Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Im Splinter-Cell-Universum findet ab dem 14. Oktober eine neue Veranstaltungserie namens Splinter Cell: Deathwatch auf Netflix Premiere statt.
- Derek Kolstad, bekannt für seine Arbeit an John Wick, hat Splinter Cell: Deathwatch entwickelt und wird Teil der Videospielwelt sein, während er sich an der etablierten Zeitlinie und den Charakteren der Spiele halten wird.
- Splinter Cell: Deathwatch markiert die erste kanonische Erweiterung der Reihe seit Splinter Cell: Blacklist im Jahr 2013 und weckt Möglichkeiten für ein neues Spiel und eine Neuauflage des ersten Splinter Cell-Spiels auf.
- Netflix bietet einem 30-tägigen kostenlosen Test für die Anhänger von Splinter Cell: Deathwatch an.
Our favorite Goodies
Splinter Cell kehrt auf das Bildschirm zurück: Fisher in neuem Netflix-Serien ab dem 14. Oktober Während man sich über Aktualisierungen zum Neuaufbau von Splinter Cell im Spiel wartet, bringt Ubisoft die neue Ereignisse-Serie Splinter Cell: Deathwatch auf Netflix ab dem 14. Oktober. Die Serie spielt Jahre nach den Spielen und zeigt einen älteren Sam Fisher, der wieder aktiviert wird in Echelon 4 um einen anderen Agenten zu unterstützen. Netflix bietet ein kostenloses 30-tägiges Testmonatsangebot für die Zuschauer von Splinter Cell: Deathwatch.
Splinter Cell: Deathwatch kehrt in die Spielwelt zurück – erstes kanonisches Ergänzungs Paket seit Blacklist
Derek Kolstad, bekannt für seine Arbeit an John Wick und der Entwicklung der Fernsehserie Splinter Cell, hatte zuvor eine Integration von Deathwatch in die Spiele-Narrative gewünscht. Ubisoft hat sich seitdem bei Ignite bereiterklärt, dass die Serie Teil der Spielwelt wird. Während kreative Freiheiten für die Fernsehadaption genommen wurden, gab Ubisoft bekannt, dass die Serie dem zeitlichen und charakterlichen Rahmen der Spiele folgen wird. Kolstad hatte auch angekündigt, dass Deathwatch Rückblenden aus Splinter Cell: Chaos Theory enthalten wird. Splinter Cell: Deathwatch markiert eine bedeutende Erscheinung, da es das erste kanonische Ergänzungs Paket der Reihe seit Splinter Cell: Blacklist im Jahr 2013 ist. Obwohl die Fans bereits lange auf Sam Fishers Auftritt in anderen Ubisoft-Titeln wie Ghost Recon oder Rainbow Six gewartet haben, wird sein Rückkehr eher erwartet. Mit einem Remake des ersten Splinter Cell Spiels im Gang und dem Potenzial für ein neues Spiel macht die Reihe eine Wiederbelebung.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Spieler, die besonders das Spiel The Division 2 lieben, stellen Sie sicher, das neueste Update von Marcus Thompson zu überprüfen. Veröffentlicht am 26. August, berichtet sein Post über die spannenden Neuigkeiten, die bei Gamescom angekündigt wurden, zum neuen Spielmodus „The Division 2: Survivors“, der die Überlebens-Extraktionserfahrung revolutionieren soll. Zusätzlich gibt es noch mehr Spaß mit der Einführung von „The Division Resurgence“, einem mobilen RPG-Schützen-MMO, das den Abstand zwischen The Division 1 und 2 verbindet. Tauchen Sie ein, um alle Details zu erfahren! undefined