Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- MiHoYo, bekannt für beliebte Titel wie Genshin Impact, Zenless Zone Zero und Honkai: Star Rail, schreitet in das Sammeln von Kreaturen ein mit einem neuen kostenlosen Spiel namens Honkai Nexus Anima.
- Honkai Nexus Anima zeichnet sich durch schöne Monster-Designs und eine prächtige, farbenfrohe Welt aus, die Fans von miHoyos Kunstrichtung gefallen wird.
- Im Gegensatz zu den traditionellen Kämpfen im Pokémon-Stil funktioniert Honkai Nexus Anima auf einem rasterbasierten System, ähnlich Titeln mit automatischem Kampf wie Teamfight Tactics (TFT), bei denen die Figuren strategisch angeordnet werden, um automatische, rundbasierte Kämpfe zu bestehen.
- Während der offizielle Veröffentlichungszeitpunkt für Honkai Nexus Anima noch unbekannt ist, können Spieler bis zum 12. September an dem laufenden Nexus-Bindetest auf der offiziellen Website teilnehmen.
Mihoyo betritt das Monster-fängereich, um die Dominanz von Pokémon herauszufordern
Seit seinem Debüt in den 1990er Jahren hat sich das Phänomen von Pokémon eine unermessliche Beliebtheit erhalten. Viele Entwickler haben versucht, seinen Erfolg im Monster-fängerspielelement zu reproduzieren, jedoch keiner konnte es dazu bringen, es zu stürzen. Bald wird miHoYo in dieses wettbewerbsvolle Umfeld eintreten.
Mihoyo betritt das farbenprächtige Monster-sammlungs-Universum mit dem kostenlosen Gacha-Spiel Honkai Nexus Anima
miHoYo, bekannt für seine Erfolgs-Titel wie Genshin Impact, Zenless Zone Zero und Honkai: Star Rail, betritt mit seinem neuesten kostenlosen Spiel, Honkai Nexus Anima, das Monster-sammlungs-Genre. Obwohl dies kein direkter Kopierer von Pokémon ist, bietet das Spiel schöne und sympathische Monsterdesigns sowie ein farbenprächtiges, abwechslungsreiches Universum an, dem sich Anhänger von miHoYo anschauen können. Wie seine Vorgänger funktioniert Honkai Nexus Anima als Gacha-Spiel. In Honkai Nexus Anima sammeln die Spieler über 50 einzigartige Monster, genannt Animas, um Teams für den Kampf zu bilden. Das Hauptspielmodul nimmt Inspiration aus auto-battler Titeln wie Teamfight Tactics (TFT), wo die Figuren strategisch auf einem Raster angeordnet und in automatischen, rundenbasierten Kämpfen involviert sind. Dieser Ansatz bietet einen einzigartigen Zugang im Vergleich zum traditionellen Pokémon-Kampfstil. Mihoyo hat noch keine offizielle Veröffentlichungsdatum für Honkai Nexus Anima auf PC, mobil oder möglichen Konsolen angekündigt; jedoch bestätigt es die Spieldurchführung als kostenlos. Spieler, die sich das Spiel ansehen wollen, können sich an der laufenden Nexus Bond Test beteiligen, die über die offizielle Website zugänglich ist und bis zum 12. September läuft.