Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die PlayStation 6 (PS6) soll im späten Jahr 2027 oder frühen Jahr 2028 starten und bietet eine deutliche Verbesserung der Grafikleistung, insbesondere beim Raytracing, bis zu zehn Mal schneller als die PS5.
- Das PlayStation 6 (PS6) wird einen Prozessor mit dem Codenamen Orion aufweisen, der auf AMDs Zen 6 Architektur basiert und rund 8 Kerne bei einer Taktfrequenz von ungefähr 3 GHz hat. Für die Grafik werden die RDNA 5-Architektur und bis zu 48 Compute-Einheiten verwendet.
- Sony prioritäsert bei der Konstruktion des PS6 die Energieeffizienz, mit dem Ziel eines Stromverbrauchs von ungefähr 160 Watts, was geringer als bei vielen aktuellen PS5-Modelle ist. Die Spielkonsole bietet vollständige Rückwärtskompatibilität zu PlayStation 4 und PlayStation 5-Spielen.
- Spekulation schlägt vor, dass ein neues tragbares Gerät, das unter dem Codename Canis oder Robin bekannt ist, parallel zum PS6 vorgestellt wird. Dieses handliche Gerät soll eine leichtere Leistung als der Hauptkonsolen-Rechner aufweisen und dabei den Schwerpunkt auf Raytracing, Rückwärtskompatibilität und lokale Streaming über Remote Play legen, mit einer Stromaufnahme von ungefähr 15 Watt.
PlayStation 6 (PS6): Bis zu zehn Mal schneller als PS5, Steigerung der Grafikleistung
Die PlayStation 6 (PS6) soll laut Prognosen im späten Jahr 2027 oder frühen Jahr 2028 veröffentlicht werden und bietet einen bedeutenden Aufschwung in der grafischen Leistung, insbesondere bei der Ray Tracing. Laut Moore’s Law Is Dead soll die Geschwindigkeit der Ray Tracing bis zu zehn Mal höher sein als auf dem aktuellen PlayStation 5. Rasterization hingegen erwartet ein moderatester Aufschwung und soll rund drei Mal besser laufen als das Basismodell PS5 – eine Sprungebene, die zwischen der PS4 und PS5 ähnelt. Sons Rasterization-Strategie setzt auf Effizienz, um in Standardfernsehern eine Auflösung von 4K mit 120 Bildern pro Sekunde liefern zu können, während die Herstellungskosten unter Kontrolle gehalten werden.
Ps6 mit Orion-CPUs auf Basis der Zen 6-Architektur und RDNA 5-Grafik für überragende Leistung
Die PlayStation 6 (PS6) wird ein Zentralprozessor (CPU) mit dem Codenamen Orion verfügen, der angeblich auf der AMD-Zen-6-Architektur basiert. Dieser CPU soll etwa 8 Kerne mit einer Taktfrequenz von rund 3 GHz besitzen. Bei der Grafik wird das Gerät bis zu 48 Compute-Units und die AMD-RDNA-5-Architektur verwenden. Es wird mit GDDR7-Speicher arbeiten, dessen Busbreite sich zwischen 160 und 192 Bit bewegt, was eine Bandbreite von über 700 GB/s verspricht – ein erheblicher Anstieg gegenüber den Fähigkeiten des PS5 Pro. Sony betont außerdem die Energieeffizienz, mit geschätzten Verbrauchswerte von rund 160 Watt, die niedriger sind als viele derzeitige PS5-Modelle. Konform zu Sons Strategie bietet die PS6 vollständige Kompatibilität mit Spielen für PlayStation 4 und PlayStation 5 an. Es gibt auch Spekulation über einen neuen tragbaren Gerät, das den Codenamen Canis oder Robin trägt, der voraussichtlich gleichzeitig mit der PS6 verfügbar werden könnte. Dieser handhelde-Gerät wird eine leicht abgemilderte Leistung gegenüber dem Hauptgerät bieten, aber Ray Tracing, Kompatibilität und lokale Streaming über Remote Play priorisieren. Das Gerät ist erwartet, rund 15 Watt Gesamtenergie zu verbrauchen, 4 Zen-6 Kerne aufweisen und zwischen 12 und 20 RDNA-5 Einheiten besitzen, um für einen tragbaren Formfaktor ein beeindruckendes Grafik-Ergebnis zu liefern.
Falls Sie es verpasst haben
Wenn Sie ein Fan von Marvels Spider-Man sind und den Veröffentlichungstermin für Spider-Man 3 ehrgeizt haben, stellen Sie sicher, dass Sie die letzte Veröffentlichung von Jonathan Dubinski auf Players For Life durchsehen. Am 8. Juli veröffentlicht, behandelt das Artikel Themen wie aktuelle Lesezeichen, wonach Insomniac Games gerade an der Entwicklung des Spiels arbeitet. Es scheint jedoch so auszusehen, dass die Fans bis ins Jahr 2029 auf seine Veröffentlichung warten müssen. Währenddessen gibt es weitere spannende Titel von Marvel, wie ein möglicher Venom-Spiel und der Debütante von Wolverine. Für alle Details navigieren Sie bitte zu Geheulte Nachrichten lassen vermuten, dass die Veröffentlichung von Marvel’s SpiderMan 3 in Schwierigkeiten ist. Techfans und Spieler, bereiten Sie sich auf spannende Offenbarungen über die Zukunft der Spielkonsole vor! Die neueste Veröffentlichung von Marcus Thompson auf Players For Life geht tief in einen jüngsten Datenleak ein, wonach das kommende Zen 6-Architektur von AMD möglicherweise eine ambitionierte neue Chip namens Magnus macht. Dieses Potenzial-Highlight könnte die PlayStation 6 oder sogar eine neue Generation der Xbox revolutionieren, indem es spezifikationen hat, die den Leistungsvergleich mit Hochleistungspc’s aufnehmen und einen neuen Standard für Spielkonsole-Gaming setzen. Veröffentlicht am 19. Juli 2025, ist dieses Artikel ein Muss-Lesen für alle, die es gerne an der Spitze des Kurven bleiben wollen im immer weiter entwickelnden Bereich von Gaming Hardware. Geheimes Chip-Gerücht könnte für PS6 oder neues Xbox erscheinen! Während wir uns weiter über die Zukunft der Spielen spekulieren, bietet das neueste Stück von Marcus Thompson, „PS6 Approaches – Es wird beide enttäuschen und beruhigen“, publiziert am 8. Juli 2025, interessante Einsichten in die Pläne von Sony für ihre nächste Generation von Konsole. Mit Mark Cerny bestätigt, dass die PS6 tatsächlich im Entwicklungszustand ist und noch nicht irgendwann verfügbar sein wird, scheint Sony darauf auszuwarten, dass die jetzige Generation von Spielkonsole blühen kann, bevor sie in die Zukunft weicht. Für mehr zu diesem spannenden Thema und potentiellen Entwicklungen wie ein neues mobiler Konsole, schauen Sie bitte PS6-Veröffentlichung nähert sich, sie wird sowohl enttäuschen als auch beruhigen an.