Home NewsBattlefield 6: Die Konsole-Kampf PS5 gegen PS5 Pro gegen Xbox Series XS

Battlefield 6: Die Konsole-Kampf PS5 gegen PS5 Pro gegen Xbox Series XS

by Hans Gruber

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Battlefeld 6 auf der PlayStation 5 läuft im Regelfall bei einer Auflösung von fast 1440p mit einem konstanten 60 Bildern pro Sekunde in dem Modus Gleichgewicht.
  • Das PS5 Pro-Version der Spieles gibt visuelle Verbesserungen wie glatte Schatten und scharfe Bilder, jedoch können es dicht bewaldete Szenen an Belastung zeigen.
  • Vergleichsweise wurde die Leistung der Xbox Series X nicht ausdrücklich erwähnt, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise etwas schwächer sein könnte oder auf einer gleichen Ebene mit PS5 steht, wenn es um die Graphikqualität unter denselben Bedingungen geht.
  • Die Version der Xbox Series S wurde nicht bewertet, was eine mögliche niedrigerer Qualitäts-Erfahrung gegenüber ihren Pendants vermuten lässt, da sie mit weniger leistungsstarkem Hardware ausgestattet ist.

Our favorite Goodies

Battlefield 6 auf aktuellen Konsolen: Ps5 gegenüber Ps5 Pro – visuelle Vergleich im Balanced-Modus Die Digital Foundry hat die Leistung von Battlefield 6 auf aktuellen Konsolen untersucht: PlayStation 5 (PS5), PS5 Pro, Xbox Series X und Xbox Series S. Zu Beginn des Analyses wurde der Balanced Mode verwendet, der zur Auslieferung starker Visuals bei 60 Bildern pro Sekunde (fps) gedacht war. Auf der PS5 lag die Leistung generell bei 60 fps mit Auflösungen nahezu 1440p. Die Version von PS5 Pro enthielt mehrere Verbesserungen, wie z.B. glattere Schatten und schärfere Bilder mit Annahme von 4K-Auflösung. Es konnte jedoch in stark bevegetierten Szenerien lautiger wirken.

Falls Sie es verpasst haben

Wenn Sie ein Liebhaber der dynamischen Spielwelt von Kampfspielen sind und das nächste große Release eiferlich erwarten, sollten Sie sich unbedingt unserem neuesten Beitrag ansehen: „Marvel Tōkon Fighting Souls: Wir haben es auf EVO France getestet – Der würdige Nachfolger von Marvel vs Capcom 3?“ von Ahmed Hassan (veröffentlicht am 15. Oktober 2025). Dieser spannende Beitrag geht ins Detail ein über die innovative Verschmelzung von amerikanischen Comic-Book-Helden mit japanischem Anime-Stil in einem neuen Kampfspiel. Mit seinem einzigartigen 4v4-Kampfsystem und einer beeindruckenden Auswahl an legendären Charakteren verspricht Marvel Tōkon Fighting Souls, ein würdiges Nachfolger von Klassikern wie Marvel vs Capcom 3 zu sein. Tauchen Sie in die Details ein und sehen Sie, was das künftige Potenzial für dieses hocherwartete Titel ist: (undefined). Wenn Sie einen entspannten Abend vor dem Fernsehen haben möchten, sollten Sie sich sicherlich Ahmed Hassan’s neuesten Beitrag „Was spielen Sie diesen Wochenende?“ vom 11. Oktober 2025 ansehen. Die Gemeinschaft von Eurogamer Portugal ist geradezu begeistert, da Mitglieder ihre Pläne für einen wöchentlichen Abend voller Abenteuer, Wettbewerbs und Storytelling in der digitalen Welt teilen. Von epischen Abenteuern bis zu lockeren Spielen gibt es etwas für jeden. Schließen Sie sich der Diskussion an und sehen Sie, wie sie ihr Wochenende spielen: (undefined). Falls Ihre kreative Karriere auf YouTube vor einigen Jahren wegen vorheriger Probleme zu einem Stillstand gekommen ist, gibt es eine gute Nachricht nahe. Marcus Thompson erzählt von YouTubes neuen „Zweite Chance“-Programm, das für ermächtigte Kreativen offensteht, die früher verboten waren (11. Oktober 2025). Dieses Programm bietet eine neue Chance durch die Erlaubnis, unter bestimmten Bedingungen auf der Plattform wieder anzufangen. Sicherlich sehen Sie sich diese hoffnungsvolle Aktualisierung an und überprüfen, ob Sie für einen Neustart qualifiziert sind, um Ihre Inhalte der Welt zu teilen ((undefined)).

Battlefield 6: Die Konsole-Kampf PS5 gegen PS5 Pro gegen Xbox Series XS BF6 open beta specs 6

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!