Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Atari erweitert seine Entwicklungsfähigkeiten für Spiele erheblich mit der Übernahme eines etwa 82-prozentigen Anteils an Thunderful Group, die aus fünf Studios besteht, die an mehr als 20 Titeln arbeiten.
- Die Akquisition ermöglicht Atari, seine europäische Präsenz zu verstärken und Unterstützung für verschiedene Spiele wie z.B. SteamWorld, Islanders, Lost in Random und Vampires Fall zu erhöhen.
- Thunderful führt eine Umstrukturierungsplanung durch, die darauf ausgerichtet ist, der Gruppe wieder zu erfolgreichem Wachstum zurückzuführen, nachdem diese übernommen wurde.
- Wade Rosen, CEO von Atari, ist sicher, dass Thunderful mit seinem Transformationsplan und seinen kompetenten Teams wieder Gewinnschöpfer werden wird und dadurch die Präsenz von Atari in Europa noch weiter verbessert.
Atari verstärkt seine europäische Präsenz mit der Übernahme und Expansion der Spielentwicklung durch Thunderful
Atari hat einen rund 82%-Anteil an Thunderful Group für etwa 4,5 Millionen erworben. Diese Übernahme umfasst die fünf Studios von Thunderful, was Atari ermöglicht, seine Entwicklungsanstrengungen im Bereich von Spielen auszuweiten und mehr als 20 Titel zu unterstützen, darunter SteamWorld, Islanders, Lost in Random und Vampire’s Fall. Gleichzeitig wird Thunderful eine Neuausrichtungsvorbereitung umsetzen, die das Ziel hat, die Gruppe wieder zum erfolgreichen Wachstum zurückzuführen. In einer Pressemitteilung sagte Wade Rosen, CEO von Atari, dass dieses Deal einen weiteren wichtigen Schritt in der europäischen Expansion von Atari darstellt. Er zeigte Vertrauen darin, dass Thunderful, bekannt dafür, kritisch gelobte Spiele zu veröffentlichen, mit seiner Transformationsplanung und kompetenten Teams wieder profitabel werden wird und somit weiter die Präsenz von Atari im Region stärken wird.
Falls Sie es verpasst haben
Für interessierte Microids-Befolger gibt es unseren neuesten Bericht: „Microids: Richtungswechsel, ein Experte der Spieleindustrie übernimmt die Leitung“ von Ahmed Hassan (veröffentlicht am 22. März 2025) gibt Einblick in den Führungswechsel des Unternehmens und die Herausforderungen, denen es gegenübersteht. Mit dem Rücktritt von Stephane Longeard nach fast zwei Jahrzehnten auf dem Posten wird Michael Sportouch, ein erfahrener Industrievereiniger mit einer Vergangenheit als Führungskraft in großen Videospielunternehmen, neuer Leiter. Dieser bedeutende Wechsel bringt sowohl Hoffnung als auch Unsicherheit für die Zukunftsrichtung von Microids. Um mehr über diesen Wendepunkt zu erfahren, empfehlen wir Ihnen unser gesamtes Artikel Microids: Kurswechsel – Ein ehemaliger Mitarbeiter von ActivisionBlizzard nimmt die Führung wahr.