Home MoviesStar Wars: Die Adeptin kostete 190 Millionen

Star Wars: Die Adeptin kostete 190 Millionen

by Tony Schneider

Das Wichtigste in Kürze

Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.

  • Das Star-Wars-Serienprojekt „The Acolyte“ für Disney+ wurde vor der Produktion der zweiten Staffel im Sommer 2024 abgesagt, da es sich bei den Zuschauerreaktionen von Fans gemischt ausfiel und die Zuschauerzahlen von Disney nicht erreicht wurden.
  • Die Gesamtkosten für die Produktion von The Acolytes wurden geschätzt auf rund 231 Millionen US-Dollar. Disney wurde aufgrund einer Schätzung etwa 44 Millionen US-Dollar an Steuersparzuschüssen zugebilligt, was den Netto-Ausgaben etwa 187 Millionen US-Dollar entspricht.
  • Obwohl es abgesagt wurde, schloss das Serienfinale von The Acolyte mit Möglichkeiten für zukünftige Staffeln.
  • Die Produktion von The Acolyte soll angeblich ihrem Budget während der Fertigstellung übertreten haben.

Our favorite Goodies

Die abgesagte Star-Wars-Serie the Acolyte kostete 187 Mio. US-Dollar, trotz Budgetüberschreitungen und gemischter Fanreaktionen

In einem wettbewerbsvollen Stromungslandschaft für Streamingdienste entschlossen sich Disney und Lucasfilm, mehrere Star Wars-Serien für Disney+ zu starten, darunter auch The Acolyte. Jedoch verlief die Umsetzung nicht wie erwartet. Die Acolyte wurde vor Beginn der Produktion der zweiten Staffel abgesagt, eine Entscheidung, die nach ihren gemischten Fanreaktionen und nach ihrer Veröffentlichung im Sommer 2024 große Aufregung auslöste. Dazu kamen die Berichte von Forbes, wonach Disney rund 231 Mio. US-Dollar für die Produktion der Serie ausgegeben hatte, eine Summe, die die geschätzte Gesamtkosten repräsentierte, obwohl nicht alle Kosten explizit berücksichtigt waren. Da The Acolyte im Vereinigten Königreich gedreht wurde, erhielt Disney einen geschätzten Steuerrabatt von 44 Mio. US-Dollar, was die Nettoausgaben auf ungefähr 187 Mio. US-Dollar reduzierte. Weiterhin gab Forbes an, dass die Serie bereits ihren Budgetüberschreitet hatte, bevor die Produktion abgeschlossen wurde. Obwohl die Serie wegen Nichtersprechen der Zuschauerzielwerte abgesagt wurde, deutete ihr Ende mögliche Wege für weitere Staffeln an.

Falls Sie es verpasst haben

Für Fans der Avatar-Universum ist Jonathan Dubinski’s neues Post auf Players for Life ein absolutes Musslesen. Veröffentlicht am 23. September 2025, „Avatar: Aus den Asche – Ubisoft Offenbart Film-Adaption von Avatar 3, die spielbar ist in der Dritten Person“, geht in das kommende Release eines tiefgreifenden DLC-Erweiterungssets ein, das im Hintergrund des erwartungsvollen Kinofilms Avatar 3 liegt. Dieser neue Teil von Pandoras Saga bietet Spielern eine tiefergehende emotionalen Verbindung durch So’leks Reise, indem sie Überlebens-Spielmechanismen mit reichen Erzählelementen verbindet. Spannendes Nachrichten für alle „Avatar“-Fans! Sophie Laurent hat neulich ein ausführliches Stück über die neueste Erweiterung für „Avatar: Frontiers of Pandora“, getitelt ‚Aus den Asche‘, verfasst, die am 19. Dezember erscheinen wird. Tauchen Sie in das westliche Grenzland von Pandora ein als So’lek, ein erfahrener Na’vi-Krieger aus dem Trr’ong-Clan, der auf eine persönlichere und düsterere Erzählung durch fantastische neue Spielmechanismen und tiefgreifende Inhalte stößt. Verfehlen Sie diese fesselnden Updates – besuchen Sie bitte (undefined) und (undefined) für alle Details! Spannendes Nachrichten für alle Star Wars und Anime-Fans aus der Welt! Marcus Thompson hat neulich ein peppiges Stück über das neueste von „Star Wars: Visions Volume 3“ verfasst, das am 29. Oktober dieses Jahres auf Disney+ startet. Es werden renommierte Animationsstudios beteiligt sein, die ihr individuelles Talent in den legendären Star Wars-Universum einbringen und den Zuschauern mit diversen und visuell beeindruckenden Episoden fesseln sollen. Tauchen Sie in die Details ein (undefined) und bereiten Sie sich auf einen außergewöhnlichen Erlebnis aus!

Have any thoughts?

Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!