Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Bei der Spielentwicklung innerhalb des Embracer-Konzerns soll die integrierte KI dazu beitragen, Effizienz zu steigern, indem sie wiederholende Aufgaben verwaltet und somit Zeit für menschliche Kreativen frei macht, sich auf kreative Projekte zu konzentrieren.
- Die menschliche Kreativität bleibt im Spielentwicklungsprozess zentral und künstliche Intelligenz wird als Co-Pilot betrachtet, die den menschlichen Beitrag unterstützt, anstatt ihn zu ersetzen.
- Die Embracer Group setzt sich dafür ein, künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einzusetzen und sicherzustellen, dass Künstler, Schriftsteller und Schauspieler nicht durch Maschinen ersetzt werden.
- Embracer plant, innerhalb der nächsten Jahre, das AI-System in verschiedenen Abteilungen und wichtigen kommenden Projekten einzuführen, um die Produktivität zu erhöhen, ohne die Qualität oder Kreativität zu opfern.
KI steigert die Entwicklungsleistung bei Embracer Group, die menschliche Kreativität bleibt zentral
Die Embracer Group integriert künstliche Intelligenz in ihre Spielentwicklung und betont, dass die menschliche Kreativität im Zentrum steht. Phil Rogers, der neue CEO der Firma, diskutierte diesen Ansatz bei einem jüngsten Treffen und sah AI als Mitpilot, der unterstützen, aber nicht ersetzen soll, den menschlichen Einfluss. Rogers erklärte, dass die Hauptaufgabe von KI darin besteht, wiederkehrende Aufgaben zu managen und die Entwicklung zu beschleunigen, sodass Animatoren, Designer und Ingenieure sich auf kreative Aktivitäten konzentrieren können. Beispielsweise können Animationsarbeiten, die früher eine Woche dauerten, jetzt in der Hälfte der Zeit produziert werden; jedoch bleibt die menschliche Korrektur essenziell, um einen persönlichen Touch zu wahren. Embracer ist daran interessiert, KI verantwortungsbewusst einzusetzen, damit Künstler, Autoren und Schauspieler durch Maschinen ersetzt werden. Rogers glaubt, dass das echte Risiko nicht in der Nutzung von KI liegt, sondern im Fehlen klarer Richtlinien für ihre Anwendung. Folglich plant Embracer, KI in verschiedenen Abteilungen und großen kommenden Projekten in den nächsten Jahren einzusetzen. Das allgemeine Ziel ist die Steigerung der Produktivität ohne eine Eingrenzung der Qualität oder der Kreativität, die die Spieler lieben.
Falls Sie es verpasst haben
Für Interessierte an den aktuellen Updates zu Monster Hunter Wilds und dessen Zukunft auf verschiedenen Spielplattformen empfehlen wir, sich mit „Capcom Suggests Monster Hunter Wilds für Nintendo Switch 2“ von Ahmed Hassan auseinanderzusetzen. Veröffentlicht am 3. September 2025, berichtet dieser Beitrag über die strategischen Pläne von Capcom, als sie das Spiel auf dem kommenden Nintendo Switch 2 Konsole bringen wollen, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen, unter besonders hohen Hardwarekosten und konkurrenzstarker Preisstruktur. Erfahre mehr über Tsujimotos Insights hier: (undefined). Für Interessierte an den aktuellen Entwicklungen in der Spielebranche, insbesondere hinsichtlich des Schicksals beliebter Franchises, lese unser jüngstes Feature „Game Developer Tried to Keep Perfect Dark Going mit Take-Two, But Talks With Microsoft Fell Through“ von Carlos Mendoza (veröffentlicht am 2025-09-02). Der Artikel berichtet über die komplizierten Verhandlungen und Rückschläge rund um Crystal Dynamics Bemühungen, das Perfect Dark Projekt lebendig zu halten, nachdem Microsofts Stornierung bekannt gegeben wurde. Entdecken Sie hier, wie diese Gespräche zwischen Embracer, Take-Two und Microsoft abliefen und was das bedeutet für die Zukunft von Perfect Dark (lese mehr hier: undefined)). Für Interessierte an der feinen Welt des Spielentwicklungs und die Herausforderungen, die mit dem Wiederbeleben von legendären Franchises verbunden sind, bietet Jonathan Dubinskis neuestes Feature Einblick in die fast erfolgreiche Rettung von Perfect Dark durch Take-Two. Veröffentlicht am 2. September 2025, berichtet dieser aufschlussreiche Artikel über die gescheiterten Verhandlungen zwischen Take-Two, Microsoft und Embracer aufgrund von Zusammenarbeitsvorstellungen über langefristige Eigentumsrechte, was für Crystal Dynamics bedeutende Folgen hatte. Erfahre hier mehr über diese spannende Geschichte: (undefined).