Am 28. Juni wird das Eco-Kulturzentrum Sueli Pontes in Piratininga vom Joga RJ empfangen, einem speziellen Event für die Region Fluminense. Dieser kostenlose Veranstaltung, die von der Stadtverwaltung Niteróis durch die Städtische Sekretariat für Kultur unterstützt wird, dient es, lokalen Spielentwicklern mit ihrer Zielgruppe zu verbinden. Zielgruppe sind junge Leute, Familien, Enthusiasten und ambitionierte Profis. Es geht dabei nicht nur um die Präsentation von Spielen, sondern auch darum, dass das Publikum direkt mit Entwicklern in Kontakt kommt, um sich über die Branche zu informieren, Netzwerke zu schaffen und neue Karrierenwege im Bereich des Videospiels kennenzulernen. Laut Präsidenten der ACJOGOS-RJ Márcio Filho dient diese Initiative dem Zweck, das brasilianische Publikum mit in Brasilien produzierten Spielen bekannt zu machen und ihm auch aufzeigen, dass in Brasilien Spiele entwickelt werden können. Zugang zu Entwicklern und Spielen soll die Träume stärken, der Markt zu betreten und möglicherweise das nächste große globale Erfolg zu schaffen. Wir müssen uns aufeinander einarbeiten und Wissen teilen, so Márcio Filho, was Joga RJ tatsächlich tut. Der Fokus liegt dabei auf Spielen lokaler Studios und Schöpfer, aber auch Produktionen aus anderen Regionen sind geplant. Während des Events werden mehr als ein Dutzend Entwickler ihre Arbeit präsentieren, mit dem Publikum interagieren und über den Entstehungsprozess und mögliche Wege innerhalb Brasiliens Videospielbranche Einsichten teilen.
Joga RJ – Leste Fluminense Datum: 28. Juni 2025 Uhrzeit: 10 Uhr bis 17 Uhr Ort: Centro Eco Cultural Sueli Pontes – Avenida Celso Kelly, 378, Piratininga – Niterói (RJ) Karten: []
Am 28. Juni wird das Eco-Kulturzentrum Sueli Pontes in Piratininga von Joga RJ empfangen, einem speziellen Event für die Region Fluminense. Diese kostenlose Veranstaltung wird von der Stadtverwaltung Niteróis unterstützt durch das Städtische Sekretariat für Kultur und dient es, lokalen Spielentwicklern mit ihrer Zielgruppe zu verbinden. Die Zielgruppe sind junge Leute, Familien, Enthusiasten und ambitionierte Profis. Es geht dabei nicht nur um die Präsentation von Spielen, sondern auch darum, dass das Publikum direkt mit Entwicklern in Kontakt kommt, um sich über die Branche zu informieren, Netzwerke zu schaffen und neue Karrierenwege im Bereich des Videospiels kennenzulernen. Laut Präsidenten der ACJOGOS-RJ Márcio Filho dient diese Initiative dem Zweck, das brasilianische Publikum mit in Brasilien produzierten Spielen bekannt zu machen und ihm auch aufzeigen, dass in Brasilien Spiele entwickelt werden können. Zugang zu Entwicklern und Spielen soll die Träume stärken, den Markt zu betreten und möglicherweise das nächste große globale Erfolg zu schaffen. Wir müssen uns aufeinander einarbeiten und Wissen teilen, so Márcio Filho, was Joga RJ tatsächlich tut. Der Fokus liegt dabei auf Spielen lokaler Studios und Schöpfer, aber auch Produktionen aus anderen Regionen sind geplant. Während des Events werden mehr als ein Dutzend Entwickler ihre Arbeit präsentieren, mit dem Publikum interagieren und über den Entstehungsprozess und mögliche Wege innerhalb Brasiliens Videospielbranche Einsichten teilen.