Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Spieler bevorzugen im Bereich des Videospielmarktes Remakes vor Remasterings, denn Remakes leben alte Spiele neu auf und locken neue, jüngere Zuschauer an.
 - Eine jüngste Studie zeigte, dass Spieler zwischen dem Jahr 2024 und 2025 insgesamt 1,4 Milliarden Dollar auf Umsetzungen, Auffrischungen und zugehörige Mikrotransaktionen ausgaben, bei denen es sich um über 72 Millionen Spieler handelte, die über Xbox, PlayStation und PC-Steam verfügten.
 - Während der angegebenen Periode erzielten Neuausgaben höhere Ausgaben als Remaster-Versionen, wobei Spieler mehr als doppelt so viel auf Neuausgaben ausgaben.
 - Das Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion erwies sich als großer Erfolg und generierte mehr als 180 Millionen US-Dollar Einkommen, während es über 7 Millionen aktive Nutzer anlockte.
 
Our favorite Goodies
Remakes übertreffen Remasters im Spielmarkt: Ein Boost für neuere Zielgruppen
Spieler bevorzugen Remakes gegenüber Remasters, da sie Spiele aufleben lassen und neue, jüngere Zuschauer anziehen. Nach einer neueren Studie von Ampere Analysis haben sich Spieler zwischen 2024 und 2025 insgesamt 1,4 Milliarden Dollar für Remakes, Remasters und dazugehörige Mikrotransaktionen ausgeworben. Diese Ausgaben umfassten mehr als 72 Millionen Spieler auf Xbox, PlayStation und PC Steam. In dieser Periode wurden 15 Remakes und 27 Remasters veröffentlicht, doch waren Spieler doppelt so viel für Remakes wie für Remasters ausgeworben. The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered war ein großer Erfolg mit mehr als 180 Millionen Dollar Umsatz und über 7 Millionen aktiven Nutzern.
Falls Sie es verpasst haben
Bei einem Fragebogen nach dem, was in der Spielegeschichte möglicherweise gewesen wäre, führt Marcus Thompson uns durch „Die fast verwirklichte Matrix-Spieleserie von Hideo Kojima“, eine faszinierende Erkundung des unerzählten Geschäfts zwischen den Wachowskis und dem Spielelegenden Hideo Kojima. Dieser interessante Artikel wurde am 27. Oktober veröffentlicht und führt Sie in die Tiefe der Frage, was passiert wäre, indem er sich intensiver mit diesem fast verwirklichten Projekt an der Schnittstelle zwischen Film und Videospielen auseinandersetzt (undefined). Währenddessen hat Carlos Mendoza etwas aufregendes für LEGO-Fans bereit! Der LEGO Speed Champions Time Machine Back to the Future Set ist auf dem Weg, am 1. Januar 2026 veröffentlicht zu werden. Für 27,99 Euro können Sie beide ikonischen DeLorean-Versionen aus „Back to the Future“ Teil 1 und 2 bauen, mit Mr. Fusion, Seitenrädern und allen wesentlichen Details versehen (undefined). Zum Schluss bringt uns Bruno Pferd spannende Nachrichten für Nintendo-Fans und Musikfreunde! In seinem neuesten Artikel, der am 3. November veröffentlicht wurde, offenbart er eine sensationelle Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Laced Records. Diese Partnerschaft führt nicht nur ein, sondern zwei luxuriöse Vinylsets des legendären Breath of the Wild Soundtracks ein, was das erste große Schritt von Nintendo darstellt, um seine originalen Spielsoundtracks außerhalb digitaler Plattforme zu vermarkten (undefined).
| Specification | |
|---|---|
| Official Name | Groove Coaster: Initial Initial Echo Ego | 
| Brief Summary | undefined | 
| Genre | Music | 
| Play Modes | Single player |