Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Capcom lässt eine Gebühr für globale Zuschauer entstehen, um den Endspielen von Street Fighter 6 Zugang zu gewähren, mit Preisen zwischen 20 und 30 Euro.
- Takayuki Nakayama, der Leiter der Spiele, hat sich überrascht und entschuldigt sich für jeden Unfall, der dadurch verursacht wurde.
- Die Gemeinschaft ist unzufrieden mit dieser Entscheidung und stellt sich die Frage warum das Entwicklungsteam nicht bei den Plänen mitgewirkt hat. Darüber hinaus haben sie darauf hingewiesen, dass es das erste Mal ist, dass internationaler Publikum eine Gebühr auferlegt werden muss.
- Zuvor mussten japanische Zuschauer für die Heimzugangsberechtigung zu diesen Veranstaltungen zahlen, aber das ist das erste Mal, dass es auch auf internationale Zuschauer ausgedehnt wird.
Our favorite Goodies
Capcoms umstrittener Gebührenpunkt für die weltweite Überwachung der Street Fighter 6 Finals
Capcom hat verkündet, dass Zuschauer weltweit nun eine Zugangskaufgebühr bezahlen müssen, um die Street Fighter 6 Finals zu sehen. Der Verleger fordert ungefähr 20 Euro für die Ansicht der Capcom Cup 12 Finals oder der SFL Weltmeisterschaft, oder ungefähr 30 Euro für einen Paketvertrieb, der beide Ereignisse abdeckt. Takayuki Nakayama, der Spielleiter, hat sich für jede Bequemlichkeit entschuldigt und bestätigt seine Überraschung über diese Entscheidung. Er erklärte, dass verschiedene interne Abteilungen mit eigenen Umsatzzielen und Verantwortungsbereichen operieren, was bedeutet, dass die Entwicklungsteam von dem anstehenden Ankündigung unbesorgt blieb. Diese Entscheidung hat sich nicht gut im Gespräch gestellt, viele haben ihre Fragen bezüglich der Ausschließung des Entwicklungsteams geäußert. Fans haben außerdem darauf hingewiesen, dass während Capcom vorher japanischen Zuschauern Heimzugang zu diesen Ereignissen kostenpflichtig war, dies die erste Zeit ist, bei der internationale Publikum auch bezahlen muss.
Falls Sie es verpasst haben
Für Interessierte der neuesten Entwicklungen in der Spielebranche, insbesondere im Zusammenhang mit Änderungen im Personal großer Studios, lesen Sie bitte das Aufsehenerregende Stück von Ahmed Hassan vom 2. Oktober. Das Beitrag eröffnet ein Einblick in die neueren Entlassungen bei Side São Paulo (früher PTW), wobei es um den Einfluss auf brasilianische und amerikanische Mitarbeiter nach einer versprochenen guten Startphase dieses Jahres geht. Mit signifikanten Rundungen der Kürzungen in den vergangenen zwei Jahren und der laufenden Zusammenarbeit mit Nintendo, erhellt das Stück Licht auf die Herausforderungen, die heutige Spieleentwicklergesellschaften konfrontiert sind. Entdecken Sie mehr an diesem Thema durch undefined und bleiben Sie auf den Trends der Branche informiert. Sollten Sie auch die neuesten Spieleindustrie-Kontroversien sowie die Gespräche rund um das Urheberrecht interessieren, empfehlen wir Ihnen unser letztes Stück mit dem Titel „Palworld ‚Crossed a Line That Shouldn’t Be Crossed,‘ Says Former Capcom Producer“ von Bruno Pferd, das am 2. Oktober 2025 veröffentlicht wurde. Das Stück eröffnet einen Einblick in Yoshiki Okamotos kritische Haltung gegenüber Palworld für angeblich ähnlichkeiten zu Pokémon und die laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen um dieses Thema. Plunge tiefer ins interessante Debatte-Thema und sehen Sie, was andere Leser über diese heiße Thematik denken undefined. Wer Strategiespiel-Freude hat und mehr über die nahestehende Resident Evil Ausgabe „Requiem“ erfahren möchte, sollte sicherheitshalber auf unser neuestes Stück von Carlos Mendoza (veröffentlicht am 3. Oktober 2025) achten. Das Stück eröffnet einen Einblick in die Art und Weise, wie dieses neue Spiel die Wurzeln der Serie wieder aufgreift, indem es sich vor allem auf Lösung von Rätseln und taktische Schlachten konzentriert. Entdecken Sie mehr über die Reise der Protagonistin Grace Ashcroft und die aufregenden Features wie wechselbare Kameraansichten, die ein immersives Erlebnis versprechen, das auf verschiedenen Plattformen möglich wird. Entdecke mehr an diesem Thema undefined