Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Ein Neuaufbau von Halo: Combat Evolved wird entwickelt, geleitet von den Virtuos Studios Abstraction, mit Halo Studios die Gesamte Entwicklung überwachend.
- Der Neuaufbau verwendet Unreal Engine 5 für seine Grafik und eine modifizierte Version der Blam-Engine aus Halo: Reach für die Gameplay-Erlebnisse. Er will moderne Visuellen liefern, ohne den klassischen Halo-Gefühl zu verlieren.
- Eine offizielle Ankündigung zum Projekt wird in Kürze erwartet, möglicherweise während der Halo World Championship am 24. Oktober.
- Fans werden angeleitet, sich auf aktuelle Informationen oder Ankündigungen über dieses erwartungsvoll erneuerte Remake zu aktualisieren.
Our favorite Goodies
Halo: Combat Evolved Remake in Entwicklung durch Virtuos’s Abstraction Studio mit Unreal Engine 5 und modifizierter Blam-Engine
Rebs Gaming berichtet, dass Virtuos Studios ein Remake von Halo: Combat Evolved an seiner Abstraction studio entwickelt. Dieses Projekt wird angeblich von Personen gestellt, die bereits an Metal Gear Solid Delta und der Remasterung von The Elder Scrolls IV: Oblivion beteiligt waren. XboxEra bestätigt dies, indem es berichtet, dass Virtuos’s Abstraction an der Ko-Entwicklung des Titels mitwirkt, während Halo Studios die Gesamterstellung leitet. Rebs Gaming schlägt darüber hinaus vor, dass das Remake Unreal Engine 5 für seine Grafik nutzen wird, während eine modifizierte Version von Halo: Reachs Blam-Engine die Spielmechanik antreibt. Dieser Ansatz soll moderne Visuals liefern, ohne den klassischen Halo-Gefühl aufzugeben. Eine offizielle Mitteilung zum Projekt könnte bald folgen. Halo Studios plant, bei dem Halo World Championship am 24. Oktober zu geplanten Projekten Aufschluss zu geben. Fans werden angemahnt, sich auf Potenzielle Updates einzulassen.
Falls Sie es verpasst haben
Für Spieler, die gerade auf den nächsten großen Update in Mehrspielermodus warteten, ist Jonathan Dubinskis neueste Analyse zu Battlefield 6 ein Pflichtlesen. Am 1. Oktober 2025 veröffentlicht, bietet dieses insightvolle Artikel Aufschluss über die Art und Weise, wie das Spiel mit kostenlosen Karten und Waffen durch saisonale Veröffentlichungen revolutionieren will. Ob Sie Fan von klassischen Spielmodi wie Conquest sind oder auf den neuen Portal-Editor ausgelassen sind, enthält Jonathans Beitrag alle Details. Tauchen Sie in die Zukunft des Battlefield ein und entdecken Sie, wie diese innovative Vorgehensweise das Spieldesign verändern könnte. Hier gehts zum Überblick (undefined). Für Spieler, die tiefer in die neuesten Updates im Bereich der Spielabonnements eintauchen möchten, ist Jonathan Dubinskis insightvolle Analyse zur Neuausrichtung von Microsofts Xbox Game Pass ein Pflichtlesen. Am 1. Oktober 2025 veröffentlicht, zerlegt der Artikel die neuen Essential, Premium und Ultimate Pläne, beschreibt jedoch genau, wie sie das Preis- und Leistungsprofil auf Konsolen, PCs und Cloudplattformen neu definieren. Mit aufregenden Zusätzen wie Day One Access zu neuen Veröffentlichungen bietet Jonathan seinen Beitrag eine umfassende Analyse der Änderungen, die für Spieler weltweit von Interesse sein könnten. Hier gehts zur vollständigen Übersicht (undefined). Für Spieler, die sich auf dem Laufenden halten möchten, was die aktuellen Änderungen bei ihren bevorzugten Spielservices betrifft, sollten Sie Jonathan Dubinskis insightvolle Analyse “Xbox Game Pass: Spektakulärer Preisanstieg, erwarte Proteste!” von Oktober 2025 nicht verpassen. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Microsofts neuerem Design des Xbox Game Pass und führt drei neue Tiers ein, die mit aufgewerteten Funktionen und erhöhten Preisen ausgestattet sind, die das Gaming-Community aufschütteln sollen. Wenn Sie Fragen zu diesen Änderungen haben, gehen Sie hier (undefined) hin und erfahren Sie mehr!