Das Wichtigste in Kürze
Mit KI erstellt - wir experimentieren noch damit! Entschuldigung, falls es nicht ganz Ihren Erwartungen entspricht.
- Die chinesische Raumschachtel, die durch Titel wie Everyone's Gone to the Rapture und Still Wakes the Deep bekannt ist, hat ihre Unabhängigkeit zurückerlangt, indem sie über eine Management-Aufkaufung wieder selbstständig wurde.
- Dieser Schritt gibt ihnen die Kontrolle über kreative Entscheidungen und ermöglicht es ihnen, auf die Entwicklung origineller Projekte ohne äußere Einflüsse zu konzentrieren.
- Ihre neueren Arbeiten umfassen Still Wakes the Deep, das mehrere Auszeichnungen erhalten hat, und Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2, in Zusammenarbeit mit Paradox Interactive.
- Das Studio arbeitet zudem an zwei weiteren eigenen Projekten, die in Zukunft angekündigt werden sollen.
Das Studio The Chinese Room erlangt Unabhängigkeit nach dem Management-Kauf von Sumo Digital
Das im Vereinigten Königreich ansässige Studio The Chinese Room hat seine Unabhängigkeit durch einen Management-Kauf zurückgewonnen und ist damit von Sumo Digital getrennt. Diese strategische Maßnahme gewährt dem Studio die Kontrolle über seine kreativen Entscheidungen und ermöglicht es, an der Entwicklung neuer, originaler Projekte zu arbeiten. The Chinese Room wurde in Brighton gegründet und ist für renommierte Titel wie Everybody’s Gone to the Rapture und Still Wakes the Deep bekannt. Die Zusammenarbeit des Studios mit Sumo Digital begann 2018. In diesem Jahr veränderte sich die Dynamik, als Sumo Digital im Jahr 2022 von dem chinesischen Technologiekonzern Tencent übernommen wurde. Im Jahr 2024 kündigte Sumo Digital einen strategischen Umschwung an, der sich auf die Bereitstellung von Produktionsdiensten für Partner richtete. Dieser Umschwung führte zu einer internen Umstrukturierung im Juni, die etwa 15 Mitglieder des Personalstammes betraf und sich über den Verkauf mehrere Studios, darunter auch The Chinese Room erstreckte. Mit dem Abschluss des Management-Kaufs wird The Chinese Room wieder unabhängig von seiner Basis in Großbritannien operieren. Demnach berichtete der Direktor Ed Daly, dass die Unabhängigkeit es dem Studio ermögliche, die Entwicklung originaler geistiger Eigentümerprioritäten voranzubringen, während Zusammenarbeiten strategisch sinnvoll sind.
Das Studio The Chinese Room setzt mit unabhängiger Entwicklung und Neu-Projekten fort
Das jüngste Werk des Studios The Chinese Room umfasst Still Wakes the Deep, das im Jahr 2024 veröffentlicht wurde und mit dem BAFTA für neue geistige Eigentümerschaften sowie zwei Preisen in den Interpretationskategorien ausgezeichnet wurde. Als nächstes großes Projekt wird Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 in Zusammenarbeit mit dem Verlag Paradox Interactive entwickelt. Ursprünglich für die erste Hälfte des Jahres 2025 geplant, wurde das Spiel im März verschoben und ist nun für eine Veröffentlichung im Oktober vorgesehen. Darüber hinaus hat The Chinese Room bestätigt, dass es zwei weitere originäre Projekte entwickelt.
Falls Sie es verpasst haben
Für interessierte an den neuesten Entwicklungen der britischen Spielentwicklung betreffende, seien Sie bitte auf „Studio hinter Still Waters the Deep, Dear Esther Reganiert Unabhängigkeit“ von Marcus Thompson (21. Juli 2025) aufmerksam, in dem er sich in die Reise von The Chinese Room zurück zur Unabhängigkeit und ihre ambitionierten Pläne für zukünftige Projekte einlassen lässt. Mit neuem Kapital von Hiro Capital steht dieses Studio dazu bereit, seine Beziehung zur Innovation und Kreativität in der Spielindustrie fortzusetzen. Besuchen Sie Studio hinter Still Waters: Der tiefere Weg und Dear Esther erlangt Unabhängigkeit um mehr über ihre spannenden neuen Projekte zu erfahren!