Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Sony hat den Flexstrike gestartet, ein wiresloser Arcade-Steuerungskonfiguration, die speziell für Fighting Games entwickelt und kompatibel mit beiden PlayStation 5 und PC ist.
- Das Flexstrike nutzt das PlayStation Link-Technologie für niedrige Verzögerung bei kabelloser Vernetzung, sodass Mehrspielerspiele mit nur einem Spielkonsolen und einem USB-Anschluss gespielt werden können.
- Die Merkmale des Flexstrike umfassen mechanische Tastenschalterknöpfe, einen zuschlagebaren digitalen Hebel, eine ergonomisch gestaltete Konstruktion mit einem abrutschsicheren Boden und Austauschbare Schalldämpfer.
- Das Steuergerät wird mit einem Reisetaschentuch ausgestattet, das für leichte Transportierbarkeit entwickelt wurde. Allerdings ist noch kein Preis bekanntgegeben. Sony präsentiert den Flexstrike auf Evo 2025 in Las Vegas vom 1. bis 3. August.
Neuer Flexstrike Arcade-Controller: Sonys Wireloses Leistungspack für Fighting Games bei Evo 2025
Sony hat offiziell den neuen wireless Arcade-Controller Flexstrike vorgestellt. Der Controller ist für Fighting-Games konzipiert und funktioniert sowohl mit PlayStation 5 als auch PC. Sony wird den Flexstrike auf Evo 2025 in Las Vegas vom 1. bis 3. August präsentieren. Sowohl die Verwendung zweier Flexstrike-Controller für Mehrspielerkampagnen an einer einzigen Konsole als auch die Verbindbarkeit mit Pulse Elite oder Pulse Explore Kopfhörern ist mittels der PlayStation Link-Technologie möglich, die für niedrige Latenz-Wireless-Verbindung sorgt. Der Flexstrike verfügt über mechanische Schaltkontakte, ein anpassbares digitales Lever und eine ergonomische Gestaltung mit einer schleifenfreien Unterlage. Es gibt drei Arten von Hindernisblock-Einbauten – quadratisch, kreisförmig und oktaedrisch – die der Nutzer ohne Werkzeuge austauschen kann und innerhalb des Controllers speichern kann. Außerdem sperrt ein Sperrbottons ungewollte Eingaben während Kampfhandlungen vor, und es gibt einen Schalter, um den Lever-Eingabe-Modus zu ändern. Verbindungsoptionen sind entweder eine USB-C-Kabelverbindung oder Betrieb über die integrierte ladebare Akkumulator-Batterie. Sony hat bislang noch kein Angaben zum erwarteten Lebensdauer der Batterie gemacht. Der Controller kommt mit einem Reisegehäuse, ausgestattet mit einer Handgriffe für bequemes Transportieren des Geräts und seiner Zubehörteile.
Sonys Flexstrike-Arcade-Controller bei Evo 2025 – Preis offenbar?
Das Fight Stick Museum und der Arc System Works Bereich werden den Flexstrike bei Evo 2025 ausstellen. Sony hat bisher noch kein Preisinformationen für den Controller angekündigt.