Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Shinobi: Art of Vengeance ist die Wiederbelebung eines Klassikers von Sega als IP, entwickelt von dem französischen Studio Lizardcube innerhalb von Segas Strategie, legendäre Spiele zurückzubringen.
- Das Spiel bietet eine einzigartige Mischung aus klassischen Ninja-Elementen und modernen Spielmechaniken, was zu einer packenden Plattform-Erlebnis im Retrotechno-Umfeld führt.
- Spieler steuern Joe Musashi, einen Meister des Schwertkampfs und Ninja, der Rache für die Vernichtung seines Dorfes durch die ENE Corporation sucht.
- Das Spiel bietet taktische Kampfszenen mit intelligenter Gegnerintelligenz und einer hohen Schwierigkeitsstufe, die den Spieler zur Verbesserung anregt, sowie optisch prächtige Grafiken und eine vielfältige Soundtrack-Leitung durch Yuzo Koshiro und Tiago Tee Lopes.
Die Wiedergeburt des Ninjas: Französische Meisters löschen die Kunst der Rache
In dem Jahr 2025 wird Koei Tecmo das „Jahr des Ninja“ mit einer bedeutenden Wiederauferstehung der Ninja Gaiden-Reihe einleiten, indem sie im Laufe des Jahres drei Titel veröffentlichen: einen Remaster von Ninja Gaiden 2, Ninja Gaiden Ragebound im Juli und Ninja Gaiden 4 bis Ende Oktober. Sega lässt sich daraufhin ins Spiel ein und tritt mit Shinobi: Art of Vengeance in die Arena, das Teil einer strategischen Anstrengung von Sega ist, um alte Marken zu reaktivieren, gestützt auf den Erfolg von Streets of Rage 4 im Jahr 2020. Diese neue Shinobi-Installation, entwickelt von der französischen Studio Lizardcube in Zusammenarbeit mit Guard Crush Games, wobei Lizardcube selbst für Shinobi: Art of Vengeance verantwortlich zeichnet, verbindet Tradition und Moderne erfolgreich, was viele als großartigen Spiele ansehen. Wiederbelebung der Nostalgie: Französische Meisters‘ Shinobi-Wiedergeburt.
Für Jahre zögerte SEGA, seine eigenen Lizenzierungen voll auszunutzen. Während Sonic die Firma Japans abbildete, wurde das große Teil der Kultfranchises aus den 8- und 16-Bit-Ära von Staub bedeckt oder an externe Studios übertragen. Dieses Situation verschärfte sich, als SEGA seine IPs an fähigere Verleger wie DotEmu lizenzierte. DotEmu hat sich insbesondere bei Streets of Rage interessiert, einem Spiel, das viele als verloren betrachteten. Die vierte Installation wurde ein großer Erfolg und verkaufte sich in seinem ersten Jahr über 2,5 Millionen Mal. DotEmu zeigte, wie man einen echten Comeback-Spiel erzeugen kann, indem es sich auf Nostalgie und Qualität verlass. Dieses Ziel erreichte Microids, obwohl es einen größeren Anteil hatte, wird von einigen darauf zurückgeführt, dass es an Motivation und Talent fehle. Shinobi: Art of Vengeance verkörpert diese Fusion von Altem und Neuem. Entwickelt vom französischen Studio Lizardcube, passt es sich an SEGAs Initiative zur Wiederbelebung ihrer Klassiker an. Dieses Spiel verspricht eine einzigartige Kombination von traditionellen Elementen und modernem Spielen, mit dem Fokus auf eindrucksvollen Fortschritten im Schwung, was den Rückkehr des berühmten Ninjas markiert.
Shinobi: Art der Rache – Retro-Techno-Ninja-Resurrection
In dem Jahr 2025 befindet sich Shinobi: Art of Vengeance in der Welt von Joe Musashi. Die Geschichte folgt Musashi, einem Mitglied der Oboro-Klan, dessen friedvolles Leben durch einen Angriff des ENE-Unternehmens unterbrochen wird, das sein Dorf und seine Geliebten massakrierte. Um Rache zu nehmen, muss er seine Fähigkeiten als Meisterschwertkämpfer und Ninja freisetzen und Katanas, Ninjutsu-Techniken und andere im Spiel entblößten Fähigkeiten verwenden. Spieler können sich auf actionreiche Plattformspiel in einem Retro-Techno-Umfeld einstellen. Das Spiel integriert schlagartig Kämpfe und verschiedene Ninjaskills in sein Spielgeschehen und Kombinationssystem. Anhänger von Studios wie Lizardcube, DotEmu und Guard Crush Games kennen ihre Leidenschaft für Arcade-Spiele, insbesondere NeoGeo-Ära Brawler. Dieses Engagement für Kombos ist in Shinobi: Art of Vengeance deutlich zu spüren. Joe Musashi, der stumme Protagonist, kann eine weite Palette an Fähigkeiten ausführen, darunter Laufen, Springen, doppelte Sprünge, Wandklettern, Bodenrollen, Springen, Angel-Haken, Fallschirmspringen, Tauchtücke und integrierte Ninjutsu-Kombinationen. Spieler entdecken überraschende Defensiv- und Brechfähigkeiten innerhalb von Ninpo, die sich schrittweise freischalten und weitere Fähigkeiten freischalten, um Kombinationsmöglichkeiten mit Cancels, Luftbewegungen, zwei Werfer und Finishern zu diversifizieren.
Shinobi: Art der Rache – Taktische Ninja-Rätsel in Retro-Techno-Welt
Lizardcubes Shinobi: Art of Vengeance bietet spannende Spielmechanismen. Gegner greifen in Gruppen oder Wellen an, was taktisches und aufspannendes Spiel erfordert. Brutale Kraft alleine ist nicht ausreichend; Gegner sind intelligent und listig, mit einigen, die Panzer besitzen müssen, bevor ihr Gesundheitsmeter leergezogen wird. Das bedarf sorgfältiger Angriffspläne und koordinierter Wellen. Jede Schlacht dient als anregender taktischer Rätsel statt einem unangenehmen Hindernis. Meistens ist die hohe Schwierigkeit des Spiels notwendig, um weiterzukommen, denn Checkpoints können weit entfernt sein, was zu Wiederholungen von Sequenzen zwingt. Obwohl anstrengend, fördert das dieses Stück Leistungssteigerung bei den Spielern. Das Spiel verbindet sich fließend klassische Ninjakampftechniken, Zauberei und moderne Plattformspiele, was ausgezeichnete Kombinationsmöglichkeiten schafft, alle während der Erhaltung seiner coolen retrotechno Ästhetik, wobei Joe Musashi neue Fähigkeiten freischaltet. Die Freischaltung neuer Pfade bringt Belohnungen mit sich, wie z.B. neue Outfits für Joe. Der größte Preis jedoch ist der Gefühl totaler Erfolgs. Das Spiel integriert einen Einfluss von Metroidvania, wodurch die Spieler möglicherweise bereits erkundete Level wieder aufsuchen können, indem sie Schlangenstelen als schnelle Reisemöglichkeit verwenden.
Shinobi: Der visuelle Symphonie – Lizardcubes beeindruckende Ninja-Odyssee in den wandelnden Landschaften
Lizardcube’s Shinobi: Art of Vengeance ist ein visueller Meisterwerk, eine Erklärung für die Fachkompetenz von Lizardcube. Neben dem wunderschönen Bild von Ben Fiquet bietet das Spiel kreative Inszenierung, auch bei scheinbar statischen Hintergründen, die konstant animierte Elemente enthalten, um sie als Einführungen oder im Ferne zu verwenden. Diese sorgfältig geplanten Umgebungen verhelfen nicht nur zu verbesserten Bildern, sondern auch zur Bestimmung der Szene und des Kombat-Rhythms. Das Spiel nutzt kreative Kameraeinstellungen, um den Einfluss bestimmter Sequenzen zu erhöhen, indem es sich bei Bedarf an die Action annähert, bevor es wieder ausweicht, um schöne Landschaften vorzustellen. Im Gegensatz zu „Cobra“, das eine flache und langeweilige Erfahrung bietet, vermag Shinobi: Art of Vengeance die Frische durch seine wandelnden Umgebungen, den Gesamtgefühl und die vielfältigen Feindtypen aufrechtzuerhalten, indem es die wiederholt und unoriginell erscheinenden Wesen von „Cobra“ vermeidet. Betreffend den Soundtrack für Shinobi: Art of Vengeance, arbeitete Yuzo Koshiro nur teilweise daran; Tiago Tee Lopes schuf den größten Teil der Partitur. Tee hat zuvor mit SEGA an neueren Sonic-Spielen und verschiedenen Projekten von DotEmu zusammengearbeitet. Die Musik ist etwas zurückhaltend, berichtet man, wäre die Kraft der 80er Jahre nicht vorhanden. Wenn Nostalgie die Meinung beeinflusst, so fehlt diesem 2025-Installment ein wirklich merkwürdiger, herausragender Titel. Obwohl dies kein ernsthafter Mangel ist, hätte man sich aufgrund der fast perfekten anderen Aspekte einen hervorragenden Hörerlebnis erwartet.
Falls Sie es verpasst haben
Für jene, die sich in die Welt der klassischen 2D Action-Plattformer mit einer modernen Neuausrichtung hineinversetzen möchten, sollten sie sich bei Sophies Laurent neuestem Artikel nicht entbergen lassen: „Shinobi: Kunst der Rache – Ein letzter Trailer, um seine Explosivität zu zeigen!“ (Veröffentlicht am 27. August 2025). Dieser Artikel hält Sega und Lizardcubes erwartungsvolles Release fest, das handgezeichnete Grafiken und eine herausfordernde aber ansprechende Spielbarkeit bietet, die perfekt den arcadebezogenen Nostalgiewert mit zeitgenössischen Gamingstandards verbindet. Mit dem Spiel ab dem 29. August voraussichtlich erhältlich und bereits ein kostenloses Demo für alle Konsolen verfügbar, ist dies das perfekte Zeitpunkt, um einen ersten Einblick in diese explosive Rückkehr des Ninja-Helden zu bekommen. Jetzt mal daran herankommen undefined. Für alle, die sich für Horror-Spiele begeistern können, sollte ihr jüngstes spannendes Ankündigung aus Gamescom nicht verpasst werden! Marcus Thompson taucht in den Details von „Silent Hill F“ ein, die in seinem letzten Beitrag vom 20. August 2025 bekanntgegeben wurden (August 2025), und offenbart ein neues Kapitel, das im September veröffentlicht wird. Mit seiner einzigartigen Hauptfigur und reichen japanischen Kulturbeeinflussungen verspricht Silent Hill F eine eherrie und ansprechende Spielbarkeit mit Hinako Shimizu und ihrem mysteriösen Fuchsmaske-Führer. Besuchen Sie unser Blog, um mehr über das Kampfsystem des Spiels und seine interessanten Otherworld Passagen zu erfahren undefined. Für diejenigen, die sich schon langtime für die Rückkehr einer Klassikerhorrorserie sehnen, liefert Sophies neuer Artikel einen blick in den interessanten neuen Trailer für *Silent Hill f*. Veröffentlicht am 20. August, dieser Artikel erforscht, wie Konami die Franchise umstrukturiert mit Hauptfigur Hinako Shimizu und ihrer einschüchternden Reise. Mit seiner Mischung aus japanischem Volksglauben und unheimlichen Bildern verspricht das Spiel sicherlich, sowohl langzeitliche Fans als auch Neue zu faszinieren. Tauchen Sie tiefer in das, was Silent Hill f ein neues Kapitel der Reihe macht, indem Sie undefined lesen.
Specification | |
---|---|
Official Name | Shinobi: Art of Vengeance |
Brief Summary | Slay the enemies in the silence of the moment. Run through the world of Shinobi full of monsters and ninja actions. Grab Oborozuki, the legendary sword, and slay evil once more. Your clan and the world are counting on you. |
Platforms | Xbox 360, PlayStation 5, PlayStation 4, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S, Xbox One, Nintendo Switch |
Released | August 29, 2025 |
Genre | Platform, Hack and slash/Beat 'em up |
Play Modes | Single player |
Content Rating | T |
Languages | Chinese (Simplified), English, Japanese, Korean |
Genre | Sega, Lizardcube |
Genre | Sega |
Ratings | 87/100 (4 reviews) |