Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- David Hayter überwand seine zehnjährige Zurückhaltung, Metal Gear Solid V: The Phantom Pain zu spielen, und nannte Reife und den Wunsch, sein bisheriges Gefühl hinter sich lassen zu wollen, als Gründe für die Spielerei.
- Nach dem Spielen fand Hayter eine neue Wertschätzung für das Gameplay in MGSV und erklärte, dass es möglicherweise sein Lieblingsspiel der Reihe sein könnte.
- Lobte er die Spielentwurfsgestaltung dafür, dass die Spieler unterschiedliche Wege oder Angriffsstrategien wählen können, verglich er es mit Sprüngen durch die Zeit.
- Hayter und Kiefer Sutherland treffen sich, wobei Sutherland nun die Stimme von Snake in MGSV übernimmt, und Hayter beschreibt ihn als einen coolen Mann ohne bittere Empfindungen.
David Hayter überwindet zehnjährige Zögerlichkeit und spielt trotz Vergangenheitsverbitterung ‚Metal Gear Solid V‘
David Hayter, die langjährige Stimme von Solid Snake und Naked Snake im Metal Gear Solid-Franchise, hat kürzlich Metal Gear Solid V: The Phantom Pain gespielt – mehr als zehn Jahre nach dessen Veröffentlichung. Dies war das erste Spiel der Reihe, in dem Kiefer Sutherland Hayter als Stimme des Snakes ersetzte. Anfänglich zeigte Hayter eine starke Zögerlichkeit gegenüber dem Spiel und sagte 2016 im Interview mit Game Informer, dass es für ihn „eine 60-stündige Demütigung sein würde, die ich nicht ertragen kann.“ Er hatte sich noch immer etwas über das Spiel und seine Ersatzperson rüpelnd aufgehalten. Allerdings hatte Hayter am Ende eine Meinungsänderung. In einem Interview mit PC Gamer reflektierte er über seine Entscheidung, es endlich zu spielen, indem er sagte: „Es gab einige Zögernisse… Ich wollte nicht spielen, weil ich dachte, es würde schwer sein. Aber nach zehn Jahren, wer kümmert sich um meine Gefühle? Ich bin Schriftsteller, aber ich muss immer entlassen werden, um das Ende zu machen… Ich dachte: Zeit für Reifung und das Spiel spielen. also tat ich.“
David Hayter entdeckt erneut ‚Metal Gear Solid V‘, findet neuere Wertschätzung für Spielprinzip und Kiefer Sutherland
Die Erfahrung von David Hayter mit Metal Gear Solid V war umwälzend. Hayter gab zu, dass er sich vorher etwas „ein wenig verletzt“ gefühlt hatte, als Fans MGSV als ihre Lieblingsspiele der Serie zitierten, indem er sagte: „Ich fragte die Fans, ‚Welches Metal Gear ist Ihr Lieblingsspiel?‘ Wenn sie gesagt hätten: MGSV, wäre ich darauf gekommen: ‚Really? Denkst du auch, dass ich eine Papierwunde brauche?'“ Doch nachdem er spielte, kam er zu dem Schluss: „Das könnte mein Lieblingsspiel-Prinzip in der Serie sein.“ Er lobte das Spieldesign, indem er sagte: „Die Tatsache, dass Sie immer die gleiche Szene betreten können, mit dem Soldaten, der dieselbe Dinge tut, aber Sie können verschiedene Routen oder Angriffsstrategien wählen, fühlt sich wie Zeitleisten springen. Also war es richtig toll.“ Zum neuen Blickwinkel fügte Hayter auch hinzu, dass er Kiefer Sutherland in einem Bar am Flughafen Dallas kennengelernt hat. Beschreibend seine Interaktion, sagte Hayter: „Ja, er ist ein cooler Typ. Es gibt keine Unlust mehr. Alles ist vergeben.“ Letztlich hält Hayter keinen Rachsucht mehr gegenüber Metal Gear Solid V oder Kiefer Sutherland und lobt stattdessen das Spieldesign sowie sogar dessen Prinzip als sein Lieblingsspiel der Reihe.
Falls Sie es verpasst haben
Für alle Fans der klassischen Spiele, die sich aufgrund von legendären Titeln mit modernen Neuinterpretationen erfreuen und eifrig nach dem Comeback warten, sollten Sie Jonathan Dubinski’s neuestes Stück auf Players for Life lesen. Veröffentlicht am 22. August 2025 trägt der Artikel den Titel „Metal Gear Solid Delta Includes Mini-Game Produced by PlatinumGames“ und beschreibt die aufregende Zusammenarbeit zwischen Konami und PlatinumGames, um die beliebte Guy Savage-Mini-Spieleserie in Metal Gear Solid Delta zurückzubringen. Dieser spannende Update verspricht, sowohl Nostalgiker als auch Neulinge zu begeistern. Stellen Sie sicher, nicht an diesem interessanten Entwicklungsschritt vorbeizusehen; schau bitte auf den Beitrag undefined zu, um alle Details zu erfahren! Wenn Sie ein Fan der Metal Gear Solid-Reihe und an den Hintergründen zum Umgang mit den Synchronsprechern interessiert sind, sollten Sie sicherheitshalber den Beitrag von Jonathan Dubinski „David Hayter Enjoyed Playing Metal Gear Solid 5“ (veröffentlicht am 17. August 2025) lesen. Dieser aufschlussreiche Artikel beschäftigt sich mit David Hayters Reise von Relüktanz bis zu einer Erlösung in MGSV: The Phantom Pain. Von seinen anfänglichen Gefühlen der Trauer bis zu seiner heutigen Bewunderung für das Spiel und dem Versöhnungsgespräch mit Kiefer Sutherland, ist diese Geschichte ein must-read für jeden Spieler, der am Menschen in den Videospielen interessiert ist. undefined! Für alle Metal Gear Solid Fans, die sich gerade um das neueste aus Konami auf der Suche sind, hat Sophie Laurent in ihrem Beitrag „Konami’s Metal Gear Solid Delta Remake Reveals Gameplay Igniting Excitement“ (veröffentlicht am 9. Juni 2024) insgesamt eingegangen. In diesem Artikel wird erklärt, wie dieses hocherwartete Remake die vorherigen Kritiken adressiert und wiederum den Originalsprecher David Hayter an der Rolle des Snake beteiligt. Stürze in die detailgetreue Umsetzung von Konamis Metal Gear Solid Delta Remake enthüllt Spielspuren, die Aufregung auslöst ein, um herauszufinden, was für einen must-watch dieses Remake für Spielefans ist!