Arbeit von Carlos Mendoza, „LEGO Back to the Future DeLorean auf dem Weg“, die gestern veröffentlicht wurde. Dieser Artikel bietet einen anregenden Vorschaublick in den kommenden ‚LEGO Speed Champions Time Machine Back to the Future‘ Set, der am Neujahrstag 2026 veröffentlicht wird. Mit 357 Stück und einem Preis von €27,99 kann dieser Set Bauern ab neun Jahren sowohl das Originale DeLorean als auch die fliegende Version errichten, wobei jede mit detaillierten Merkmalen wie rückwärtige Lufteinlässe, Fluxcapacitor und Zeitrechner ausgestattet ist undefined. Gleichzeitig empfiehlt sich Marcus Thompsons neuester Beitrag, „Oblivion: Remaster ist dieses Jahr der erfolgreichste Neustart“, den Spielereifernden. Veröffentlicht am 4. November, dieser aufschlussreiche Artikel teilt Ampere Analyses Erkenntnisse mit, dass Remakes im Allgemeinen finanziell leistungsfähiger sind als Remasters, aber Oblivion: Remaster bricht diesen Trend mit 7 Millionen monatlichen Spielern und einem Umsatz von 180 Millionen Euro undefined. Schließlich empfehlen sich Final Fantasy VII Fans dem Update von Carlos Mendoza auf das neueste PC Patch für FF7 Rebirth, veröffentlicht am 5. November, der neue Features hinzufügt, die auf hochgefragte Wünsche von Fans reagiert undefined.


Specification
Official NameGroove Coaster: Initial Initial Echo Ego
Brief Summaryundefined
GenreMusic
Play ModesSingle player