Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Spielkonsolenmodell Switch 2 hat mehr als 10 Millionen Einheiten verkauft, was auf starke Nachfrage hinweist.
 - Mario-Kart-World trägt mit seinem Erfolg zur Impulsgebung der Plattformen bei.
 - Donkey Kong Bananza, das neue exklusive Spiel von Nintendo, hat in zwei halben Monaten ungefähr 3,5 Millionen Einheiten verkauft, was einer Verkaufsrate von 35% der Käufer des Switch 2 entspricht.
 - Nintendo erreicht weiterhin beeindruckende Umsätze auf einer einzelnen Plattform.
 
Our favorite Goodies
Nintendos Donkey Kong Banana Blitz überbricht Rekorde mit 3,5 Millionen Verkäufen auf Switch 2
Nintendos neueste Verkaufseinschätzung zeigt starke Verkäufe für den Switch 2 aus, mit mehr als 10 Millionen Konsolen verkauft. Das Erfolg der Mario Kart Welt hat die Plattformz Momentum zusätzlich gestärkt. Die Einschätzung hebt außerdem beeindruckende Verkaufsergebnisse für Donkey Kong Bananza hervor, Nintendos neues exklusives Spiel, das von dem Team hinter Super Mario Odyssey entwickelt wurde. Von dem 17. Juli bis zum 30. September 2025 wurden ungefähr 3,5 Millionen Exemplare von Donkey Kong Bananza verkauft, was einem Anteil von 35% der Switch-2-Käufer entspricht – ein starker Start für das neue Titel. Diese Zahlen unterstreichen Nintendos weiteren Fähigkeit, beeindruckende Verkäufe auf einer einzigen Plattform zu erzielen.
Falls Sie es verpasst haben
In beeindruckender Neuigkeit aus der Welt von LEGO und darüber hinaus hat PlayersForLife.com Ihnen zwei Muss-Lesen bereitgestellt. Zunächst geht Carlos Mendoza in einem kommenden Speed Champions Set namens „LEGO Back to the Future DeLorean auf dem Weg“ ein. Das im Januar 2026 veröffentlichte Set mit einer Preisempfehlung von 27,99 € besteht aus 357 Stück und soll Bauern zwischen 9 und 100 Jahren erlauben, sowohl die Originalfassung als auch die fliegende Version des berühmten Back to the Future DeLoreans zu bauen undefined. Zum anderen entdeckt Marcus Thompson eine übersehene Spielgeschichte, die er in „The Almost Realized Matrix Game by Hideo Kojima“ veröffentlicht hat. In diesem faszinierenden Artikel wird das nahezu realisierte Projekt einer Zusammenarbeit zwischen Hideo Kojima und den Wachowskis für ein Matrix-Spiel aus dem Jahr 1999 erforscht undefined. Zum Schluss überraschen die Fans von Nintendo mit einem ambitionierten Vinyl-Release des Soundtracks zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild. In dem aufschlussreichen Artikel von Bruno Pferd wird eine luxuriöse 8-LP-Box enthüllt, die alle 130 Tracks beinhaltet und einen Preis von 167,95 € hat und am 19. Juni 2026 veröffentlicht wird undefined.
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego | 
| Brief Summary | undefined | 
| Genre | Music | 
| Play Modes | Single player | 
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!
														




