Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Das Viertel-Element-Ausstellung im Favela-Museum hilft der Karriere und sozialen Wirkung der brasilianischen Hip-Hop-Gruppe Racionais MCs unter der Leitung von Mano Brown hervorzuheben. Besucher erhalten kostenlos Eintritt.
- Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Wurzeln von Mano Brown in Liberdade, seiner künstlerischen Entwicklung zusammen mit seinen Bandkollegen und diskutiert die Vorurteile, denen sie in den 1990er Jahren ausgesetzt waren.
- Besucher können persönliche Erinnerungsstücke, Segmente aus einer Netflix-Dokumentation über die Gruppe, Schlüsselwerke wie Alben und Singles sowie zu ihren afrikanischen Wurzeln und Hinweisen auf den Joker in ihren aktuellen Werken erforschen.
- Die Ausstellung wird von Eliane Dias gekuratet und zeigt Zusammenarbeit mit weiteren Künstlern und Organisationen, darunter eine permanente Darstellung zum Krieg von Canudos und ein interaktives Spiel, Relógio do Inferno.
Erkundigen Sie sich Racionais MCs und Mano Brown im „fifth Element“-Ausstellung des Favelas Museums.
Das Favelas Museum stellt zurzeit die Ausstellung „The Fifth Element“ aus, die sich Racionais MCs und ihren Hauptsänger, Mano Brown (Pedro Paulo Soares Pereira) widmet. Die Eintrittskosten für die Ausstellung sind gratis. Die Ausstellung erforscht die Herkunft von Mano Brown in Liberdade, einem historisch schwarzen Stadtteil von São Paulo, und seine künstlerische Entwicklung in Capão Redondo gemeinsam mit den Bandmitgliedern Edi Rock, KL Jay und Ice Blue. Besucher können Abschnitte aus dem Netflix-Dokumentarfilm über die Gruppe sehen, persönliche Erinnerungsstücke der Mitglieder ansehen und über ihre afrikanische Abstammung informieren. Die Ausstellung behandelt auch das Vorurteil, das Racionais MCs in den 1990er Jahren zugefügt wurde, als ihr Musik oft als „Kriminalton“ bezeichnet wurde, weil es Themen und die soziale Klasse der Band betraf. In interaktiven Kabinen wird die Ausstellung wichtige Werke wie das Album Racionais MCs (1994), Sobrevivendo no Inferno, und Singles wie „Fim de Semana no Parque“ (1993) präsentieren. Eine spezielle Sektion widmet sich Josemir Prado, einem Überlebenden des Carandiru-Massakers, dessen Erfahrungen die Liedtexte von „Diário de um Detento“ (Ein Gefangenen Tagebuch) inspiriert haben. Weiterhin erklärt die Ausstellung das Symbolismus in den Arbeiten der Gruppe in jüngerer Zeit, einschließlich Verweise auf den Joker.
Feiern Sie die 35-jährige Wirkung von Racionais Mcs – „Das Fünfte Element“ – Ausstellung im Favelas Museum Eliane Dias hat die Ausstellung, die die 35-jährige Wirkung von Racionais MCs feiert, mit Unterstützung von Andre Caramante, Jairo Malta, Vitinho RB, Atelier Marko Brajovic und Villanismo organisiert. Boogie Naipe hat für die Veranstaltung strategische Partnerschaften bearbeitet. In der Nähe von „Das Fünfte Element“ befindet sich im Favelas Museum eine ständige Ausstellung zum Krieg von Canudos, die zeigt, wie die Favelas historisch entstanden sind, als Soldaten nicht an ihren versprochenen Unterkunftsraum kamen. Für einen interaktiven Erlebnis-Aspekt können Besucher auch das Spiel Relógio do Inferno (Hölle Uhr) spielen, das auf Steam verfügbar ist. Die Ausstellung bietet eine umfassende Anschauung über die dauerhafte kulturelle Bedeutung von Racionais MCs.
Have any thoughts?
Share your reaction or leave a quick response — we’d love to hear what you think!