Home NewsSchöpfer von Dead oder Alive verstirbt

Schöpfer von Dead oder Alive verstirbt

by Karl Voss

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Tomonobu Itagaki, ein berühmter Persönlichkeit der japanischen Computerspielbranche, ist im Alter von 58 Jahren verstorben.
  • Itagaki bekannt war für die Schöpfung der Dead-or-Alive-Reihe, die sich erheblich an Tecmos Wiederbelebung beteiligte und später auch das Ninja-Gaiden-Team reaktivierte.
  • In seinem letzten Botschafterwort hat Itagaki Stolz daran gezeigt, für seine Überzeugungen zu kämpfen, und bedauert, nicht mehr Neues für die Fans schaffen zu können.
  • Die Gaming-Gemeinschaft traurte über die Nachrichten. Prominente Persönlichkeiten der Branche wie Katsuhiro Harada zeigten ihren Schock.

Our favorite Goodies

Tod von legendärem japanischen Spielentwickler Tomonobu Itagaki (Dead or Alive, Ninja Gaiden) bei 58 Jahren Tomonobu Itagaki, ein Legende in der japanischen Videospielbranche, ist mit 58 Jahren verstorben. Nachrichten über seinen Tod wurden zusammengeführt mit einer Facebook-Nachricht, die ihm zugeschrieben wird, in der er sagte, dass sein Lebensspürfeuer abnimmt und er nicht mehr da sein werde. In dieser Nachricht äußerte Itagaki Stolz darüber, bis zum Ende für seine Überzeugungen gekämpft zu haben, obwohl er zahlreiche Herausforderungen zu überwinden hatte. Sein einziger Regret: nicht den Fans mehr neue Arbeiten geben. Die Ankündigung führte sofort zu Reaktionen von Fans und Branchenvertretern. Katsuhiro Harada, Leiter der Tekken-Reihe, zeigte sich in Schock vor dem Nachrichten. Itagaki war bekannt für die Schöpfung des Dead or Alive, einer 3D-Kampfsportreihe. Diese Serie, von ihren einzigartiger Sensualität und direktem Spielprinzip geprägt, spielte eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung von Tecmo (jetzt Koei Tecmo). Später gründete er Team Ninja und erneuerte die Ninja Gaiden-Reihe für das Studio. Danke, Tomonobu Itagaki.

Falls Sie es verpasst haben

Wenn Sie jemals von YouTube verbannt wurden und dabei fühlten, dass Ihre kreative Reise vorbei ist, gibt es wahnsinnige Neuigkeiten unmittelbar am Eck. In seinem Beitrag „Banngefährt auf YouTube? Jetzt können Sie wieder Videos erstellen, dank des Programms Second Chance“ (veröffentlicht am 11. Oktober 2025) geht Marcus Thompson in einen neuen Ansatz ein, der Elternschaften zugute kommt, die möglicherweise wieder auf YouTube zurückkehren und sich möglicherweise auch für den Partner-Programmstatus bewerben können. Sind Sie daran interessiert, ob Sie qualifiziert sind? Navigieren Sie bitte zu (undefined) für alle Details! Wenn Sie gerade etwas inspirierendes für den Wochenende suchen, sehen Sie bitte „Was werden Sie diesen Wochenende spielen?“ von Ahmed Hassan, veröffentlicht am 11. Oktober 2025. Die Community von Eurogamer Portugal taucht in ihre Spielepläne ein und teilt warum diese Pause für das Entfliehen der Realität und die Embranz der digitalen Abenteuer essentiell ist. Von Solo-Abenteuern bis zu Mehrspielerschlachten, gibt es etwas für alle, wie sie sich freuen, an dem Spielen teilzunehmen. Schließen Sie die Debatte ein und teilt ihre eigenen Game-Night-Ausgelasseneheit mit (undefined)! Für Fans der Grenze zwischen japanischem Anime und amerikanischen Comicbuchhelden sollte Sie sich nicht das letzte Stück versäumen, in dem Ahmed Hassan taucht in „Marvel Tōkon Fighting Souls“ tief, ein aufsehenerregender Zusammenarbeit zwischen Marvel, PlayStation und Arc System Works. Veröffentlicht am 15. Oktober, behandelt dieses Artikel, wie das Spiel sich den Vorbildern anschließt und Grenzen mit einer innovativen 4v4-Kampfsystem erweitert. Sind Sie an dem Wert des Potenziellen Erben von „Marvel vs Capcom 3“ interessiert? Navigieren Sie bitte zu unserem Beitrag (undefined) und entdecken Sie, was das Spiel für den Kampfsport-Weltmantel macht.

Schöpfer von Dead oder Alive verstirbt Gi5RvfLWEAARXfg 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!