Home BusinessUnternehmen, das IGN Brasilien besitzt, plant den Schließung seiner Rio-de-Janeiro-Zweigstelle und die Überführung aller Operationen nach São Paulo ab 2026. Die Umstellung auf einen vollständig remotedienstbasierten Betrieb wird bei Ign Brasilien unter den Betroffenen erfolgen, wobei Mitarbeiter entweder umgesetzt oder remote arbeiten werden. Der Schließung liegt eine neue Strategie des Unternehmens zugrunde, aber kein genauer Termin ist bekannt. Die Arbeitszeitregeln für die Paulista-Mitarbeiter können sich verändern, um Rio de Janeiro Mitarbeitern besser zu entsprechen, und alle Redaktionen sind erwartet, vollständig auf einen remotedienstbasierten Betrieb umzustellen. Mitarbeiter wurden am Dienstag (21) über die Änderungen in einer allgemeinen Versammlung informiert. Während es Details zum Schließungsplan gibt, wird unter den Mitarbeitern Spekulation über mögliche Kündigungen und Unsicherheit hinsichtlich der aktuellen Produkte des Unternehmens bestehen.

Unternehmen, das IGN Brasilien besitzt, plant den Schließung seiner Rio-de-Janeiro-Zweigstelle und die Überführung aller Operationen nach São Paulo ab 2026. Die Umstellung auf einen vollständig remotedienstbasierten Betrieb wird bei Ign Brasilien unter den Betroffenen erfolgen, wobei Mitarbeiter entweder umgesetzt oder remote arbeiten werden. Der Schließung liegt eine neue Strategie des Unternehmens zugrunde, aber kein genauer Termin ist bekannt. Die Arbeitszeitregeln für die Paulista-Mitarbeiter können sich verändern, um Rio de Janeiro Mitarbeitern besser zu entsprechen, und alle Redaktionen sind erwartet, vollständig auf einen remotedienstbasierten Betrieb umzustellen. Mitarbeiter wurden am Dienstag (21) über die Änderungen in einer allgemeinen Versammlung informiert. Während es Details zum Schließungsplan gibt, wird unter den Mitarbeitern Spekulation über mögliche Kündigungen und Unsicherheit hinsichtlich der aktuellen Produkte des Unternehmens bestehen.

by Karl Voss

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Webedia Brasil verlagert seinen Hauptsitz von Rio de Janeiro nach São Paulo, ab Januar 2023.
  • Die Firma schließt ihr Rio-Büro und die Mitarbeiter in Rio können entweder nach Rio umziehen oder von zuhause aus arbeiten.
  • Mitarbeiter verschiedener Abteilungen, wie Marketing, Technologie und Personalwesen, sind derzeit in São Paulo stationiert, während Redaktionen bestimmter Portale in Rio befindlich sind.
  • Alle Mitarbeiter außer den Social-Media-Teams werden nun in Remotelobby arbeiten und ihre Operationsbasis befindet sich jetzt in São Paulo. Der Umzug ist Teil einer neuen Unternehmensstrategie, obwohl noch keine konkreten Gründe bekanntgegeben wurden.

Our favorite Goodies

Webedia Brasil verlegt den Hauptsitz nach São Paulo und schließt das Rio-Büro

Webedia Brasil, der Besitzer von IGN Brasil, Adorocinema, Tudo Gostoso sowie weiteren online-Portalen, plant, seinen Hauptsitz aus Rio de Janeiro nach Januar des folgenden Jahres nach São Paulo zu verlegen. Das Unternehmen schließt sein Rio-Büro und konzentriert sich auf die Zusammenfassung aller Operationen in São Paulo. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rio haben die Möglichkeit, entweder umzuziehen oder zuhause zu arbeiten. Webedia Brasil hat seit seiner Gründung im Jahr 2012 in Rio de Janeiro seinen Hauptsitz und derzeit arbeiten etwa die Hälfte seiner Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen, wie Marketing, Technologie und Personalverwaltung, von São Paulo. Die Redakteure von Adorocinema und Tudo Gostoso sowie einige IGN Brasil-Journalisten befinden sich ebenfalls in Rio.

Firma kündigt Wechsel zu Heimarbeit und Umzug des Hauptsitzes nach São Paulo an

Die Firma hat den Grund für den Umzug nicht genannt, beschrieb er nur als Teil einer neuen Strategie. Neben dem Umzug des Hauptsitzes werden einige Mitarbeiter in São Paulo neue Arbeitszeiten bekommen, um die Mitarbeiter bei der Übersiedlung zu unterstützen. Nur die Social-Media-Teams werden weiterhin eine Hybrid-Lösung verwenden. Alle Mitarbeiter wechseln jetzt ins Heimarbeiten, aber ihr Operationszentrum befindet sich nun in São Paulo. Gerüchte über den Umzug kursierten innerhalb der Firma mehrere Tage lang. Die Änderungen sollen die aktuellen Produkte, darunter auch Xataka Brasil, dem von der Firma neu gestarteten Technologie-Nachrichtenportal, nicht beeinträchtigen. Marina Croce und Thiago Leme haben den Beschluss bei einem Treffen am Dienstag, den 21. November, den Mitarbeitern mitgeteilt. Während die Führung bestätigt hat, dass alle Mitarbeiter über die Situation informiert sind, berichten Quellen bei TGE, dass die Mitarbeiter besorgt sind, da sie auf genaue Informationen fehlen. Es wurde keinerlei Ankündigung von Entlassungen im Treffen gemacht.

Unternehmen, das IGN Brasilien besitzt, plant den Schließung seiner Rio-de-Janeiro-Zweigstelle und die Überführung aller Operationen nach São Paulo ab 2026. Die Umstellung auf einen vollständig remotedienstbasierten Betrieb wird bei Ign Brasilien unter den Betroffenen erfolgen, wobei Mitarbeiter entweder umgesetzt oder remote arbeiten werden. Der Schließung liegt eine neue Strategie des Unternehmens zugrunde, aber kein genauer Termin ist bekannt. Die Arbeitszeitregeln für die Paulista-Mitarbeiter können sich verändern, um Rio de Janeiro Mitarbeitern besser zu entsprechen, und alle Redaktionen sind erwartet, vollständig auf einen remotedienstbasierten Betrieb umzustellen. Mitarbeiter wurden am Dienstag (21) über die Änderungen in einer allgemeinen Versammlung informiert. Während es Details zum Schließungsplan gibt, wird unter den Mitarbeitern Spekulation über mögliche Kündigungen und Unsicherheit hinsichtlich der aktuellen Produkte des Unternehmens bestehen. 43NDYRVHTNMBRLDI5JL4MZ5BHU 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!