Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Xbox-Game-Pass erlebt im Oktober 2025 eine Umstrukturierung und bietet dabei drei neue Abonnement-Ebenen an: Essential, Premium und Ultimate.
- Das Essentiellen Paket kostet 8,99 USD pro Monat (vorher 6,99 USD) und bietet Zugang zu mehr als 50 Spielen sowie weitere Vorteile wie Cloud-Gaming, Online-Mehrspielern, in-game Vorteile und Bonuspunkte.
- Die Premium-Stufe belässt sich bei einem Preis von 12,99 USD pro Monat bei, bietet über 200 Spiele und verbessertes Cloud-Gaming an, neue Xbox-Veröffentlichungen innerhalb eines Jahres und weitere Vorteile.
- Die höchste Stufe kostet knapp 50% mehr, nämlich 26,99 US-Dollar monatlich (vorher 17,99 US-Dollar), und bietet Zugang zu über 400 Spielen, exklusiven Starts, abonnementbasierten Dritthalteverträgen sowie verbesserte Cloud-Gaming-Funktionen sowie bis zu 100 US-Dollar an Belohnungspunkten im Jahr. Microsoft will Xbox Game Pass als prämium Inhaltsportal positionieren und konkurrieren damit mit Diensten wie PlayStation Plus Premium und GeForce Now Ultimate.
Our favorite Goodies
Umstrukturierte Xbox Game Pass bietet drei Tarife von Grundlegend bis Ultima, Preissteigerung droht ab Oktober 2025!
Ab dem 1. Oktober 2025 wird Microsoft die Xbox Game Pass-Dienstleistung umfassend neu strukturieren. Die aktuellen Kern und Standard-Angebote werden eingestellt und durch drei neue Abonnement-Tarife ersetzt: Essential, Premium und Ultima. Hier ist ein Überblick über das Angebot jedes Plans: Essential: Mit einem Monatsgebühr von 8,99 Euro (vorher 6,99 Euro) bietet dieses Planangebot Zugang zu mehr als 50 Spielen, unendliche Cloud-Gaming, Online-Mehrspieler, in-game-Vorteile wie diejenigen von Riot Games und bis zu 25.000 Belohnungspunkten. Premium: Mit einem Monatsgebühr von 12,99 Euro (kein Preisanpassung) bietet Premium Zugang zu mehr als 200 Spielen, Zugriff auf neue Xbox-Veröffentlichungen innerhalb eines Jahres ihres Erscheinens, unendliche Cloud-Gaming mit reduzierten Wartezeiten, in-game-Vorteile, Online-Mehrspieler und bis zu 50.000 Belohnungspunkten. Ultima: Dieser Tarif schliesst Zugang zu mehr als 400 Spielen, ungefähr 75 Neuveröffentlichungen jährlich, unendliche Cloud-Gaming mit bis zu 1440p Qualität und reduzierten Wartezeiten sowie abonnierte Drittanbieter-Angebote wie Ubisoft Classics, EA Play und Fortnite Crew (gegen einen Wertermachtwert von 11,99 Euro) ein. Zudem bietet es in-game-Vorteile, Online-Mehrspieler und die Möglichkeit bis zu 100.000 Belohnungspunkten zu erhalten, die um insgesamt 100 Euro auf dem Microsoft Store konvertierbar sind. Verbessertes Xbox Game Pass Ultimate: Neue Vorteile, höhere Kosten – Ein Content-Hub wächst auf.
Für Nutzern des Ultima-Abonnements erfolgt eine signifikante Preissteigerung von fast 50 %, von 17,99 Euro auf 26,99 Euro pro Monat. Microsoft begründet diese Anpassung mit einer erweiterten Leistung, die nun auch um erweiterte Drittanbieter-Abonnements, Tageseinheitsstarts wie Blue Prince und Clair Obscur Expedition 33 sowie eine verbesserte Cloud-Spiel-Erlebnisse im Beta-Testphasen ausstieg. Jenseits des Spielkatalogs wird auch das Xbox Game Pass Rewards-Programm überarbeitet, um die Treue der Kunden zu stärken. Nutzern des Ultima-Abonnements können bis zu 100.000 Belohnungspunkte pro Jahr akkumuliert werden, wenn sie spielen, was dem Wert von 100 Euro entspricht. Das Programm bietet auch verdoppelt oder vierfach erhöhte Bonussen für bestimmte Einkäufe und Rabatte von bis zu 20 % auf Katalogspiele. Microsoft will Game Pass in einen prämierten Content-Hub verwandeln, was erfordert, dass seine am meisten eingespannten Spieler höhere Kosten tragen müssen. Das Ultima-Niveau konkurriert mit Konkurrenten wie PlayStation Plus Premium (16,99 Euro/Monat) und GeForce Now Ultimate (21,99 Euro/Monat), die über mehr als 4000 Spiele in 4K bietet. Ein wesentlicher Vorteil für Microsoft ist seine Strategie, erste-Party-Spiele am Starttag zu veröffentlichen, was eine bedeutende Attraktion für eingespielte Fans bleibt.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Halo-Fans unter Ihnen, die Zukunft Ihrer Lieblingsfranchise ist bald um die Ecke! In dem neuesten Beitrag von Marcus Thompson bei Players for Life geht es auf das Panel von Halo Studios beim Welt-Halo-Championship im Oktober ein. Veröffentlicht am 30. September, verspricht der Artikel Einblicke in das Neue für die Halo-Serie, einschließlich einer Communitybühne ‚Tiefentauch‘. Wenn Sie mehr über zukünftige Entwicklungen lernen möchten und sich darüber erregt werden wollen, was kommt, sehen Sie bitte zu „undefined„. Verpassen Sie es nicht! Wenn Sie ein Fan von intensiven ersten-Person-Shootern sind und auf den nächsten großen Installment der Call of Duty-Serie warten, sehen Sie sich bitte in Jonathan Dubinskis neuestem Beitrag bei „Call of Duty NEXT: Erfahren Sie Details für Call of Duty: Black Ops 7“ (September 30, 2025) an. Der Artikel eröffnet Einblicke in die spannenden neuen Funktionen und Spielmodi von Black Ops 7, einschließlich eines kooperativen Kampagnenmodus und einem umfangreichen Zombies-Modus. Mit einer Reihe detaillierter Informationen über Mehrspielermechaniken, Anti-Cheat-Schutz und vieles mehr ist dieser Beitrag ein Muss für jeden COD-Enthusiast. undefined! Für alle Spieler unter Ihnen, hat Microsoft gerade große Veränderungen an Xbox Game Pass vorgenommen, die wahrscheinlich aufregend sein werden. Jonathan Dubinski geht in seinem Beitrag „Microsoft überarbeitet Xbox Game Pass Pläne, ‚Day One‘-Spiele umfassen R$ 120-Abonnement“ (veröffentlicht am 1. Oktober, 2025) tiefer ein und fasst die neuen Standard-, Premium- und Ultimate-Pläne zusammen und was sie für Ihre Spielerkosten bedeuten. Von erweiterter Zugriff über Plattformen bis zu einem umfangreicheren Titelauswahl gibt es etwas hier für jeden. Sehen Sie sich bei undefined an, um herauszufinden, wie diese Updates Ihre Spielabenteuer verbessern könnten!