Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Onimusha: Weg des Schwertes ist eine erneuerte Samurai-Saga, die im Jahr 2026 zurückkehrt, mit französischen Stimmen und spektakulären 4K-Visuals auf der PS5 Pro verfügbar.
- Der Spiel lässt sich traditionellen Samurai-Knowledge mit dunklen Phantasieelementen verbinden, wobei der Protagonist nach dem Darsteller Toshiro Mifune im Stil des Miyamoto Musashi gestaltet ist.
- Das Kampfsystem, inspiriert von Ghost of Tsushima und Resident Evil 4, umfasst einzigartige Parieren- und Blockmechanismen, die eine strategische Schicht in das Spiel ergänzen.
- Interaktives Zeitreisen, ein anpassbares Parier-System sowie eine moderne Ästhetik des Samurais machen Onimusha: Weg des Schwertes aus, die alten Fans von dieser Reihe und Neue spielerinnen zu erreichen.
Onimusha: Der Weg des Schwertes – Eine frische Samurai-Epik mit französischen Stimmen für die PS5 Pro Die beliebte Onimusha-Reihe, die nahezu 20 Jahre schlafen lag, macht im Jahr 2026 einen kräftigen Comeback. Nach einem kleinen Schauten im Juni während der Summer Game Fest in Los Angeles bot ein jüngstes 35-minütiges Vorschaubericht auf den Büros von Capcom mehr Einblick in das Spiel, das französische Synchronisation enthalten wird. Das Spiel footage des Vorschauberichts wurde in spektakulärer 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. Capcom zeigte das Spiel auf einer PS5 Pro und bestätigte, dass die Standardversion der PS5 ähnliche Erfahrungen bieten wird. Onimusha: Der Weg des Schwertes spielt in feudalem Japan, kombiniert Samurai-Legenden mit dunklen Fantasyelementen, die an die ursprüngliche Serie erinnern, die zwei Jahrzehnte her bereits debütierte. Miyamoto Musashi ist der Protagonist, der genau nach dem legendären Schauspieler Toshiro Mifune modelliert wurde, einer der großen Samurai-Filmsterne Japans, der für seine Zusammenarbeit mit Akira Kurosawa bekannt ist. Die Darstellung von Musashi fängt die Essenz von Mifune effektiv ein, wobei seine Bewegungen und Gesichtsausdrücke Klasse ausstrahlen. Sein fließendes Einlegen einer Katana und das Überziehen seines Mantels auf die Schulter in einem einzigen, stilvollen Bewegungsexempel repräsentiert den Charakter seiner eleganten Natur.
Erneuerte Samurai Saga: Musashi gegen Ganryu – Tradition und Moderne auf der PS5 Pro verbinden
Musashis Persönlichkeit ist vielfältig, schwankt zwischen einem harten Samurai und einem mehr flamboyanten, sogar unheimlichen Charakter. Seine Gegner sind gleichwertig gut ausgebildet; zum Beispiel Sasaki Ganryu, der erste Schlüsselgegner in der Demo, präsentiert einen stilvollen Konfrontationspunkt zwischen zwei historischen Figuren. Historisch bekannt als Sasaki Kojiro, wird Ganryu hier als jünger, eleganter und graciler dargestellt, was gegenüber Musashis Rauheit einen starken Kontrast schafft. Diese moderne Interpretation historischer Personen zeigt die Bereitschaft von Capcom, kreative Risiken zu nehmen, indem sie Tradition mit Moderne verbindet. Visualisiert wird dies durch die Capcom RE Engine weiterhin beeindruckend. Allerdings stehen die metikulosam gefertigten Spielprinzipien im Vordergrund, reich an Charakterentwicklungsmöglichkeiten. Die Kampfanimationen besitzen eine einzigartige Rhythmus: jede Bewegung ist vorsichtig, fast tanzhaft und fließend, wirkt wie eine Martial-Arts-Vorführung statt einer brutalen Auseinandersetzung. Das spielbare Demo beginnt mit einer nachdenklichen Szene eines zerstörten Dorfes, mit toten Leichen und verletzten Dorfbewohnern. Diese tiefgreifende Einführung, die eine Kamera nahe am Protagonisten platziert, erinnert an den Stil von Resident Evil 4. Wiederaufnahme der Samurai Saga: Onimusha – Moderne Kämpfe: Geisterhafte Parieren, Stamina-basierter Schutz.
Onimusha: Der Weg des Schwertes ehrt seine Tradition und integriert moderne Funktionen. Die Gegner verfügen jetzt über separate Gesundheits- und Staminabars. Das Kämpfsystem mit seinem weiten Blickwinkelkameras, klaren Gruppenkämpfen und umnichseitigem Schutz benötigt Vorausahmen. Der Kämpfstil erinnert an Ghost of Tsushima. Obwohl es sich nicht um ein Souls-Like-Spiel handelt – wie von Capcom bestätigt – besitzt es einige herausfordernde Aspekte. Die Genauigkeit ist für Erfolge wichtig, was Parieren, Gegenattacken und splitsecondige Flucht betrifft. Musashi blockiert nicht nur Angriffseinwürfe, sondern kann auch deren Richtung mit präziser Zeitziehung umleiten. Das Blockieren eines Angriffes durch Drücken einer Taste verbraucht sofort Stamina und verhindert unbeschränktes Verwenden. Besondere Pariertechniken ermöglichen das Abwehren von Projektilen und sogar deren Rückschleudern gegen die Feinde, was sowohl Fern- als auch Nahkampf schädigt. Diese Techniken ermöglichen Gegenattacken mit überlappenden Schwertschlägen, die den Gegner ausgewichen werden lassen. Der Pariersystem ist bemerkenswert anpassbar und reagiert elegantly auf Angriffe aus verschiedenen Richtungen, wenn richtigzeitig benutzt.
Interaktives Zeitreisen und moderne Samurai-Ästhetik in der Wiederbelebung von Onimusha
Capcom hat auch einige spannende neue Elemente eingeführt. Musashi kann die Seelen der besiegten Gegner mittels eines berühmten Oni-Schützenhands verarbeiten, indem er gelbes-rot gefärbte Orbs sammelt, um Fähigkeiten auf dem unteren rechten Bildschirmbreich zu steigern. Ein Zeitreise-Mechanismus ermöglicht den Spielern, bestimmte Ereignisse als spielbare Sequenzen statt passiven Cinematics zu wiederholen. Indem sie in eine zeitliche Riss einsteigen, können Spieler eine parallele Welt erkunden, um vergangene Geheimnisse aufzulösen und Zugang im Gegenwartigen zu erlangen. Die Umgebung ist interaktiv; Musashi kann einen Tatami-Mat als Schild verwenden, ein Tisch als Wurfprojectil oder ein hängendes Gewand auf die Feinde legen, um sie zu verunsichern. Der umfassende Vorabspiel-Erfahrungswert für Onimusha: Der Weg des Schwertes legt nahe, dass Capcom mit diesem seit langem still liegenden Lizenzrecht ausgesprochen gut umgeht. Durch die Kombination eines fesselnden Samurai-Ambientes, taktischer aber spannender Gameplay und moderner Aktionstechniken richtet sich das Spiel an beide alten Fans und neue Spieler, die eine hochwertige Spielervariante suchen. Dieser Zusammenschluss von Tradition und Innovation ist das Ausdruckskraft des Spiels.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Anhänger von intensiven Actionszenen und übernatürlichen Kämpfen sollten Sie sich unbedingt anschauen, was im Artikel „Trailer offenbart mehr Kampf in Onimusha: Way of the Sword“ von Marcus Thompson vom 19. August 2025 zu lesen ist. Der Beitrag schneidert in die neueste Traileraufführung von Capcom für dieses hocherwartetes Spiel ein, auf dem Musashis Kampfkünste und übernatürliche Gegner im Geheimlaboratorium von Dokyo gezeigt werden. Mit einer Vielfalt an Waffen und Fähigkeiten zu seiner Verfügung, trifft Musashi auf monströse Genma-Entitäten in Weisen, die Sie nie vorhergetraumt haben. Stürzte tiefer in das Spielprinzip ein und freue Dich über die Veröffentlichung von Onimusha: Way of the Sword im Jahr 2026! (undefined)
Für alle Liebhaber von Action-Abenteuern hat es über unsere neueste Veröffentlichung, „Onimusha Way of the Sword: Neuer Trailer mit schwulstigen, niederfließenden Monstern“ von Carlos Mendoza vom 19. August 2025 zu lesen. Der Artikel schneidert in den spannenden neuen Trailer von gamescom 2025 ein, auf dem Musashis Reise durch eine finster fantasievolle Kyoto mit nightmarischen Wesen gezeigt wird. Mit erweiterten Kampfmechanismen und einer einschüchternden Atmosphäre verspricht sich dieses Spiel zu einem absoluten Muss-sehen nächsten Jahres. Besuche unsere Blogseite für alle die gruseligen Details! (undefined)
Wenn Sie Liebhaber von Schwertkämpfern und übernatürlichen Kämpfen sind, sollten Sie sich nicht an Bruno Pferds neuestem Beitrag vom 6. Juni 2025 mit dem Titel „Onimusha Way of the Sword: Neue Spielsequenz von Musashi gegen Sasaki Ganryu“ ansehen. Der Artikel schneidert in den spannenden Auftritt bei Summer Game Fest 2025 ein, auf dem eine faszinierende Schlacht zwischen Miyamoto Musashi und seinem formidablen Konkurrenten Sasaki Ganryu gezeigt wird, dessen Oni-Handschuhe historische Genauigkeit mit fantastischen Elementen vereinen. Erfahre mehr über das Spiels komplexe Kampfmechanismen, bizarre Landschaften und ein interessantes Cameo einer mystischen Frau, die möglicherweise wichtig für die Geschichte sein könnte. Besuche (Onimusha Weg des Schwertes: Neues Spielfootage von Musashi gegenüber Sasaki Ganryu) um tiefer in dieses faszinierende Vorschaubild einzustürzen!
Specification | |
---|---|
Official Name | Onimusha: Way of the Sword |
Brief Summary | Fight through bloodstained battlefields of intense swordplay action. Explore the historic Japanese capital of Edo-era Kyoto, twisted by malevolent clouds of Malice. With every stage cloaked in mystery, danger and intrigue. Battle against monstrosities from the underworld known as Genma in a tale of dark fantasy. Follow the tale of a samurai who wields the Oni Gauntlet, a mystical artifact that grants its bearer the power to slay Genma. Through gritty, blood-soaked brawls, he searches for his reason to fight. What fate awaits at the end of his path? |
Platforms | PlayStation 5, PC (Microsoft Windows), Xbox Series X|S |
Released | December 31, 2026 |
Play Modes | Single player |
Content Rating | M |
Languages | Chinese (Simplified), English, Korean |
Genre | Capcom |
Genre | Capcom |