Alter PlayStation Maskottchen auf dem Weg zu Netflix

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Netflix entwickelt eine animierte Serie für Crash Bandicoot, den beliebten Charakter aus den frühen Zeitaltern der 3D-Spiele auf PlayStation.
  • WildBrain Studios, bekannt für ihre Arbeit an Sonic Prime, arbeitet mit Netflix zusammen, um Crash Bandicoot in dieser neuen Serie ins Leben zu rufen.
  • Obwohl es noch keine offizielle Bekanntgabe gibt, deutet die Entwicklung darauf hin, dass eine Veröffentlichung der Serie erwartet wird, da derzeit die Spieleuniversums in Hollywood sehr populär sind.
  • Activision hält die Rechte an Crash Bandicoot und wird wahrscheinlich an der Produktion der animierten Serie beteiligt sein.

Our favorite Goodies

Crash Bandicoot animierte Serie im Aufbau durch Netflix und Wildbrain Studios

Netflix ist derzeit an einer animierten Serie mit dem ikonalischen Charakter Crash Bandicoot aus den späten 90er Jahren der PlayStation-Spielereihen entwickelt. Aktivision hält die Rechte an Crash Bandicoot. WildBrain Studios, bekannt für ihre Arbeit an Sonic Prime, arbeiten mit Netflix zusammen, um den Marsupial in die Realität zu bringen. Obwohl Netflix kein offizielles Statement abgegeben hat, liegt die Serie im Einklang mit der momentanen Beliebtheit von Spieluniversums in Hollywood, was eine Veröffentlichung erwartet.

Falls Sie es verpasst haben

„Nach einigen wunderschönen Spielsessions entschieden wir uns, Ihnen einen schnellen Hinweis auf die neuesten Nintendo eShop-Angebote zu geben. Jonathan Dubinski hat gerade ‚Kritische Nintendo Switch 2 eShop Deals, bis zu 96% Rabatte auf Spiele‘ (veröffentlicht am 26. Oktober) veröffentlicht, in dem er wirklich unüberwindliche Rabatte zusammengestellt hat, die jedem Typ von Gamer lächeln lassen wird. Von Indie-Schmuckelementen wie Celeste und Limbo bis zu AAA-Titeln wie DOOM 3 und der gesamten LEGO-Reihe gibt es etwas für alle. Also schnappt euch die Rabatte nicht aus den Augen, während sie heiß sind (undefined). Währenddessen führte Ahmed Hassan uns auf einer nostalgischen Reise durch die Vergangenheit mit seinem letzten Beitrag ‚Top 20 Bestverkaufte PS1-Spiele aller Zeiten in den USA‘ (veröffentlicht am 9. September). Er hat sich vertiefend mit dem Erfolg der originalen PlayStation beschäftigt und untersucht die Faktoren, die hinter der dauerhaften Beliebtheit von Spielen wie Gran Turismo und Final Fantasy VII stecken. Es ist eine faszinierende Lektüre für jeden Retro-Spielentusiast, also schau‘ mal darauf herein (undefined). Zuletzt hat Marcus Thompson sein neuester Beitrag ‚God of War Series regiert Momentum, Blickt auf Filmen für 2026‘ (veröffentlicht am 28. Juli) veröffentlicht. Nach einer Periode von Änderungen im Kreativteam ist Ronald D. Moore nun Showrunner geworden und hat die Projektstabilität erhalten, mit dem Drehbeginn für 2026 geplant. Marcus erforscht wie sich diese neuerliche live-action-Adaption formt, also lass dir seinen aufschlussreichen Analysen nicht entgehen (Gott-der-Krieg-Serie erlangt neue Impulse, sieht sich für 2026 zum Drehen vor).“