Straßenkämpfer 6 schlägt alte Verkaufsrekord

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Straßenkämpfer 6 hat einen schnellen Verkaufsrekord aufgestellt, indem es nahezu doppelt so schnell verkauft wurde wie sein Vorgänger, Straßenkämpfer 5.
  • Bis Juni 2025 hatte das Spiel über 5,8 Millionen Exemplare verkauft, mit mehr als halb einer Million Verkäufen innerhalb von nur drei Monaten nach der Veröffentlichung der Version für die Nintendo Switch 2.
  • Verkäufe stiegen zwischen April und September 2025 deutlich an, was darauf hindeutet, dass sich der Spiel während dieser Periode stark interessierte.
  • Die hohen Verkaufszahlen deuten auf eine positive Marktakzeptanz für Street Fighter 6 hin, was nahelegt, dass es weltweit von Spielern gut angenommen wurde.

Our favorite Goodies

Straßenkämpfer 6 nähert sich schnell einem neuen Verkaufsrekord, den Vorläufer überholt almost doppelt in zwei Jahren

Die neuesten Verkaufsergebnisse von Capcom zeigen, dass Straßenkämpfer 6 sich schnell an einen neuen Verkaufsrekord nähert. Bis Juni 2025 waren bereits 5 Millionen Exemplare des Spiels verkauft, wobei zwischen April und September 2025 die Verkäufe auf 1,1 Million Einheiten stiegen – eine Zahl, die durch den Release der Nintendo Switch 2-Version während dieser Zeit erhöht wurde, welche allein über 500.000 Exemplare zwischen Juli und September verkaufte. In den folgenden drei Monaten wurden zusätzlich noch 500.000 Exemplare verkauft, was das Gesamtvolumen auf fast 6 Millionen erhöhte. Während Straßenkämpfer 6 bereits bis Juni 2023 mehr als 5,8 Millionen Mal verkauft wurde, verzeichnet es einen Verkauf um nahezu doppelten Umfang im Vergleich zu Street Fighter 5, das vier Jahre lang 4 Millionen Exemplare brauchte. Diese Verkaufsergebnisse bestätigen die starke Marktakzeptanz von Straßenkämpfer 6.

Falls Sie es verpasst haben

In den aktuellen Spiele-Nachrichten hat Amazon die Entwicklung von New World, seinem Erfolgs-MMORPG, eingestellt (Ahmed Hassan berichtet dazu in seinem neuesten Artikel für Players for Life: undefined). Der Artikel wurde gestern veröffentlicht und enthüllt, wie dies mit dem Unternehmensweiten Restrukturierungsprogramm und Kündigungen zusammenhängt, das sowohl auf New World als auch auf einer unbetitelten MMORPG-Projekt basierend auf Herrn der Ringe auswirkt. Während die Server bis 2026 geöffnet bleiben mit vorheriger Ankündigung, plant Amazon, kostenloses verbleibendes Inhalt anzubieten, während sie sich auf andere strategische Projekte wie eine neue Partnerschaft mit Tomb Raider konzentrieren.

Zugleich in der Welt von Capcoms Monster Hunter-Serie konnte man die jüngste Absatzschwäche von Monster Hunter Wilds nicht unbemerkt lassen. Dabei hat sich Marcus Thompson in seinem aufschlussreichen Analysen „Neuer Monster Hunter Scheitert an den Spielern“ (undefined) tief in die Ursachen der Schwäche von Wilds eingetaucht und entdeckt, dass es sich im Vergleich zu seinem Vorgänger Rise deutlich verschlechtert hat. Hier ist seine ausführliche Analyse der Umsatzzahlen sowie Capcoms Bemühungen, den Spielerinteresse wieder zu wecken.

In einem überraschenden Wendungspunkt hat Nintendo sich vor kurzem in die Hände von Patent ablehnen müssen. Carlos Mendoza erklärt dieses unerwartete Ereignis in seinem neuesten Post, „Patent abgelehnt: Auch Nintendo ist nicht unbesieglich“ (undefined). Der Artikel wurde am 30. Oktober veröffentlicht und erklärt, wie die Japanische Patentinrichtung Nintendo’s Antrag auf bestimmte Aspekte des Spiels PocketPair’s Palworld abgelehnt hat. Hier finden Sie die Gründe für dieses Entscheid und Nintendos nächste Schritte.